Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ist das SAL 1650 eine sinnvolle Ergänzung zum SAL1680Z?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2013, 01:17   #11
Brainpiercing
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von TH31 Beitrag anzeigen
So. Kurz und schmerzlos:

VIELEN DANK FÜR DIE RASCHEN UND QUALITATIV HOCHWERTIGEN ANTWORTEN!

Meine Frage ist geklärt, nämlich ob das 1650 eine passende Ergänzung und kein Ersatz für das 1680Z ist. Fazit: Das 1650 unterscheidet sich ausreichend vom 1680Z dass es auch in der Praxis spürbar ist. Daher wird es in den nächsten Wochen meine Objektivfamilie ergänzen.

Einen schönen Abend und eine gute Nacht aus Wien,

Tim
Ohne dich beeinflussen zu wollen: Ich würde nach einem hoffentlich günstigen Gebrauchtobjektiv schauen. Ich finde der Neupreis, den man einzeln dafür zahlen muss, ist einfach zu hoch. Dafür hat es zu viel Verzeichnung und sonstige Problem am Rand, und der Zoombereich ist auch wirklich etwas zu kurz. Die 16mm sind prinzipiell gut, aber halt nicht für Landschaft, weil es zu sehr verzerrt. Die 50mm sind mir immer etwas zu kurz. Aber: Schärfe, AF und Handling sind wirklich exzellent!

Kann es aber nicht vergleichen mit dem CZ.
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2013, 09:05   #12
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Ist das SAL 1650 eine sinnvolle Ergänzung zum SAL1680Z?

Aber viel von der Verzerrung wird Kameraintern schon gut ausgebessert. Ein Portrait würde ich mit 16 mm auch nicht machen.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 15:36   #13
ReinhardQD
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Jena
Beiträge: 1
Alpha SLT 55 neue Erfahrungen?

Hallo Tim,
hast du inzwischen selbst mit dem Objektiv Erfahrungen machen können?

Ich stehe gerade vor der quasi selben Frage. Ich verwende, wenn ich nicht gerade mit dem Tele spiele, immer das Zeiss 1680 auf meiner A55 (inzwischen knapp 3 Jahre).

Abgesehen davon, dass etwas mehr Lichtstärke natürlich nie schaden kann, gibt es zwei Dinge, die mich über ein neues Objektiv nachdenken lassen:
1. Motorgeräusche auf Videoaufnahmen. Da bin ich aber ziemlich sicher, dass der SSM im SAL-1650 das Problem lösen kann.
2. Die Autofokus-Geschwindigkeit bei bewegten Objekten. Vor allem betrifft das meine bald zweijährige Tochter auf dem Weg in Richtung Kamera (i.d.R. Einzelbilder), die ich nie scharf abbilden kann, und zum anderen Rennradler auf schönen Straßen, wo ich von vornherein meist in den Sportmodus gehe, aber trotzdem oft genug einen Backfocus habe.

Es ergeben sich bei mir also folgende Fragen:

A) Hilft der SSM im SAL-1650 auf einer A55 bei bewegten Objekten, diese deutlich schärfer abzubilden, weil der Fokus zum Auslösezeitpunkt besser sitzt.

und als Bonusfrage:

B) Wären bei neueren Kameras (z.B. A77) hinsichtlich des Autofokus noch bessere Bilder zu erzielen? Ich meine, gelesen zu haben, dass in den neuen Modellen noch etwas cleverere Fokussierautomatismen vorhanden sind.

Ich hoffe, es ist nicht verkehrt, eigentlich abgeschlossene Threads noch mal aufzuwärmen, aber wenn ich einen neuen eröffnet hätte, wäre ich bestimmt auch nur auf die Suchfunktion verwiesen worden. ;)

Schönen Gruß, Reinhard (mit Forumsbeitrag Nr. 1)
ReinhardQD ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ist das SAL 1650 eine sinnvolle Ergänzung zum SAL1680Z?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.