![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
die ist mir zugelaufen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2004
Beiträge: 4
|
So,
für den, den es interessiert, oder der auch mal das "Glück" hat, seine Displayabdeckung zu zerstören. Hatte beim Reperaturservice von Minolta angefragt und folgende Antwort bekommen: Sehr geehrter Herr XXX Das von Ihnen benötigte Ersatzteil hat die Artikelnummer 2766-1311-04 und kann bei uns bestellt werden. Das Ersatzteil kostet 3,66 Euro Netto plus 2 Euro Versandkosten plus der MwSt. Wir liefern per UPS-Nachnahme. Wenn Sie gerne das Ersatzteil bestellen möchten geben Sie mir bitte eine kurze Rückantwort mit Adressenangabe. Wir hoffen Ihnen weiter helfen zu können und verbleiben. Mit freundlichen Grüßen Hat nun hier schon einer Erfahrung, wie ich die Abdeckung problemlos abkriege? Ist diese geklebt, bzw wird die neue geklebt. Oder sollte ich mit dem Ersatzteil besser hier in Köln zu Foto Gregor oder einem anderen Händler. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Wackel doch mit der Cam und der Minolta-Info mal zu Gregor und frag --- wenn die das Ersatzteil im Rahmen der laufenden Bestellungen mitbestellen sparst du die Extra-Einzelversandkosten und die UPS-NN-Gebühr.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2004
Beiträge: 4
|
Tja,
da ich beruflich in Bonn arbeite bin ich mal hier zu zwei Händlern gegangen. Die waren ziemlich kompetentlos und meinten direkt: Einschicken. Da hatte ich natürlich keine Lust drauf und habe das Teil nun bestellt. Aus Zeitgründen und den zwei Erfahrungen hier in Bonn habe ich es in Köln erst gar nicht ausprobiert. Beim rausmachen kann ich ja nicht mehr viel kaputtmachen :? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Es gibt doch hier im Forum einige Bastler, die schon die ein oder andere Dimage zerlegt haben und evtl. auch noch alte Dimages, die als Ersatzteillager ausgeschlatet werden könnten bzw. an denen mandie De- und Neumontage des Rahmens testen kann.
Mit etwas Phantasie findet sich das richtige Suchwort und der richtige Kontakt. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Auf der Rückseite des Displays sind vier winzige Kreuzschlitzschrauben. Ich vermute mal, wenn man die löst, "zerlegt" sich das Display und die Abdeckung kann abgenommen und durch die neue ersetzt werden.
Wo ist nur mein Uhrmacherschraubendreherset geblieben? ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|