SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Patent auf Sony 24-135mm f/3.5-4.0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2013, 20:24   #11
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.375
Das 24-135/4,0 für KB?
Dann wirds ein Klopper, auch wenn es E-Mount hat. Ich denk da nur ans alte Minolta 24-135......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 04.06.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2013, 20:35   #12
sb69
 
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 506
Du meinst wohl 28-135 4-4,5 Minolta
sb69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 20:39   #13
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich denk da nur ans alte Minolta 24-135......
Das war "nur" ein 28-135. Groß, schwer, große MFD - bez. Bildqualität aber vom Feinsten. Ist bei mir immer noch im Einsatz ;-)
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 21:48   #14
a1000
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.869
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Ist halt bloss die Frage was sowas heutzutage auf APS-C soll wenn es genug 18-200 etc und das ziemlich gute 18-135 gibt.
Beide von dir genannten Objektive sind optisch eher mittelmäßig.
Das 18-135 ist sicher mehr als nur "mittelmäßig" und vor allem in keinem Fall vergleichbar mit dem 18-200...
__________________
___
Viele Grüße
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 08:29   #15
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.375
Zitat:
Zitat von sb69 Beitrag anzeigen
Du meinst wohl 28-135 4-4,5 Minolta
Ja. Selbstverständlich, ein 24-135 wird dann noch etwas größer, schwerer......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 04.06.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2013, 18:14   #16
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Alpha SLT 77

.....wenn es für APS-C gerechnet und gebaut ist, heißt das, dass die 24-135mm schon das KB-Äquivalent sind und man keinen Crop hat....also nix mit 35-200mm.

Die Crop-Werte gelten ausschließlich bei für Vollformat gerechneten Objektiven, bei dem Minolta 28-135mm ist das dann so........


lg peter
  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 18:54   #17
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.445
Seit der Alpha 7 ist ja E-Mount nicht nur mehr für APS-C. Ich gehe einmal von Vollformat aus.

Übrigens Minolta/Sony 24-105 war eine absolute Krücke.
und das sehr gute alte Minolta 28-135 gäbe es zu schlagen.
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 19:28   #18
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
.....wenn es für APS-C gerechnet und gebaut ist, heißt das, dass die 24-135mm schon das KB-Äquivalent sind und man keinen Crop hat....also nix mit 35-200mm.
Da muss ich dich leider enttäuschen. KB-Äquivalent ist eindeutig 35-200mm. Steht eigentlich alles im Eröffnungsposting. Aber hier noch einmal ein Zitat von photorumors "Sony filed a patent for a 24-135mm f/3.5-4 lens designed for APS-C cameras (36-202mm equivalent)." Das steht so auch in der Patentschrift. Ich hoffe da sind jetzt alle Missverständnisse ausgeräumt.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 19:51   #19
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 606
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja. Selbstverständlich, ein 24-135 wird dann noch etwas größer, schwerer......
Nicht unbedingt, Reinhard: Das Tamron 24-135 für VF war zwar dick, aber kurz.
Und laut unserer Datenbank ca. 300g leichter als das (zugegebenermaßen schön solide) Minolta AF 28-135.

Gruß Hartmut
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 20:05   #20
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.453
Doch. Die Endlichtstärke von 1:4 dürfte sich auf Größe und Gewicht ganz schön auswirken. Bleibt dennoch die Frage: A- oder E-Mount. In beiden Systemen gibt es schon ähnliche Objektive (A: 18-135, E: 18-105). Vielleicht ist es ja für eine RX mit APS-C-Sensor.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Patent auf Sony 24-135mm f/3.5-4.0


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.