SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimage 7i obere Displayabdeckung kaputt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13741)

CologneHonda 11.12.2004 02:01

Dimage 7i obere Displayabdeckung kaputt
 
Hallo zusammen,

habe aus Zufall eher dieses Forum hier gefunden und natürlich direkt ein Problem.

An meiner Dimage 7i habe ich aus Unachtsamkeit (Batterie aus der Hand gerutscht) die obere Displayabdeckung kaputtgemacht. Dort zieht sich jetzt von links nach rechts ein schöner Riss. Das Display selber hat nicht gelitten, die Batterie ist aus einer Höhe von ca. 30 cm (wollte gerade die Akkus wechseln) runter gefallen. Nun habe ich die Befürchtung, das Feuchtigkeit eindringt und das Display ruiniert.

Gibt es die Möglichkeit, nur so eine Displayabdeckung zu bekommen, bzw. kann man dies selbst auswechseln.

Bei meiner Suche hier im Forum kann man ja den Reparaturservice von Minolta ja nicht bezahlen, da kriege ich ja eine neue Kamera für.....

Oder kennt jemand in Köln einen fähigen Fotohändler der dies machen könnte, ohne das man die Kamera direkt einschickt?

Vielen Dank schon mal für Tips jeglicher Art.

Gruß

PeterHadTrapp 11.12.2004 02:24

Hallo CologneHonda
(welche Honda ist es denn ??)

Erstmal ein herzliches Willkommen in unserem Forum.

Wenn es nur um die Feuchtigkeite geht und Du mit dem kosmetischen Mangel des Risses leben kannst, dann hätte ich folgenden Vorschlag:

Du holst Dir einen winzigen Fitzel hochklare transparente Folie. So ein Restchen bekommst Du allemal bei einem Schildermacher oder Fahrzeugbeschrifter der mit einem Schneidplotter arbeitet. Diese Folie klebst du so weit es das Gehäuse zulässt über die defekte Displayabdeckung hinaus und hast eine sicher sehr lange wasserdichte Lösung, die fast gar nix kostet. Natürlich sieht man den Riß unter der Folie noch.

Achtung: keine Display-Schutzfolie oder ähnliches verwenden, denn die haften ohne Kleber und sind nicht feuchtigkeitsdicht, es muss schon eine hochwertige Folie mit Kleber sein (selbst die bekommst Du wenn Du weißt wie es geht rückstandandsfrei wieder ab).

CologneHonda 11.12.2004 02:29

Oh, danke für die schnelle Antwort,

momentan ist es der neue Civic, weil es keinen vernünftigen nachfolger zum Prelude gibt.....

Meinst du mit den Folien, diese transparenten Trägerfolien?

Das wäre natürlich eine Idee.

Ich habe auch schon eine Anfrage an Minolta geschickt, bezüglich Ersatzteil und Kosten, aber ich glaub, da kann ich bis nächstes Jahr warten.

Das mit der Folie merke ich mir mal, falls Minolta nicht reagiert, oder der Preis zu hoch sein sollte.

Danke

PeterHadTrapp 11.12.2004 02:34

Hochtransparente Scotch oder 3M-Folie. Die Schilderleute verwenden diese teilweise glasklare Folie um eine empfindlichere Folie (z.B. mit einem Druck wie einem Scotchprint) nochmals zu übeziehen. Die Scotch-Folie wird mit bis zu fünf Jahren waschanlagenfestigkeit angegeben.

Sunny 11.12.2004 15:16

Hallo CologneHonda,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Es gibt auch noch eine andere Lösung, Spachtelmasse aus dem Bereich KFZ, so habe ich schon Schäden behoben

hbert 11.12.2004 16:00

Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo CologneHonda,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Es gibt auch noch eine andere Lösung, Spachtelmasse aus dem Bereich KFZ, so habe ich schon Schäden behoben

Sunny - die ist aber nicht wasserdicht (wird sie auch nicht - erst nach Filler und Grundierung). Und das Display kann er dann ja auch nicht mehr lesen.

Sunny 11.12.2004 16:05

Hallo Heinz,

bei Abdeckung habe ich an den Rahmen gedacht, schön doof :shock:

hbert 11.12.2004 16:10

Nana - geh nur nicht zu hart mit dir ins Gericht ;)

Sunny 11.12.2004 16:30

Zur Strafe habe ich meine Signatur geändert :cool:

Ditmar 11.12.2004 16:36

Wo hast Du denn diese "nette" Dame her?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.