![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Weshalb du die Lichtstärke eines Objektivs mit der Sensorgröße skaliert musst du bitte nochmals erläutern. Sorry, aber einem f/2.8 Objektiv ist es wirklich egal auf welche Sensorgröße das Licht letztlich fällt.
![]() meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Zitat:
2) Um vergleichbar beim Rauschverhalten des Sensors zu sein (gleiche MP-Zahl bei APS-C und Vollformat angenommen) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Die denken ja auch, die Brennweite würde tatsächlich länger.
![]() Wenn du das eine umrechnest, mußt du auch das andere umrechnen. Der eigentliche Hütchentrick ist nämlich, daß der Cropfaktor in Bezug auf die Blende meistens unterschlagen wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
|
also wenn man SAR verfolgt kommt schon immer wieder durch, dass Sony vermutlich schon die Alphas mit A-Mount weiterführt.
Ich glaube an einen A77-Nachfolger und ebenso an zwei Alpha-FF, irgendwas über der A99 und irgendwas zum einsteigen. Ob letzteres durch die A99 passiert kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Sony braucht eine FF-Einsteiger Kamera, D600 und 6D sind keine schlechten Kameras und die "Einstiegsdroge". Die A99 ist hier einfach noch viel zu teuer und evtl. auch überladen mit Features die ein Einsteiger gar nicht braucht. Eine A8x (oder ähnlich) für um die 1500€ wäre hier sicherlich gut platziert. Und falls wirklich nur noch E-Mounts kommen sollten, immerhin kann man A-Mount drauf adaptieren. Noch ne persönliche Anmerkung, warum hat Sony die A99 eigentlich ausgerechnet 99 genannt? Alpha 95 hätte es auch getan, dann hätte man mit Nachfolgern kein Problem ![]() So bin ich allein gespannt wie sie das Problem mit der Benamung lösen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Bei den ILCs haben sie jetzt ja vierstellige Nummern, da ist mehr Platz für Nachfolgemodelle. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
|
sicherlich bei der A99 mag das sein, bei der A77 nicht unbedingt, allein ein A78 & A79 sind drin.
Ja ich bin gespannt, wenn wirklich ein A99-Nachfolger kommt der kein SLT mehr hat, trotzdem min. genauso funktioniert (auch beim Filmen) evtl. Sensorshift. Wäre sowas natürlich genial. Die wäre mir wirklich einiges wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Ich hatte dazu mal ein paar Tests angestellt:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...0666&hl=aps\-c Allerdings ist es doch nicht so einfach. Schließlich gehen noch Pixelpitch und vergleichend dazu die Größe der Zerstreuungskreise ein. Mit einem Schärfentiefenrechner sieht man das. Irgendwo hier oder im blauen Forum musste ich mich diesbezüglich belehren lassen, finde die Diskussion gerade aber nicht mehr. Immerhin gilt dennoch, dass es für APS-C eine größere Blendenöffnung bedarf, um den gleichen Schärfenverlauf zu bekommen. Ich muss das selbst nochmal durchkauen - ist jetzt aber OT Geändert von *thomasD* (02.09.2013 um 23:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Höchstens wenn du noch die Beugung mit dazu nimmst, könnte es einen Unterschied machen (Konjunktiv, weil ich es jetzt nicht nachgerechnet habe). Aber wir reden ja hier von der Lichtstärke, also Offenblende. Da sollten wir von der Beugungsgrenze bei normal großen Sensoren weit genug weg sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Zitat:
![]() Die Megapixelzahl und damit der Pixelpitch ist sogar irrelevant, wenn die Sensorauflösung für das Ausgabeformat ausreicht bzw. solange der Pixelpitch kleiner als der erlaubte Zerstreuungskreis ist. Geändert von *thomasD* (03.09.2013 um 00:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|