![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 61
|
Das find ich jetzt schon recht speziell.. Als Einsteiger würd mir da glaub ich ein Tele abgehen... Aber auf jeden Fall interessante Kombi
![]() Ich ergänze mal zur leichteren Lesbarkeit in Deinem Zitat die Daten aus Deinem Profil, hoffe das ist ok Zitat:
![]() Zitat:
![]() CHEERS |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 61
|
Zitat:
Hab jetzt schon mehrere Male gesehen dass Leute sowohl ein lichtstarkes 70-200 als auch ein weniger lichtstarkes x-300 haben. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, beides zu kaufen - dachte immer man muss sich entscheiden ![]() Zitat:
CHEERS |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 61
|
Jou das ist wohl mit das naheliegendeste
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() CHEERS |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 61
|
Zitat:
Zitat:
Was gibts denn beim 70-400G für Unterschiede zwischen "alt" und "neu"? Zitat:
![]() CHEERS |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Marchtrenk, Österreich
Beiträge: 79
|
![]()
Hi,
Ich zähle mich zu Punkt b.: Habe selbst: Sigma 10-20 4-5,6 tamron 17-50 2,8 xr di Tamron 55-200 4-5,6 Minolta 50mm 1,7 Mehr brauch ich nicht. Habe noch ein tamron 70-300 4-5,6 grad bei eBay drin. Finde das 55-200 vieeel schärfer und die 100mm mehr Brennweite brauch ich an der A58 sowieso nicht. Die A58 hag ja einen digitalen klarbildzoom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Standardzoom 18-55 (mit optischem Stabi) manuelles Zoom 70-300 lichtstarkes Objektiv. Hier: manuell 50/1,7 vorhandene weitere (manuelle) Festbrennweiten (28, 35, 135mm jeweils F/2,8) werden kaum genutzt. b) Wünschenswert mit Priorität ist für mich noch ein Super- WW-Zoom 10-20mm oder 8-16mm. Gegen ein höherwertiges Standardzoom 16(17)-50(55)mm und ein AF-Telezoom 50 (55) - 200 (250) mit Bildstabi gäbe es auch keine Einwände. c) Superlichtstarke Tele- Objektive finde ich an der "offenen" Grenze wegen zu wenig Schärfentiefe nur sehr eingeschränkt einsetzbar. Zudem bedarf es dazu zunächst einer Kamera, die in der Lage ist, diese Objektive adäquat und im Zweifelsfall genau genug anzusteuern. Aber den geeigneten kombinierten Kontrast/ Phasen- AF mit genügender Anzahl von genügend kleinen AF-Feldern und genügend "intelligenter" Objektverfolgung sehe ich derzeit noch nicht.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
Nachdem ich mittlerweile ohenhin meist lieber mit der a99 arbeite
und die a77 nur wegen ihres eingebauten Blitzes ab und zu mitnehme, habe ich meinen "Objektivpark" radikal auf 2 reduziert: - Sigma 8-16 - Sony 18-250 Damit habe ich den vollen Bereich abgedeckt - und für Spezialfälle kann ich immer nich auf 8 FF-Linsen zurückgreifen .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
[QUOTE=SirTiger;1481371]Jou!
Ist das Sigma nich eher ein VF-Objektiv? Vom Brennweitenbereich her etwas Telig oder? Was gibts denn beim 70-400G für Unterschiede zwischen "alt" und "neu"? Ja, ist ein VF-Obketiv. Ich liebäugle mit einer VF-Kamera, also auch hier gute Wahl. Das Neue ist gerade auf den Markt gekommen. Soll im AF-Bereich schneller sein und besser auf die A99 abgestimmt sein. Wow die langen Festbrennweiten wären auch mein persönliches Objekt der Begierde nach einem Lottogewinn ![]() Die Naturfotografie ist mein Gebiet. Und da brauchts halt oft 500mm und mehr. Deswegen diese Wahl von Objektiven. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
ich nenne für die a37 z.Z folgende Objektive mein eigen... Sony SAM 1855 Minolta AF 70-210 F4 Minolta AF 50 1.7 Tair 11 A 135 2.8 Jupiter 9 85 2.0 Mir 1W 37 2.8 den Min 50 nutze z.Z am öftesten, gefolgt vom Tele. Aktuell ist noch ein Tami 17-50 2.8 im Anmarsch. Jetzt würde noch ein Fisheye (8mm), ein Lichtstarkes und schnelles tele und ein langes Macro-Objektiv fehlen. Ich habe so viele Wünsche ![]() Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|