![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 58
|
Nabend die Herren nochmal .....
da ist nun ein neues Objektiv in der Runde aufgerufen worden und zwar das SAL-55300 welches aber nur für APS-C geeignet ist. Kann aber nicht ausschließen das ich dort bei bleiben werde, gerade die Kompaktkameras mit Vollformat sind gerade am kommen und werden immer günstiger (Cyber-shot DSC-RX1) das ist aber ein anderes Thema. Würde mich freuen wenn noch ein paar mehr User Ihre Erfahrungen zwischen den kompakten 300tern und den schwereren 200tern posten können. - Sony SAL-55300 gleich gut wie Tamron 70-300 USD? - Tamron 70-200 F2.8 USD wirklich besser als Sigma 70-200 F2.8 OS HSM Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Ich habe das Tamron 70-300 und es ist echt jeden Cent wert. Ich habe es gebraucht für um die 250 bekommen und würde es wieder kaufen. Es ist meiner Meinung nach wie das 35mm F1,8 Pflicht für Sony APS-C und zusätzlich natürlich auch vollformat-tauglich.
Die Abbildungsleistung ist wirklich sehr gut. Man bekommt kaum soviel Leistung für so "wenig" Geld ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Zitat:
Das Tamron ist ja doch ein ganz schön dicker Brummer im Vergleich zum Sony. @Chris-A77 es gibt hier irgendwo einen Vergleich des 55300 mit dem Tamron 70300, wenn ich mich recht entsinne, waren beide fast ebenbürtig. Hier noch was zum Thema, leider auf English. http://kurtmunger.com/sony_dt_55_300..._samid336.html
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 58
|
Hallo Leute ..... bei mir hat sich nun was getan
![]() Ich habe für 206 Euro ein einmal benutztes Tamron 70-300 USD erstanden inkl. Rechnung von 7.2013 mit allem Zubehör. Minus meinem 100 Euro Gutschein von Weihnachten ... sehr günstig ![]() Aber dennoch würde mich mal interessieren warum einige sagen Sigma ist schlecht, kauf dir lieber ein Tamron. Jedoch wenn man dann wieder Tamron nachließt, soll schlechteren AF haben als Sigma *großes Fragezeichen* Tamron und Sigma 70-200 F2.8 sind also trotzdem noch im gespräch. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Das Tamron ist prima für die KB-Sensoren in der A7 und der A99, aber an der A77 oder Nex7 bevorzuge ich das leichtere 55-300. Wobei ich mich immer wieder ertappe daß das 55-300 an den KB-Sensoren verwende. @TO, Gratulation zum neuen Tamron und viel Spaß damit.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Hallo Chris-A77,
Herzlichen Glückwunsch zum Tamron und viel Spaß damit. @WB-Joe, danke für die Rückmeldung. Habe mir gestern bei amazon.de für 246 € ein SAL55300 als Warehousedeal bestellt, da mir das Tamron wirklich zu groß ist. Es paßt an der Kamera nicht mehr in meine kleine Kameratasche, was mit meinem alten SAL 75300 ging und auch mit dem SAL55300 klappen sollte und in meine Lenkertasche für's Fahrrad paßt es auch nicht, habe ich heute so festgestellt. Haptisch, vom AF und von der Qualität gefällt mir das Tamron aber super. Vielleicht habe ich ja bald zwei 300er Telezooms, ein kompaktes und ein großes für "gut" und KB ![]()
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com Geändert von Lüder (30.12.2013 um 00:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
|
Nach dem Betrachten diverser Youtube-videos glaube ich genau das nicht: Der AF des 55-300 ist schon ein bißchen langsamer.
Deshalb habe ich nun auch (nachdem mein Thread hier im Forum mit der Frage nach günstigen 300mm nun schon eine Weile zurückliegt, und ich mir erst noch eine Nex 3N zulegen musste) mir ein Warehousedeal Tamron für 260€ bestellt. Bin schon sehr gespannt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
stehe auch vor einer ähnlichen Frage:
neue Tamron 70-200 USD Sigma 70-200 Sony 70-200G2 wichtig ist mir vor allem schneller AF und die Möglichkeit eines Telekonverters (1.4x oder 2x) Hat jemand Erfahrungen mit einer Telekonverter Kombi die "richtig" funktioniert? Kenne bis jetzt nur Kombis die nicht oder nur teilweise funktionieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
|
Es scheint die Phhilosophie von Sony zu sein, dass nur an hochwertige Zooms (70-200G, 70-400G) oder Festbrennweiten (300/2,8 etc) Telekonverterzum Einsatz kommen sollen - was ja auch im Hinblick auf die Qualität sinnvoll ist.
Es gibt sehr wohl 1,4 und 2-fach Telekonverter von Sony, die auch am 70-200G funktionieren. Wobei man mit dem 2-fach Konverter sowohl den AF als auch ein bißchen Qualität verliert. Mit dem 70-200G plus SAL TC14, also 1,4-fach Konverter funktionierte auch der AF zB auf Farne Island bei fliegenden Vögeln recht gut. (Das 70-400G hatte ich zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht) Den Sony SAL TC20, also 2-fach Konverter benutze ich nur extrem selten - vielleicht auch nur deshalb, weil ich mehr ein AF-User als manuell fukussierer bin. Die Kenkos sind weniger wählerisch, was die Objektive betrifft. Die Qualität - so mein Eindruck ist gut, aber nicht ganz so gut wie die des SAL-TC14 oder TC20. Ich habe sowohl die Sony Konverter als auch einen 1,5 SHQ-Plus von Kenko, der zB auch am 16-105 passte. Sinnvoll - naja...zumal der AF bei günstigeren Optiken und damit lichtschwächeren, meist eh nicht mehr funktioniert! Allerdings muss man auch bedenken, dass bei 24 MP und mehr die Crop-Reserve so groß ist, dass man genau abwägen sollte, wo die Prioritäten liegen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (16.01.2014 um 03:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|