Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Nicht-Vollformat-Objektive an der a7/R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2013, 11:51   #1
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Von den SEL-Objektiven gibt es nur eins, was meiner Meinung nach halbwegs sinnvoll nutzbar ist und das ist das 10-18. Mit der Forensuche findest du bestimmt auch den Thread, in dem die Bilderseite von einem Test verlinkt ist.

SAL1680CZ - Keine Chance; das ist ne echte APS-C Linse.....
Hat eigentlich mal jemand das SEL24F18 an der A7 probiert ?

Wobei - wenn ich die Roadmap richtig gelesen habe, soll es (irgendwann) auch ein
FE24F20Z geben .......
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2013, 21:26   #2
SloppySlopesheep
 
 
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Hat eigentlich mal jemand das SEL24F18 an der A7 probiert ?

Wobei - wenn ich die Roadmap richtig gelesen habe, soll es (irgendwann) auch ein
FE24F20Z geben .......
Oh - interessant. Ich hatte nur die Aussage im Kopf, dass es ein FE WW Zoom geben soll mit F4. Wo hast das denn her?
SloppySlopesheep ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 23:22   #3
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189

Bild in der Galerie

Hab ich mal hier gesehen, gottseidank gespeichert.....
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 22:16   #4
Andreas Reinert
 
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Von den SEL-Objektiven gibt es nur eins, was meiner Meinung nach halbwegs si

Tokina 11-16: Ab ca. 14,5mm ohne Vignettierung. Bei 16mm ist sogar die GeLi nutzbar.


Besonders erfreulich finde ich das Tokina und das 55-200, weil Weitwinkel und Telebereich ja momentan noch nicht mit nativen FE-Objektiven abgedeckt sind.
Hast du evtl Beispielbilder von der a7 mit dem Tokina?
Andreas Reinert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 21:36   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Interessanter sieht die Sache mit DT-Objektiven aus. Ich habe alle, die ich besitze, am LA-EA4 durchgetestet und da sind einige dabei, die man sinnvoll nutzen kann.
Ich ergänze die Liste mal um das SAL1118 (alias Minolta alias Tamron 11-18 Di II). Ab 15mm voller Kleinbild-Bildkreis, bei 14mm noch kleine schwarze Ecken, die je nach Motiv aber möglicherweise schon nicht mehr stören.

Das weiß ich übrigens schon seit vier Jahren, aber durch den blöden Zwangs-Crop bei A900 und A99 war das bisher nicht nutzbar . Mit der α7(R/S) geht es jetzt endlich . Die Ecken sind beim "erweiterten Bildkreis" zwar Matsch, aber darüber darf man sich natürlich nicht beschweren.

Zwei Beispielbilder habe ich im aktuellen Monatsthema gepostet.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2013, 12:02   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Der Sinn des Hochinterpolieren erschliesst sich mir nicht, es ist ja nicht mehr Information vorhanden und danach wirds wieder runtergerechnet, weil man die 24MPIx ja nur bei sehr grossen Ausdrucken braucht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 12:26   #7
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Geht das im RAW Modus auch?
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 14:20   #8
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Warum da 24mpx ausgegeben werden (müssen) und nicht die Zwischenauflösung bei Faktor 1,2 oder 1,3 z.B. erschließt sich mir auch nicht. Was passiert denn dann, wenn ich in diesem Modus einfach auf 1,5 drehe? Bekomme ich dann die Auflösung des APS-C oder wieder die vollen 24mpx?
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 14:42   #9
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Warum da 24mpx ausgegeben werden (müssen) und nicht die Zwischenauflösung bei Faktor 1,2 oder 1,3 z.B. erschließt sich mir auch nicht. Was passiert denn dann, wenn ich in diesem Modus einfach auf 1,5 drehe? Bekomme ich dann die Auflösung des APS-C oder wieder die vollen 24mpx?
Es ist immer die Ausgangslage massgebend. Wenn ich im Vollmodus fotografiere, bekomme ich die 24 MP, egal, wie gross der Zoomfaktor ist. Wenn ich vom APS-C-Format ausgehe und den Klarbild-Zoom betätige, bleibt es in jedem Fall bei den 10 MP.
RAW habe ich noch nicht probiert, da ich nur JPEG mache und da scheinen in der A7 der PC und die Kamera zusammenzuwachsen

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 14:56   #10
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Das meine ich ja: Im 24mpx-Modus sein und soweit zoomen, dass ich bei APS-C lande. Dann habe ich doch APS-C-Bildausschnitt + volle Auflösung, so wie du das erklärst.
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Nicht-Vollformat-Objektive an der a7/R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.