Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Ratschläge gesucht: Die besten, billigsten 300mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2013, 06:43   #11
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Die meisten Zooms sind am langen Ende schwächer. Auch wenn das eine pauschale Behauptung ist trifft sie meist zu. Wenn du Schärfe bei 300 mm willst schau nach den Sony 70-400 das ist bei 300 mm nicht am Ende und auch dort noch entsprechend scharf (und teuer). Einigermaßen Scharf ist ja relativ. Insofern würde ich dir empfehlen mal die anderen Wiener anzusprechen vielleicht kann du dich dort mal melden und jemand bringt ein Objektiv mit entsprechender Brennweite mit, das du dann testen kannst. Dann weißt du am ehesten ob es deinen Ansprüchen genügt. Was hier noch nicht empfohlen wurde ist das sogenannte Forumstele Sigma 100-300/4 ist nicht billig aber auch nicht zu teuer. Für ca 500 Euro schon mal zu bekommen.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2013, 09:53   #12
Brainpiercing

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Danke nochmal für die Vorschläge.

Muss überlegen, was ich mache, und ein bisschen nach Angeboten suchen.
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 10:48   #13
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Überzeuge Dich selbst.

Tamron SP 70-300 USD bei 300mm


Bild in der Galerie
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 12:32   #14
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Zitat:
Zitat von Brainpiercing Beitrag anzeigen
(Ich muss noch anmerken: Ich verwende die A77 und vornehmlich jpg,
ich hatte mich für das Sony 55-300 entschieden und bin damit sehr zufrieden -
ich habe die A77 und fotografiere fast ausschließlich jpg.

anbei 2 Probe-Fotos nach Erhalt des Objektivs - JPG aus der Kamera
aufgenommen freihand bei gleicher Entfernung mit 55mm und 300mm.

Vielleicht hilft es dir ein wenig bei deiner Entscheidung ?

55mm

Bild in der Galerie

300mm (Schrauben am Schild)

Bild in der Galerie

lg
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 12:39   #15
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von RZP Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft es dir ein wenig bei deiner Entscheidung ?
.....

300mm (Schrauben am Schild)
lg
Um hier etwas einschätzen zu können wäre es für den TO sicher besser einen entsprechend aussagekräftigen 100% Crop aus den Bildern beizufügen. Durch die Forenverkleinerung geht hier doch einiges verloren was vielleicht interessant sein könnte.
Das soll nur eine Anregung sein. Bitte nicht böse nehmen.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2013, 13:06   #16
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Frank - du hast Recht

Crop aus 300mm (Schrauben)

Bild in der Galerie
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 14:14   #17
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Wer eine a77 mit solchen objektiven betreibt ist ganz schlecht beraten worden.
Lieber eine günstigere Kamera und bessere objektive!

Sorry, die Unterschied bei der Bildqualität zwischen günstigeren Bodys ist gering , bei den Linsen die Unterschied groß.
Mit den Linsen kannst du eine a77 nicht mal ansatzweise ausreizen!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 14:52   #18
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Wer eine a77 mit solchen objektiven betreibt ist ganz schlecht beraten worden.
Lieber eine günstigere Kamera und bessere objektive!

Sorry, die Unterschied bei der Bildqualität zwischen günstigeren Bodys ist gering , bei den Linsen die Unterschied groß.
Mit den Linsen kannst du eine a77 nicht mal ansatzweise ausreizen!
Ich würde das so pauschal nicht so stehen lassen. Ich nehmen an, dass Du das Tamron nicht kennst. Das Tamron SP 70-300 USD läuft bei Tamron unter der "Super Performance ( SP) Objektive Serie" und das stimmt auch. Top Objektiv zum günstigen Preis.
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 16:37   #19
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von Brainpiercing Beitrag anzeigen
ich such ein Zoom mit guter performance bei 300mm.....
......Ich verwende die A77 und vornehmlich jpg, deshalb sind starke chromatische Aberrationen ziemlich störend, da man die aus den jpgs kaum noch herausbekommt.....
Hallo ,
wer JPG fotografiert, der sollte doch möglichst Objektive kaufen die auch Objektivkorrekturen unterstützen.
Von daher würde ich auch (wie schon einige hier) das Sony 55-300 empfehlen.
Deine A77 kann dann Verzerrungen, chromatischen Aberrationen und Vignettierungen korrigieren.
Das Objektiv habe ich mir auch gekauft, nachdem ich auch das Tamron 70-300 USD kurz benutzt habe.
Das Sony ist nicht schlechter (AF minimal langsamer), ist deutlich leichter, kleiner und mit 55mm Anfangsbrennweite noch alltagstauglich.

.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 16:55   #20
Willi,S
 
 
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 53
Alpha SLT 57

Verwende auch das Tamron SP 70-300 USD und bin für meine Zwecke sehr zufrieden damit.
Natürlich kann man es in der Schärfentiefe nicht mit dem Sony 18-50 SSM vergleichen
Willi,S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Ratschläge gesucht: Die besten, billigsten 300mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.