SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Welche Kompakte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2013, 21:03   #1
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
stimmt das mit der Grösse könnte wirklich zum Problem werden
hm, noch ein Grund weniger für die rx100-2, im Moment ist die Tendenz stark richtung RX100
Wie ist es mit den Nex (Beispiel 3) preislich ja sogar deutlich drunter und aps-c?
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2013, 00:09   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
Wie ist es mit den Nex (Beispiel 3) preislich ja sogar deutlich drunter und aps-c?
rennst nachher einfach stehts mit dem Standardzoom herum oder willst dich in Linsenunkosten stürzen bzw. diese versch. Dinger auch immer mitschleppen smile ?

und die Aussenmassse werden auch dezent grösser....ausser nähmst die 5er (ohne Linse )


bzw. hast mal eine sehr gute kleine wie die RX100 (oder halt NEX) bleibt der grosse Klunker bestimmt zu 90% immer zuhause liegen

Geändert von lampenschirm (16.11.2013 um 00:22 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 00:54   #3
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
wie wäre es mit einer Fuji X10 ? Gibts schon für unter 300 Euro.

Ich liebe diese Kamera

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 10:00   #4
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Zitat:
wie wäre es mit einer Fuji X10
Retro ist zwar in, aber man kann es auch übertreiben.
Naja die Geschmäke sind ja bekantlich verschieden
Zum Glück weiss ich, dass die Fuju nicht den Geschmak meiner Frau trifft.
In erster Linie soll es ja ein Geschenk für sie werden.
Also kommt die nicht in Frage.
Trotzdem Danke!

Ok, bei der Nex wäre die Objektiv-Wechsel Möglichkeit sicher eher ungenutzt bleiben. Grösser ist sie auch. Es spricht alles für RK100.
Allerdings war ich mir nicht sicher, ob bei der Nex wegen dem APS-C bessere Bildqualität zu erwarten ist. Wenn diese deutlich besser ist, dann kann man schon eine etwas grössere Kamera in Kauf nehmen.

Danke an Alle für die Antworten
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 10:04   #5
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
und die HX50 kommt nicht an die RX100 heran? muss ja nicht gleich gut, aber sind die Qualitätsunterschiede so gross?
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2013, 18:13   #6
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
und die HX50 kommt nicht an die RX100 heran? muss ja nicht gleich gut, aber sind die Qualitätsunterschiede so gross?
Die HX50 steht für einen (in ihrer Größenklasse) hammermäßigen Bennweitenbereich und weniger für eine hammermäßige Bildqualität ... da passt zur RX100 hin noch einiges dazwischen

meint Bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 12:21   #7
dedus01
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Schlieren, Schweiz
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
stimmt das mit der Grösse könnte wirklich zum Problem werden
hm, noch ein Grund weniger für die rx100-2, im Moment ist die Tendenz stark richtung RX100
Wie ist es mit den Nex (Beispiel 3) preislich ja sogar deutlich drunter und aps-c?
Hallo flywalker
welche der beiden ist es nun geworden? ich stecke in der genau gleichen Klemme, wahrscheinlich wird es bei mir resp. bei meiner Frau die RX100. Deine / Eure Entscheidung interessiert mich sehr, denn Du hast Dich resp. Ihr habt euch intensiv mit den beiden RX's beschäftigt.
dedus01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 01:06   #8
Elmar72
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
RX100/MII Rx100II oder ggf. neue Canon GX1 Mark II?

Hallo zusammen,

mich interessiert auch Eure Erfahrungen mit der rx100II und Eure Meinung zur neuen Canon.

Ich stehe nun auch vor einer ähnlichen Entscheidung, ich suche als Ergänzung zu meiner Alpha 580 (mit diversen Objektiven, u.a. das Minolta 1,7 Portraitobjektiv - das ich trotz bester Kompaktkamera immer einsetzen werde ) eine kleinere gute Kompakte für unterwegs. Mit zwei kleine Kindern hat man eh schon so viel Zeug mit, so dass für meine Alpha oft nicht mehr der Platz vorhanden ist. Dennoch sollten die Fotos besser sein, als aus dem Smartphone, auch wenn diese z.B. Beim Xperia T erstaunlich gut sind. Möchte aber auch gerne in RAW fotografieren, da ich seit einem Jahr begeisterter Lightroom User bin.

Stehe kurz vor dem Kauf der Rx100II. Jetzt habe ich jedoch auch noch vom Nachfolger der Canon gx1 gelesen (http://www.canon.de/About_Us/Press_C...X_Mark-II.aspx).

Hört sich vielversprechend an, jedoch nochmal deutlich teurer und recht schwer. Die gx1 soll ja sehr langsam sein, was für meine Familienfotos ungeeignet ist - die MarkII soll sich hier deutlich steigern. Leider aber auch keinem optischen Sucher an Bord.

Was sagt Ihr?

Beste Grüße Elmar

PS Und was einen möglichen Nachfolger meiner Alpha 580 angeht, so spekuliere auch ich ebenfalls auf den Alpha 77 Nachfolger :-)

Geändert von Elmar72 (23.03.2014 um 10:25 Uhr)
Elmar72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 10:39   #9
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,
ich kann nur vergleichen zwischen RX100 und Panasonic GM1.

Die RX100 ist in den Automatiken Anfängerfreundlicher, auch durch den kleineren Sensor. Geblitze Bilder sind etwas besser zwischen Vorder- und Hintergrund ausbalanciert.

Die GM1 hat eine etwas bessere BiLdqualität, vor allem ab ISO1.600. Tolle Features sind Touch-AF, lautlos auslösen und Wechselojektive, Filtergewinde... Ich habe mir das Set GM1+12-32+20/1.7+Griff gekauft, was dann zwar weit über der RX100II kostet, aber auch viel bietet. Freistellen geht eben damit viel besser. Dass Blitzen nur bis 1/50 geht ist wenn man Kinder z.b. im Spiel innen fotografiern will ein echtes Handicap! Da kann man Blitzen vergessen.

Durch die vielen Möglichkeiten musste ich mich doch mehr mit der GM1 beschäftigen und ohne Buch dazu (von Franck Späth) wäre das zäh geworden.

Meine Meinung:
Wer eine Kompakte mit den Möglichkeiten eiber DSLR sucht ist mit drr GM1, wer eine unkomplizierte mit guter Bildqualität sucht ist mit der RX100 besser bedient. Wer gerne per Blitz aufhellt soll die Finger von der GM1 lassen.

Hans

Geändert von ha_ru (23.03.2014 um 10:41 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 08:21   #10
Elmar72
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Vielen Dank für deine Antwort. In der Tat hört sich die Kamera auch sehr interessant an, das folgende Video zeigt es auch im Vergleich mit der RX100ii:
https://www.youtube.com/watch?v=fk8n-V1Afhw

Aber ich möchte keine mit Wechselobjektiven, dafür habe ich ja meine Alpha 580. Bei der GM1 ist ja in der Tat die Gefahr, dass ich die Alpha 580 einmotten kann.

Ich habe gerade auch eine Canon G15 zum testen, erstaunlich gute Fotos - wenn auch die Auflösung nicht ganz so ideal ist. Die etwas weiterentwickelte G16 ist damit durchaus auch ein interessanter Kandidat.
Elmar72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Welche Kompakte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.