![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Hallo kuahmelcher
Über das Recht und/oder die Rechte am Bild wird schon viel diskutiert - auch zu recht - es hängt für viele Fotografen die Existenz davon ab. Diese Idee hat echt potenzial. Die Macher von StarWars hätten sich damals die Finger geleckt und ihren rotierenden Spiegel wieder an die Wand gehangen. Soll Heißen: Da steckt noch mehr drin, als nur diese Spielereien!!! Hier mal ein Link für dich: http://www.dpma.de/gebrauchsmuster/index.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 9
|
Zitat:
ja so ähnlich - nur einfacher. Ich latsche einfach mit der LED-Zeile durch's Bild: http://raspberrypi.fmhmamehlauorxfo...._10m_33s_2.mp4 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Aha,
hast Du dann an den Rädern einen Geber oder musst Du darauf achten das die Bewegung homogen ist? Ich kann mir vorstellen das bei ungleichmäßigen führen das Bild dann gestreckt oder gestaucht wird. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
|
Es gibt auch gerade ein Kickstarter-Projekt zu dem Thema: pixelstick
Für iPhone und iPad gibt es schon seit längerem Apps, exemplarisch mal: Holographium oder Holo-Paint Viele Grüße, Kristof |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 9
|
Zitat:
wau, da habe ich noch nicht wirklich drüber nachgeadcht, aber vielleicht hast du Recht ... Bezüglich Recht am Bild: Auch da hast du Recht und ich baue die Seite langsam so um, dass ich tatsächlich für die Bildrechte geradestehen kann ... Danke und Gruß, kuahmelcher |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 9
|
Zitat:
danke für den Link - sieht ja ungleich professioneller aus! Aber macht das Gleiche und - das kann ich sagen - ist garantiert nach wenigen Belichtungen leer!!! :o) Gruß, kuahmelcher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 9
|
Zitat:
nee, kein Geber. Man muss schon auf eine gleichmäßige GEschwindigkeit achten, kann aber die Leuchtdauer in Millisekunden einstellen. Die Geschwindigkeit muss eben konstant sein. Ein Magnetsensor oder sowas wäre zwar machbar, würde allerdings unweigerlich zu vertikalen Streifen im Bild führen. Aber ein eigener Antrieb und größere RÄder wären vielleicht sinnvoll ... :o) Gruß, kuahmelcher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 9
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|