![]() |
Reisetipps Dominikanische Republik
Liebes Forum,
ich würde gerne mal von euren Reiseerfahrungen zehren. Ich hab es versäumt, mich rechtzeitig um unseren Jahresurlaub zu kümmen. Dabei habe ich Anfang des Jahres schon ein paar sehr schöne Tipps bekommen, die muss ich dann aber nächstes Jahr umsetzten, jetzt ist das nur noch schwer bezahlbar. Nach einigem Hin- und Her habe ich mich mit meiner besseren Hälfte auf die Dominikanische Republik geeinigt. Nur war dort noch keiner von uns und wir kennen auch niemanden, der sich in dieser Ecke auskennt. Deshalb meine Frage an euch: Habt ihr Hotelempfehlungen, kennt ihr Orte abseits der schlimmsten Touri-Hochburgen? Wo ist es schön, was sollte man meiden? Wir planen 14 Tage Strandurlaub, gerne mit Tauchmöglichkeiten, müssen aber nicht zwingend die ganze Zeit rumliegen, wenn es also Möglichkeiten für Wanderungen oder Ausflüge in der Nähe gäbe, wäre das auch schick. DANKE in Voraus!:top: |
Wenn ich einen Freund zitieren darf, welcher mit einer Dominikanerin verheiratet ist, so sind alle internationalen Hotel in der DomRep sehr gut.
|
Danke für den Tipp! Aber du weißt nicht zufällig, welche Ecke dort am schönsten und vielleicht nicht ganz so überlaufen ist?
|
Ich kann mal fragen. Melde mich in den nächsten Tagen.
|
Mach dir keine Umstände, wahrscheinlich buchen wir schon morgen oder übermorgen. Aber Danke trotzdem!
|
Noch jemand einen Tipp? :)
|
Moin, moin,
die Erfahrungen, die ich beisteuern kann, sind allerdings 15 Jahre alt. Damals warnte man vor Puerto Plata an der Nordküste, weil es überlaufen und laut sei. Der Tipp hieß damals Punta Cana an der Ostküste, wo wir dann auch unseren Urlaub verbrachten. Wie überlaufen diese Gegend mittlerweile ist, kann ich Dir nicht sagen. Die Punta Cana ist zumindest für weitere Erkundungen, wie Samana (Nationalpark im Nordosten) oder die Hauptstadt Santo Domingo, recht gut gelegen. Wir hatten damals das Pech, dass der Hurrikan Georg kurze Zeit vor unserer Reise Teile der Insel platt gemacht hat, so dass der Besuch von Santo Domingo nicht möglich war. Samana konnten wir nur per Flieger besuchen. Übrigens begann an der Punta Cana meine Leidenschaft für's Schnorcheln. Ein Riff, das gut 50m vom Ufer entfernt lag, faszinierte mich derart, dass ich meine Angst vor'm Absaufen überwand. Dat Ei |
Danke, das sind doch schonmal wertvolle Anregungen. :top:
Und die Schnorchelleidenschaft kann ich auch total nachvollziehen, mich hats am Roten Meer, vor Hurghada erwischt... |
Moin Marie,
achja, AI ist übrigens nicht zu verachten, auch wenn es einen schlechten Ruf hat. So lange man nicht die billigste Absteige mit AI bucht, in der sich gerne wild gewordene Fußballmannschaften, Kegelclubs oder Häkelrunden zum Komasaufen einnisten, ist es nicht verkehrt. Tagsüber einfach ohne Geldbeutel rumlaufen und trotzdem an die Bar gehen zu können, um alkoholfreie Getränke gegen den Flüssigkeitsverlust nachholen zu können, oder abends ein, zwei nette Absacker zu sich zu nehmen, die dank des guten, heimischen Rums und der heimischen Früchte auch schmecken, ist ein netter Luxus. Und ansonsten einfach von der Karibik, der Musik, der guten Laune, dem Wetter und dem stets wippenden, tänzelnden Gang der Einheimischen anstecken lassen... Dat Ei |
Hallo Marie.
Wir waren dieses Jahr Anfang Juni in Punta Cana / Bavaro und ich kann Dir das Secrets Royal Beach Resort empfehlen. Sehr guter Service , gutes AI und sehr schöne Zimmer. Wir hatten allerdings Prefered Club mit ein bisschen anderen Zimmern und Service. Das einzige was uns ein bisschen gestört hat waren die vielen Amerikaner mit Ihren manchmal eigenen Art.:shock: Ausflüge haben wir wegen meiner nicht vorhandenen Seetauglichkeit nicht unternommen.Wir haben schön gefaulentzt. Und direkt in Bavaro gibts auch nicht soo Viel zu sehen. Ich kann Dir also nur zum Hotel eine Meinung sagen, vom Rest haben wir nicht viel gesehen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |