SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Welche Kompakte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2013, 00:09   #11
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
Wie ist es mit den Nex (Beispiel 3) preislich ja sogar deutlich drunter und aps-c?
rennst nachher einfach stehts mit dem Standardzoom herum oder willst dich in Linsenunkosten stürzen bzw. diese versch. Dinger auch immer mitschleppen smile ?

und die Aussenmassse werden auch dezent grösser....ausser nähmst die 5er (ohne Linse )


bzw. hast mal eine sehr gute kleine wie die RX100 (oder halt NEX) bleibt der grosse Klunker bestimmt zu 90% immer zuhause liegen

Geändert von lampenschirm (16.11.2013 um 00:22 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2013, 00:54   #12
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
wie wäre es mit einer Fuji X10 ? Gibts schon für unter 300 Euro.

Ich liebe diese Kamera

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 10:00   #13
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Zitat:
wie wäre es mit einer Fuji X10
Retro ist zwar in, aber man kann es auch übertreiben.
Naja die Geschmäke sind ja bekantlich verschieden
Zum Glück weiss ich, dass die Fuju nicht den Geschmak meiner Frau trifft.
In erster Linie soll es ja ein Geschenk für sie werden.
Also kommt die nicht in Frage.
Trotzdem Danke!

Ok, bei der Nex wäre die Objektiv-Wechsel Möglichkeit sicher eher ungenutzt bleiben. Grösser ist sie auch. Es spricht alles für RK100.
Allerdings war ich mir nicht sicher, ob bei der Nex wegen dem APS-C bessere Bildqualität zu erwarten ist. Wenn diese deutlich besser ist, dann kann man schon eine etwas grössere Kamera in Kauf nehmen.

Danke an Alle für die Antworten
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 10:04   #14
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
und die HX50 kommt nicht an die RX100 heran? muss ja nicht gleich gut, aber sind die Qualitätsunterschiede so gross?
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 18:13   #15
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
und die HX50 kommt nicht an die RX100 heran? muss ja nicht gleich gut, aber sind die Qualitätsunterschiede so gross?
Die HX50 steht für einen (in ihrer Größenklasse) hammermäßigen Bennweitenbereich und weniger für eine hammermäßige Bildqualität ... da passt zur RX100 hin noch einiges dazwischen

meint Bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2013, 19:12   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Kommt immer drauf an, für was du den Output brauchst. Sehr oft liegt mangelnde Qualität nicht an der Kamera. Solange du bei niedrigen ISO bleibst und die Outputgrösse vernünftognist, sollte der Unterschied gering sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 21:02   #17
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Hallo,
vor ein paar Wochen hatte ich auch diese Frage (kompakte Kamera für meinen Sohn) und auf Rat des Forum habe ich mich dann doch für die etwas größere NEX 3n entschieden.
Diese bietet ein Super Preisleisungsverhältnis und ist doch mit dem 16-50 Objektiv noch recht kompakt.
Aber man glaubt es kaum, nun ist überwiegend mein Canon FD Altglas an der Kamera und der Sohneman kommt damit wunderbar zurecht. Insbesondere das 135/2.8 hat es Ihm angetan.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 21:10   #18
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Frage ist, was man unter kompakt versteht. Meine RX100 steckt so gut wie immer in der Jackentasche. Eine NEX mit ähnlichem Zoom würde ich nicht immer dabei haben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 21:17   #19
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von WernerM Beitrag anzeigen
Hallo,
vor ein paar Wochen hatte ich auch diese Frage (kompakte Kamera für meinen Sohn) und auf Rat des Forum habe ich mich dann doch für die etwas größere NEX 3n entschieden.
Diese bietet ein Super Preisleisungsverhältnis und ist doch mit dem 16-50 Objektiv noch recht kompakt.
Aber man glaubt es kaum, nun ist überwiegend mein Canon FD Altglas an der Kamera und der Sohneman kommt damit wunderbar zurecht. Insbesondere das 135/2.8 hat es Ihm angetan.
Nur kompakt würde die Kombi nicht bezeichnen. ;-)
Da kannst eine A58 mit Suppenzoom auch nehmen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 21:57   #20
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Nö das ist nicht mehr kompakt ich fand nur bemerkenswert, das zunächst eine Hauptanforderung "kompakt" war und dann in der Praxis doch die Flexibilität eine deutlich größere Rolle spielte. Das ist bei der NEX gegeben und die BQ ist auch toll.
Das sollte der TO noch mal bei der Entscheidung bedenken.
Wenn die Kompaktheit wirklich im Vordergrund steht, würde ich auch zu einer RX greifen.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Welche Kompakte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.