![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Zitat:
a) Nur bei Aufnahme b) Bei Anzeige und Aufnahme einzustellen. Bei b) arbeitet der AS bereits beim anvisieren des Bildes. Das hilft schon enorm. FFP = Felxibler Fokus Punkt Ist dann ein kleines weißes Kreuz in der Bildmitte. Der Schärfepunkt des AF liegt dann genau in der Bildmitte. Wird mit der Taste im Steuerkreuz (ca. 2-3 Sek. festhalten) ein- und ausgeschaltet. Mit dem Steuerkreuz lässt er sich sogar verstellen. Mit einem kurzen Druck auf die Taste im Steuerkreuz wandert er wieder in die Bildmitte.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hm hm....
Auch wenn es natürlich schön wäre, wenn die Cam nicht defekt ist...aber ich glaube nicht an das MD als Fehlerquelle. Dann wäre der Strich nicht immer an der gleichen Stelle, das ist sicherlich ein Fehler der Cam.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2004
Ort: Bochum
Beiträge: 129
|
@manfred
danke für die erläuterungen
![]() ich habe den AS jetzt mal umgestellt morgen fahren wir nochmal zum LaPaDu und ich probiere es nochmal mit einer CF-Card. das will ich jetzt aber wissen ich hatte heute bereits in tif-formatiert danke, ihr seid wirklich sehr nett hier und hilfsbereit Linda |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo Linda,
für Nachtaufnahmen brauchst du keinen AS! Bei 10s Belichtungszeit ist der wahrlich überfordert. Ganz im Gegenteil er schadet der Aufnahme nur weil er den CCD zusätzlich erwärmt. Du brauchst ein (gutes) Stativ und einen Fernauslöser. Fokussiert wird manuell, du hast ja genug Zeit. Es könnte duchaus sein das der AS bei derart langen Zeiten irgend was verursacht, denn dafür wurde er nicht entworfen. Ich denke aber trotzdem das du die Kamera zur Reparatur geben solltest oder wenn du sie erst neu hast evtl. umtauschen. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Der Flexible Fokuspunkt ist nur Nachtaufnahmen auch nicht unbedingt hilfreich, weil man ihn dann selber exakt auf eine Lampe oder so setzten muß. Da ist der MehrFeld-AF evtl. doch besser ... Zitat:
__________________
Gruß Fritz |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2004
Ort: Bochum
Beiträge: 129
|
@klaus
Guten morgen Klaus
daran habe ich gar nicht gedacht, die Kamera stand ja sogar auf nem stativ....den fernauslöser muss ich mir noch besorgen, weil man beim auslösen doch immer leicht wackelt. oder erstmal mit selbstauslöser, mal sehen. Also ohne AS, gut zu wissen ich hab den eigentlich immer an ![]() Unsere nachtfahrt ist nur erstmal verschoben da unsere grippe nach den aufnahmen bei minusgraden nun richtig zugeschlagen hat.... danke und gruß Linda |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Denn man 'Gute Busserung'!
.... Als Selbstauslöser den mit 2 sek. verwenden. Dessen Aktivierung bleibt erhalten! Gruß minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi minomax,
ja bis 4s Belichtungszeit kann man auch den Selbstauslöser nehmen. Bei "Bulb" kommst du aber um den Fernauslöser nicht um hin. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Darklady.
Ich würde mehrere Dinge versuchen: Ein anderes Medium verwenden - also eine andere CF Den AS abschalten, der schadet Dir bei diesen langen Belichtungszeiten wirklich nur. Die Nachtaufnahmen unbedingt mit einem Auslösekabel oder dem Selbstauslöser (jedoch sind da keine Belichtungsreihen möglich) machen. Bei 10s Belichtungszeit werden die Aufnahmen selbst mit einem Stativ verwackelt. . Es sei denn, Du betoniertst es fest ![]() ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2004
Ort: Bochum
Beiträge: 129
|
hm ich muss es wohl einfach nochmal testen, mit CF mit Fernauslöser (grade bei ebay einen in beobachtung) und ohne AS
danke sehr. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|