Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 und schon die ersten probleme...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2004, 20:32   #11
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Zitat:
Zitat von Ditmar
Ich habe immer Bilder ohne eingebettetem Adobe-RGB gemacht und keinerlei Probleme mit der "Rotdarstellung" gehabt.
kann ich nur bestätigen.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2004, 20:38   #12
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Egbert
Zitat:
Zitat von Ditmar
Ich habe immer Bilder ohne eingebettetem Adobe-RGB gemacht und keinerlei Probleme mit der "Rotdarstellung" gehabt.
kann ich nur bestätigen.
Ich nicht
Bei Portraitaufnahmen bzw. Aufnahmen, auf denen viel menschliche Haut zu sehen ist, habe ich eine starke Rot-Tendenz in meinen Bildern. Die Menschen sehen alle aus, als hätten sie zu viel Rotwein getrunken.
Abhilfe:
Farbsättigung auf -1 bis -2, und evtl. nochmal in PS korrigieren.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 21:47   #13
marlin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
So,
habe eben bei ih-bääh Adobe Photoshop 6.0 erstanden, weil ich mich darauf verlassen habe, daß Euer Rat, es mit PS (damit ist doch sicher Photoshop gemeint???) zu versuchen, mir letztlich weiterhilft.
Ich weiß nicht, ob die gelegentlich kritisierten Rot-Töne ein Problem darstellen werden, da ich aber denke, den von WinSoft empfohlenen Farbraum verwenden zu können - mit dem Adobe Photoshop - werde ich wohl richtig liegen. Jedenfalls hoffe ich gaaaanz fest, so einen Schritt weiterzukommen u. letztlich irgendwann die gewünschten Resultate zu erzielen.
Gruß
marlin
marlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 22:22   #14
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Mit PS (=Photo Shop) machst du nichts verkehrt! Ganz sicher ein Programm das man ohne schlechtes Gewissen empfehlen kann, du wirst es in Zukunft sicher öfter brauchen ;-)
LG
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 22:54   #15
Peter P
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Re: A2 und schon die ersten probleme...

Zitat:
Zitat von marlin
Die A2 wird erst gar nicht erkannt, also den CF-Schacht benutzt, ging auch. Allerdings kann ich die Bilder nicht in PaintShop Pro 8 laden - ich erhalte stets die Meldung "Fehler beim Versuch aus der Datei zu laden".
Hallo,
ich arbeite auch mit PSP 8 und jetzt PSP 9 und habe keine Probleme.
Ich kopiere die Daten von der A2 in eine Datei im Windows Explorer und kann dann alle Dateien ob mit der Endung .jpe oder .jpg in PSP 8 öffnen und bearbeiten.
Grüße
Peter
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2004, 10:51   #16
MarioA
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
Hi,

hab hier auch noch eine PaintShopPro 7.0 und damit geht es auch ohne Probleme.

Gruß
Mario
MarioA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 11:18   #17
Semenchkare
 
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: D-50769 Köln
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von marlin
So,
habe eben bei ih-bääh Adobe Photoshop 6.0 erstanden, weil ich mich darauf verlassen habe, daß Euer Rat, es mit PS (damit ist doch sicher Photoshop gemeint???) zu versuchen, mir letztlich weiterhilft.
Ich bin auch von der Canon G3 auf die A2 umgestiegen. Als Bildbearbeitungssoftware würde ich dir FixFoto empfehlen.

Wenn man sowieso schon eine Bildbearbeitungssoftware nutzt, kann man sich meiner persönlichen Meinung nach AdobeRGB auch sparen und mit sRGB fotografieren. Ist dann irgendeine Farbe zu stark vertreten, so kann man dies ja korrigieren.

Gruß
Semenchkare
Semenchkare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 12:14   #18
LassieFlipperBonanza
 
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: D-45127 Essen
Beiträge: 60
Der FixFoto-Empfehlung kann ich mich nur anschließen, zumal es für die A2 bereits fertige Kameraprofile für die automatische Kissenentzerrung und Farbsaumkorrektur gibt.

Gruss
LFB
LassieFlipperBonanza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 12:33   #19
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
So wild ist das mit dem hier immer wieder beschriebenen Rotstich nicht. Im Gegenteil, ich habe ein Haus mit rotem Fachwerk fotografiert. Mit sRGB entsprachen die Farben annähernd der Realität im Gegensatz zum flauen Rot mit eingebettetem Adobe.

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 12:38   #20
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Mit FixFoto kann man auch von sRGB nach Adobe-RGB und umgekehrt umwandeln und auch nach anderen ICC-Profilen.
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 und schon die ersten probleme...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.