Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lebende Tiere als Schlüsselanhänger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2013, 13:12   #11
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Kleine Jungen werfen zum Scherz Steine auf Frösche. Aber Frösche sterben nicht im Scherz, die Frösche sterben im Ernst.” (PLINIUS der Ältere)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2013, 13:53   #12
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Das mit den Schlüsselanhängern kommt immer wieder mal auf - entweder auf FB oder mal wieder auf Bild. Außer einem kurzen Aufreger ist da nie mehr entstanden. Ich fände es falsch hier jetzt wutschnaubend mit dem wedelnden Finger auf "die chinesische Kultur" zu zeigen. Fakt ist, das es in China (noch) keine Tierschutzgesetze gibt, welche derartige Dinge einfach verbieten würden. Haustierhaltung (Hunde, Katzen) ist ein recht neuer Trend vor allem in städtischen Regionen. Dort schütteln übrigens die Bewohner auch die Köpfe darüber, dass andernorts diese Tiere gegessen werden - was grundsätzlich zeigt, dass die Situation auch in China nicht so homogen ist wie sie der gemeine europäische Kulturkritiker gerne sieht. Die gesetzliche Lage ist dort eindeutig - die moralische nicht.

Vor der Entrüstung fände ich ein wenig Selbstreflektion sinnvoll. Wir erleben aktuell wieder den Trend, dass die längst verbotene "Schächtung" wieder erlaubt sein soll, wenn es für Kunden passiert, welche eine derartige Behandlung von Tieren aufgrund ihrer religiösen Traditionen... "brauchen". Selbst der Einwand des Verfassungsgerichts, dass man sich auch vegetarisch (oder z. B. von Fisch) ernähren könne um den Gesetzen seiner Religion und den Gesetzen des Landes in dem man lebt gleichzeitig zu folgen war offenbar nicht gut genug.

Die Aufreger über rituelle Schächtung wiederrum ignorieren, dass (entgegen geltender Rechtsprechung) in unserer industriellen Großschlachtung ebenfalls Tiere unbetäubt oder teilweise bei vollem Bewusstsein zerlegt werden - ganz einfach weil geschlampt wird und der letzte Cent herausgepresst wird.

Ich finde es gut, wenn ich sehe, dass Menschen nicht wollen, dass Tiere respektlos behandelt werden und dass es uns trotz tierischer Nahrungsaufnahme (ich bin auch kein Vegetarier) eben nicht egal ist. Aber man darf nicht die Augen davor verschließen, dass es ein Diskrepanzen zwischen Moral, Gesetz und Handeln gibt.

Geändert von Neonsquare (30.10.2013 um 13:55 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 14:16   #13
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
neon,

das ist eben eines der uneglösten Probleme, dass es bei uns anders, aber deswegen nicht besser ist. Die Unmoral ist so schnell umkehrbar und der Zeigefinger darf und muss dann wieder gesenkt werden.
Ich finde den Kostendruck in der Nahrungsproduktion kein sehr gutes Argument, denn auch hier ist es ähnlich deiner Argumentation zur Schächtung und dem Verzicht auf Fleisch. Auch in Europa sollten viele Menschen sich einmal mehr die Konsequenzen ihres Konsumverhaltens vor Augen führen. Verzicht und Reduzierung können da sehr hilfreich sein.
Aber das will der Großteil unsere Gesellschaft ja gar nicht, weil Konsumverzicht kurzfristig wirtschaftliche Einbußen bedeutet.
Auf der anderen Seite finde ich den Kostendruck als Argument immer noch angenehmer als Belustigung. Denn nichts anderes sind für mich deratige Schmuckstücke.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 14:44   #14
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Finde es sehr gut, dass das Thema hier aufgegriffen wird!

Avaaz ist oft aktiv wenn es um zivilsatorische Grundwerte geht.

Neulich war in unserem Lokalblatt ein Bericht über zwei "Sportangler" Vater und ein etwa 12 - 14 Jähriger Sohn, die nach langem, heroischen Kampf zwei Welse mit über 1,7 mtr. Länge aus dem wasser gezogen haben.
Die Zeitungsleute fanden das richtig toll! Mir kommt das kotzen. ...aber was hilft es? Die Menschheit ist im Kern einfach unreflektiert und grausam.
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 17:32   #15
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@pagestin
Ein Problem ist, dass das schnell alles zum Rundumschlag ausartet und am Ende deswegen gar nichts passiert. Klar ist das Thema weit: Angeln, Jagen, Pelzherstellung - das Thema kann man endlos fortsetzen. Der gemeinsame Nenner ist, dass es immer Auswüchse gibt, bei welchen es eben übertrieben wird. Ich persönlich habe jetzt kein großes Problem mit den beiden Hobbyanglern, aber die viel zu hohen Fangraten der Hochseefischerei sind da was anderes. Wenn es so einfach wäre, das man einfach "Ja oder Nein" sagen könnte - in Wirklichkeit geht es ja eher um "Wie".
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2013, 18:13   #16
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
@neonsquare

Natürlich wirkt manches - auch - wie ein "alles ist böse". Da gebe ich dir schon recht.

Hilfreich ist es, wenn es trotzdem immer wieder Menschen gibt, die den unbequemeren Weg gehen und sagen, was ihnen nicht gefällt.

Und es gibt Grenzbereiche, man kann Dinge relativieren.


In meinem Fall mit den Anglern ist es so, dass ich das Sportangeln grundsätzlich ablehne als unnötige Tierquälerei. Deshalb werde ich aber den angelnden Nachbarn trotzdem gerne grüßen.

Was ich aber eben nicht gut finde, wenn das auch noch in der Presse als total tolle Heldentat dargestellt wird. Deshalb habe ich das Abo auch gekündigt.
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:18   #17
fetteente
 
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
In diese Rubrik fällt auch das Projekt RoboRoach: Kakerlaken mit implantierten Elektroden per Bluetooth steuern. Finde ich auch ziemlich krank.
fetteente ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lebende Tiere als Schlüsselanhänger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.