![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: 74635 Kupferzell
Beiträge: 56
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
ISO, Blende und Belichtungszeit sind die 3 Werte die die Belichtung beeinflussen.
ISO eine Stufe höher -> du kannst Blende 1 Stufe schließen (Blendenstufe, nicht ein Wert beim einstellen! (siehe dazu Wikipedia- Blendenreihe) oder die Belichtungszeit halbieren. ISO eine stufe niedriger -> du musst doppelt so lange belichten oder Blende eine Stufe aufmachen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
@threadstarterin
anbei ein paar seiten für die grundlagen der digitalfotografie. zumindest welche, die mir geholfen haben, als ich vor nem jahr begann mich einzuarbeiten. ![]() viel spass beim lesen, lernen und verstehen ![]() ralfonso.de fotolehrgang.de Fotografie Grundlagen foto-kurs ich denke es ist wichtig, daß du grundsätzlich die funktionsweise einer kamera verstehst, grundbegriffe wie iso, blende, brennweite verinnerlichst. deshalb die o.a. seiten - mir haben sie sehr geholfen. und ich lerne auch noch immer dazu ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
Zitat:
Die Blendenstufen werden durch die "Belichtungskorrektur" eingestellt. Schau dazu mal bitte in das Handbuch der Sony. Da findest Du, am schnellsten, die Erklärung wie und wo Du diese findest. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|