![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α7: FE 28-70 mm F3,5-5,6 OSS - Dezentrierung ein schon mehrfach beobachtetes Problem? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
|
![]() Zitat:
Hat da jemand (praktische) Erfahrung wie Sony damit umgeht? Also klappt das halbwegs flüssig, unkompliziert und kostenfrei innerhalb der Garantiezeit? Was muss man besonderes beachten? Ist das Ergebnis nachdem besser oder verschlimmbessert Sony in diesen Fällen? Danke & Grüsse Claus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 22
|
Ich kann es dir nur von diversen Erfahrungen bei Canon (CPS) sagen. Das hat alles nichts gebraucht. Ein dezentriertes Objektiv konnte nicht mehr gerichtet werden. Auf Grund der vielen Linsen und den sich bewegenden Elementen hat keiner meiner Versuche etwas gebracht. Das einzig sinnvolle ist eine Selektion vor dem Kauf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Im Prinzip ist der Händler der Ansprechpartner und wenn er es nicht hinbekommt, kann er dir ein anderes Gerät oder das Geld zurückgeben.
Zu prüfen wäre aber sicherheitshalber mit einem anderen Objektiv, ob nicht vielleicht der Sensor schief montiert ist. Das war zu Zeiten der D7D ein häufiger Fehler. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
|
Danke für die Antworten. Leider habe ich solch' eine Antwort befürchtet.
Ich werde mal versuchen am Wochenende mein Kit-Zoom darauf hin zu testen. Mangels 2. Objektiv werde ich zumindest den schiefen Sensor nicht überprüfen können ![]() Allerdings ist für mich auch schwierig einschätzbar welche Leistung ich von einem Kit Objektiv erwarten darf. Scharf über alle Blendenstufen und Brennweiten wäre vermutlich zu viel verlangt, oder? Gruss Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
|
Ich habe meins (geplant) wieder verkauft, nachdem meine Festbrennweiten eingetroffen sind. Ein paar Bilder über Weihnachten (Familienbilder) zeigten dann schon einen Unterschied. Meins war zwar gleichmäßig, aber (bei allen Blenden) doch deutlich schlechter als das 35er. Allerdings alles an der A7R probiert, vielleicht ist der Unterschied an der 'normalen' A7 auch weniger sichtbar.
Es ist halt ein Kit - zur Hälfte des Preises der anderen Linsen.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... Geändert von Klinke (09.01.2014 um 19:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
DAS ist mit dem Kitobjektiv möglich.
Das meiste als DNG in LR 4.4 entwickelt, manche aber als JPG. Zum Ansehen, entweder z. Bsp. in Firefox rechte Maustaste, anzeigen, dann mit der linken Maustaste vergrößern, oder noch besser Herunterladen und in einem ordentlichen Betrachtungsprogramm ansehen. LG, rolgal Geändert von rolgal (09.01.2014 um 20:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
|
Jupp - in dieser Auflösung ohne Tadel.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
|
Ja ... mach doch bitte mal bei Schatten, Licht ...
Habe meins zwar nun verkauft, aber würde mich trotzdem noch interessieren. In der aktuellen Größe sehen sie wirklich sehr ordentlich aus. Ich war (allerdings an der 'R') nicht so ganz zufrieden. Wobei der Vergleich mit den beiden Zeiss Festbrennweiten sicher auch nicht ganz fair ist ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|