Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues Modell zwischen A77 und A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2013, 15:20   #1
ottflo
 
 
Registriert seit: 22.01.2013
Beiträge: 88
Mal davon abgesehen, dass die A99 quasi noch neu ist und ebenso die A58 noch als brandneu bezeichnet werden darf!

Lieber nicht ständig neue Kameras aber dafür richtige Updates als 650D auf 700D ohne großartige Neuerungen aber wieder zum höheren Preis
ottflo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2013, 16:07   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Aufgrund des geringen Auflagemaßes ist es bei Weitwinkelobjektiven nicht notwendig, den Strahlengang über Ausgleichslinsen spazieren zu führen. Objektive lassen sich kleiner, leichter, lichtstärker konstruieren.
Warum kriegen wir dann nur ein Zeiss 35/2,8 und nicht 35/1,8 oder wenigstens 35/2,0?

Da bin ich ja mit dem 24/1,8 an der NEX-7 besser bedient als mit der neuen Linse an einer FF-NEX.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 16:24   #3
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.529
Danke für die technischen Ausführungen/Erklärungen.

Nur unterm Strich heißt das ja, E-Mount müsste preiswerter sein als A-Mount, ist es aber nicht. Daher bleibe ich lieber beim A-Mount, habe dann aber die lichtschluckende Frischhaltefolie. Wirklich lichtstärkere Optiken werden auch nicht angeboten.
Ich habe mir mal die angebotenen Objektive für NEXen angesehen und was noch so kommen soll und finde da beim A-Mount viel günstigere Alternativen, die sicher ähnliche Ergebnisse liefern.

Wobei ich wieder bei meinem Ausgangspost wäre. Eine mirrorless A-Mount Kamera wäre was für 2014
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 17:08   #4
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Wobei ich wieder bei meinem Ausgangspost wäre. Eine mirrorless A-Mount Kamera wäre was für 2014
Wird wohl auch kommen, so die Gerüchtelage.
*thomasD* ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 17:10   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Warum kriegen wir dann nur ein Zeiss 35/2,8 und nicht 35/1,8 oder wenigstens 35/2,0?
Das Gleiche hab ich auch gedacht. Aber wer weiss, vielleicht ist es ein Pancake?!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2013, 17:15   #6
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Das Gleiche hab ich auch gedacht. Aber wer weiss, vielleicht ist es ein Pancake?!
Zumindest ist es deutlich kleiner als das 1,8/24, obwohl letzteres nur für APS-C taugt. Es könnte vielleicht eventuell auch günstiger sein.
*thomasD* ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 21:10   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Besonders lichtstarke Objektive widersprechen dem Sinn der Nex als kleine Systemkameras. Wenn ich Bomber wie das 24/-70 haben will, möchte ich auch eine passende Kameras.
Also insofern finde ich die Lichtstärke völlig ausreichend.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 21:56   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
E-Mount ist aber keineswegs nur "kleine Systemkameras", das war vor zwei Jahren. Heute sind da einmal die NEX-VG700/900, die ja nun auch nicht wirklich winzig sind, und jetzt auch noch die ILCEs (Plural wegen Glaskugel ).

16-70/4,0 an APS-C entsprechen 24-105/6,0 an Vollformat. Damit reißt du doch nun wirklich niemanden vom Hocker, selbst wenn Zeiss draufsteht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 23:33   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
(...)
16-70/4,0 an APS-C entsprechen 24-105/6,0 an Vollformat.
Weshalb du die Lichtstärke eines Objektivs mit der Sensorgröße skaliert musst du bitte nochmals erläutern. Sorry, aber einem f/2.8 Objektiv ist es wirklich egal auf welche Sensorgröße das Licht letztlich fällt.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 23:45   #10
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Weshalb du die Lichtstärke eines Objektivs mit der Sensorgröße skaliert musst du bitte nochmals erläutern. Sorry, aber einem f/2.8 Objektiv ist es wirklich egal auf welche Sensorgröße das Licht letztlich fällt.

meshua
1) Um vergleichbar bei Schärfentiefe bzw. Freistellungspotetial zu sein.
2) Um vergleichbar beim Rauschverhalten des Sensors zu sein (gleiche MP-Zahl bei APS-C und Vollformat angenommen)
*thomasD* ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues Modell zwischen A77 und A99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.