Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Tipp´s für erste Nachtaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2013, 19:11   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Wenn du Aussenaufnahmen vom Schiff ... machen willst ...nimm nen kleinen Beutel ... Da kannste dann die Kamera provisorisch drauflegen und etwas länger belichten.
Genau das bitte nicht!
Ein Stativ könntest Du sogar auf dem Schiff anschrauben, und trotzdem wird ganz Wien verwackelt aufs Bild kommen. Wasser hält nun mal nicht still. Da nützt kein Stativ und kein Bohnensack, sondern nur eine sehr kurze Bleichtungszeit.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2013, 19:17   #12
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Genau das bitte nicht!
Ein Stativ könntest Du sogar auf dem Schiff anschrauben, und trotzdem wird ganz Wien verwackelt aufs Bild kommen. Wasser hält nun mal nicht still. Da nützt kein Stativ und kein Bohnensack, sondern nur eine sehr kurze Bleichtungszeit.
Ich dachte er geht vom Schiff runter.Dann wäre es ne möglichkeit. Auf dem Schiff macht es wenig Sinn das ist richtig!
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 20:02   #13
odi77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 68
Vergessen werd ich´s ganz sicher nicht

Der Tipp mit dem Reis/Sand ist gut ich werd jedoch bis zur Feier mein Stativ schon haben.

Ich werd versuchen das Schiff vorm betreten zu Fotografieren das wird so um 18:00 sein das ists schon Dunkel.
Die Aufnahmen vom Schiff aus auf die Stadt werd ich dann wohl erst ganicht versuchen. Mit solchen Sachen kann ich gut umgehen was nicht geht geht eben nicht.

Wobei ich dazu sagen muß das auch jedes schlechtes Bild ein Lernprozess ist um eben zu sehen wie weit kann ich mit dem was ich habe gehen.

Hab leider noch keinen Bericht im www gefunden der beschreibt was meine Ausrüstung kann und was nicht. Somit wird der Weg eine langer werden und viele Enttäuschungen beinhalten.


Kurz noch angemerkt, nebenbei bin ich seit 15 Jahren Modellbauer und wenn ich mich da an die ersten Jahre erinnere schrecklich Mittlerweile hab ich für diverse Fachzeitungen Berichte geschrieben und war auch schon im Fernsehen. Ich will mich damit nicht hervorheben oder sonstiges. Mir geht´s einfach darum das wenn man will man alles schaffen kann.
Jetzt will ich einfach Fotografieren lernen, und wenn ich mich für etwas interessiere dann aber zu 100% und das zieh ich dann auch durch.
__________________
Liebe Grüße
Frank
http://www.flickr.com/photos/112421003@N07/

Geändert von odi77 (03.12.2013 um 20:10 Uhr)
odi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Tipp´s für erste Nachtaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.