![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.169
|
Und vergesst vor lauter Schnorcheln die tolle Reptilienfauna nicht. Von netten Anolisarten über imposante Nashornleguane bis hin zu Spitzkrokodilen gibt es da viel attraktives zu entdecken.
Alles akustisch anhaltend untermalt von den vielen Eleutherodaytylus (die man als Ungeübter aber kaum mal sieht ![]() Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Zitat:
frag mich doch mal, ich würde Dir die Halbinsel Samana empfehlen, und dann eventuell nicht eines der Großen Strandhotels, sondern etwas kleineres in Strandnähe. Von dort kann man auch schöne Ausflüge in die Bergwelt machen, und natürlich nach Santiago fahren, ein schönes Städtchen, und bekannt für Seine Zigarrenmanufakturen, wo man unbedingt vorbei schauen sollte. Punta Cana, da war ich auch schon mal, dürfte Euch so denke ich nicht zusagen, ist mittlerweile einfach nur eine riesige Hotelzone und zum nächsten Ort sind es etliche Kilometer. Was ich noch vergesen habe, von Januar bis März kann man von Samana aus sehr schöne Whale Watching Touren Unternehmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (14.10.2013 um 20:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Forumssekretärin
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Danke noch für die ganzen Tipps!
@ Dat Ei: AI hatte ich sowieso geschaut, es hat sich in der Vergangenheit rausgestellt, dass man damit meistens günstiger fährt, auch wenn man ab und zu Ausflüge macht. @ Bohne: Danke, das sieht ja wirklich schön aus ![]() @ Ingo: Kann mich eins der genannten Fressen? Wenn ja, überleg ich mir das noch mal. Wer oder was ist ein Eleutherodaytylus ![]() ![]() @ Ditmar: Weil ich dir nicht noch weiter auf den Keks gehen wollte. Ich hab dich doch Anfang des Jahres schon so gelöchert. Samana klingt echt gut, vor allem die Tauchreviere schneiden ja gut ab. Und das man noch Ausflüge machen kann, ist auch gut, denn 14 Tage nur Hotel, da käme ich als Single zurück ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.169
|
Zitat:
Und die Nashornleguane sind imposant... Die Eleutherodactylus (es gibt dort etliche Arten) sind nicht zu überhören. Überall, wo es nur ein wenig feuchter ist, piepts. Aber sie zu finden ist schwer: Kleine braune gut versteckte Fröschchen (mit faszinierender Fortpflanzungsstrategie: Aus dem Ei schlüpft ein Frosch, keine Kaulquappe). Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (21.10.2013 um 13:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Forumssekretärin
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
So, kurz zum Abschluss:
Danke nochmal für alle Hinweise, es sind jetzt zwei Wochen AI in Samana geworden. Wale werden wir wohl keine sehen, dank Ingo hab ich aber jetzt schon Angst vor der Fauna ![]() Ich freu mich wie eine Schneekönigin und brauche jetzt nur noch einen Reisepass!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
|
Die Dominikanische Republik ist ein schönes Reiseziel. Ich war 1995 dort (im Norden) für 2 Wochen dort. Leider war die erste Woche größtenteils verregnet (im Februar), da wünsche ich dir besseres Wetter.
Einen Ausflug zur Insel Saona haben wir gemacht, mit einer zweimotorigen chinesischen Klapperkiste, bei der die Löcher in der Kabinenwand mit Heftpflaster geflickt waren, über den zentralen Gebirgzug geflogen. Abenteuerlich ![]() Lustig war auch die Anmietung von Motorrädern. Als Pfand mussten die Führerscheine hinterlegt werden. Auf unsere Frage, was bei einer Polizeikontrolle passieren würde, meinte der Verleiher "Wenn ein Polizist zum Anhalten auffordert, einfach weiterfahren". Joa. Kam zum Glück nicht dazu. Also, viel Spaß dort.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ Geändert von Tom D (21.10.2013 um 11:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.08.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4
|
http://www.cardelmar.de/blog/ vielleicht gibts nen Artikel dazu, mir hat das Wetter definitiv nicht gepasst. Aber Wärme ist generell nicht so meins habe ich das Gefühl, schön anzusehen war es jedenfalls
![]() Eleutherodaytylus würdest du denke ich als sehr kleinen Frosch bezeichnen xD http://cdn-1.itsnature.org/wp-conten...tylus-frog.gif edit BadMan: 1. Bilder >50KB sind laut Forenregeln nur zu verlinken und nicht direkt einzubinden. Verwende doch unsere Galerie. 2. Ist das Dein Foto? Wenn nicht, stellt ein direktes Einbinden möglicherweise außerdem eine Urheberrechtsverletzung dar. Ein Link ist dagegen unproblematisch. Geändert von BadMan (21.10.2013 um 14:41 Uhr) Grund: edit: IMG-Tags entfernt |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.169
|
Das tut mir leid, dann freut Dich aber sicher auch nicht, dass es in der Gegend um Samana besonders viele Vogelspinnen geben soll.
Aber alle harmlos und fotografisch immer interessant! Nur, wenn Du beim Steinedrhen auf einen der dortigen Riesenhundertfüsser stößt, solltest Du Dich besser nicht beissen lassen. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|