![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Ich hab das mal mit einem Tamron 18-270 PZD gemacht und empfehle deswegen, ein lichstarkes Objektiv (irgendein 70-200 2.8) zu verwenden.
Erstens freust du dich über die Freistellung, zweitens freust du dich im Winter auch, dass du überhaupt sinnvoll Bilder in der Halle machen kannst. Mit Blende 6,3 kannst du das nämlich halbwegs vergessen. Außer du willst Mitzieher üben ![]() Ich schiele schon immer, ob's irgendwo günstig eines gibt... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Hier im Forum wird eins für 515,- Angeboten
![]() ![]() Viel günstiger wird es denke ich nicht mehr, man muß allerdings bis Seite 4 oder 5 zurück gehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
|
Ich verwende draußen, wenn mein Sohn Fußball spielt, auch den Tamron 70-300 USD
Vollkommen ausreichend, sowohl von der Brennweite her als auch die Lichtstärke Es muss schon sehr dunkel werden, damit die Lichtstärke zu wenig ist, bei so einem Wetter will man sich aber eher nicht unbedingt draußen aufhalten ![]() draußen klare Empfehlung zu dem Tamron, teurere 70-200 müssen nicht sein In der Halle ist es was anderes Brennweite oft etwas zu lang auch bei 70 mm Hatte mal meinen 16-50 2.8 mit. Hier war die Brennweite natürlich nach oben nicht ausreichend, mir ging es aber eher um das Testen der Lichtstärke Ich muss sagen, dass die 2.8 auch bei Offenblende meistens zu wenig sind für ein Fußballspiel. Die Hallen sind dafür doch arg zu dunkel. Bei unbewegten Motiven natürlich schon. Ein Fußballspieler steht aber selten ![]() Daraus entnehme ich dass auch 2.8 70-200 mich da auch nicht weiter bringen würde. Beim letzten Tournier hatte ich auch den 43er Blitz mit und durfte den benutzen. Dadurch wurde allerdings auch die verschlüsselt deutlich zu lang gehört zwar nicht 100% her aber Fakt ist, dass mich auch ein 2.8 70-200 in der Halle NICHT weiterbringen würde Kann bitte jemand vielleicht 1-2 Links posten die mich in Sachen Hallenfotografie (Fußball) vielleicht etwas weiter bringen? Ist möglicherweise auch für TO nicht ganz unwichtig ![]() Geändert von flywalker (19.12.2013 um 20:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Wenn die Verschlußzeit noch nicht reicht könnte man die ISO noch entsprechend anpassen, natürlich nur im angemessenen Rahmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Nur weil die 2,8 immer noch nicht die Verschlusszeiten bringen, die Du wünscht, muss Dir klar sein, dass Du mit ein "bißchen" höherer ISO dort bist wo`s klappt. Bei einem Objektiv mit 5,6 musst Du schon deutlich tiefer in die High-ISO Bereiche vordringen - mit den dementsprechenden Folgen für die Bildqualität.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
hier mal ein Bild mit der A700 bei ISO 1600 in einer stockdunklen Halle: ![]() → Bild in der Galerie Ist wirklich die schlimmste Halle bei uns im Umkreis und die A700 ist nicht der Held wenns dunkel wird. Handball ist um einiges schneller und schwieriger zu fotografieren als Fussball, vor allem wenn es wie hier B- oder gar A-Jugend ist. 1/640 ist beim Handball schon fast zu langsam, bei Fussball reicht in der Regel 1/320. Bei unteren Brennweiten haben die 70-300er übrigens Blende 4.5. Bei Blende 2.8 muss man beim Fokussieren aber schon genauer zielen als bei Blende 4.5. Und der TO fragte nach einem Objektiv für draussen und jetzt reden wir über dunkle Hallen. Hans P.S. Weiß nicht ob es den Leitfaden noch gibt, fragen kostet ja nichts. Im DSLR-Forum gibt es extra Beiträge zu den Sportarten. Haben mir geholfen, aber man muss trotzdem viel üben bis es klappt. Geändert von ha_ru (19.12.2013 um 21:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
|
Zitat:
2.8 ist natürlich viel besser als 5,6 und bringt auch sehr viel bei Gruppenfotos etc. Aber beim Sport hat es zumindest mir nicht geholfen. Ich wollte damit natürlich nicht sagen, dass 2.8 pauschal keine Vorteile bringt. Nur in der einen bestimmten Situation. Und auch da liegt es höchstwahrscheinlich an mir. Ich fand es trotzdem nennenswert, weil TO auch ein Anfänger ist. Man darf sich halt nicht gleich bessere Fotos versprechen, wenn man ein besseres/teureres Objektiv kauft Zitat:
Was dein Foto angeht, so würde ich mich persönlich damit nicht zufrieden geben. Ich habe ähnliche Ergebnisse und die gefallen mir ganz und gar nicht. Soll ich also aus deinem Foto entnehmen dass es besser auch kaum geht? P.S. den Leitfaden gibt nicht mehr zum Download, kann man aber per Email anfordern Habe ich gemacht. Mal sehen ob es klappt. Danke für den Link! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 1
|
![]()
Ich fotografieren jetzt auch schon ein paar jahre samstags die fussballspiele meines sohnes. Erst mit dem sigma 70 300 .......was mir immer tolle ergebinsse geliefert hat, aber jetzt gerade in den wintermonaten . Merkt man die fehlende lichtstärke. Habe mir deshalb im september edas tamron 70 200 2.8 zugelegt und bin begeistert. Ich fotografieren die spiele immer mit einer verschlusszeit von 1/1250 oder auch bei wenig licht mit 1/1000 . Mit dem iso gehe ich nie über 1600 . Bei schlechten lichtverhältnissen natürlich
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
es geht besser, so z.B. in jeder anderen Halle mit mehr Licht. Aber am Anfang wird man damit nach Hause gehen. Da war z.B das Problem dass das Ausgangsbild durch das Fenster im Hintergrund im Vordergrund unterbelichtet war. Und Aufhellen verrauschter Bilder verstärkt das Rauschen stark. macht es Und ehrlich habe ich aufgegeben Handball in so dunklen Hallen zu fotografieren. Die Ausbeute ist dermaßen gering, da macht es mir keinen Spaß. Fussball ist einfacher. Ich habe das Bild bewusst gewählt, um nicht den Hoffnung zu erwecken man könne ohne weiteres Hochglanzergebnisse produzieren. So sehen die ersten Gehversuche aus. Hans Geändert von ha_ru (20.12.2013 um 10:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
|
Danke, wobei mir wäre das am Anfang egal wie das Fenster belichtet ist
![]() mich stört viel mehr die Bewegungsunschärfe im Zusammenspiel mit Rauschen auf den Gesichtern, die sehen ja schon fas t wie Matsch aus ![]() Wenn das schon mal besser hinzukriegen wäre... Das wäre die halbe Miete |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|