![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Klar ist die teuerste Kamera augenscheinlich die beste Lösung. Auch ein Ferrari ist die beste Lösung.
Die A7 hat Kontrast AF, der durch Phasenpixel beschleunigt wird. Das ist gerade bei schlechtem Licht durchaus langsamer als Phasen-AF. VF hat mit oder ohne Blitz nichts zu tun.Blitz hat eher mit Kontrast, Lichtqualität, Farbe usw, zu tun. Du gewinnst grob 2EV, vielleicht auch etwas mehr, aber das ist nicht die Welt. Aber deswegen hast trotzdem noch die Energiesparlampen mit verschiedenen Grüntönen, Spots mit geringer Aufhellung usw. Saubere Bilder machst mit mit gutem Licht und dann sind die ISO so und so egal. Was mich mehr daran stört ist, dass die neue Kamera die Lösung für alle Probleme ist, selbst wenn sie noch gar nicht am Markt ist. Leider ist es das halt nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Aber VF sind halt die Folgekosten auch einiges teurer und der Body noch das günstigste. Nen Passat würd ich niemals empfehlen - aber vielleicht nen Tiguan ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Der TO denkt über ein Upgrade an einer A37 nach. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
So eine Beratung stelle ich mir bei Blödmarkt vor;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Also mit ca. 820 Euro ist so ne 77er ein sehr cooles Upgrade und du bekommst die Optionen die ein Semipro System bietet.
Sprich - 2 Einstellräder und z.B. auch die Option eines Hochformatgriffes. Auto ISO lässt sich einstellen und und und. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Da von allen die hier geantwortet haben soviel ich weiß keiner die A7 bisher in der Hand gehabt hat wie auch ich nicht würde ich noch ein paar Wochen warten und sie dann im Laden mal live testen. Grundsätzlich ist ein Sensor der mit wenig Licht besser zurecht kommt hier von Vorteil, da er kürzere Belichtungszeiten zulässt und der Verwacklungsschutz bei bewegten Motiven nur bedingt hilft.
Andererseits ist bisher ein echter PDAF bei Motivverfolgung besser als ein Kontrast-AF, aber ob hier die A7 vielleicht nicht doch ausreicht müsste sich noch zeigen. Wie gesagt, am besten mal selbst in die Hand nehmen. Was fehlt dir denn an der A37? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 59
|
*liestaufmersam*
Schon mal besten Dank für die Kommentare.
Ich bin damals "ganz unten" im DSLT Segment eingestiegen, da ich noch nicht wusste ob ich überhaupt am Ball bleiben werde. 10.000 Auslösungen später sieht die die Sache anders aus und da frage ich mich natürlich ob der "Zwischenschritt" A77 lohnt. Ich habe aber auch das Verständnis, das sich die Abbildungsleistungen von A37 und A77 nicht besonders unterscheiden falls der AF sitzt und man die vielen Einstellungen nicht bis ins letzte ausreizt!? Und deshalb habe ich auch noch provokanter die Frage gestellt ob es denn bei der A7 mit dem Zeiss so dramatisch ist. Momentan habe ich hält das Problem mit HighISO und da hilft auch ein 1,4er nur bedingt weiter wegen dem kleinen DOF und dem Zappelmotiv... Ansonsten fahre ich halt Polo und kaufe dann lieber eine A7 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|