![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 10
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
|
![]()
mein 55-200 liefert ganz gute Qualität ab. Aber wenn du dann ein Bild mit exifdaten einstellst können dir hier bestimmt einige was dazu schreiben.
Also nicht aufgeben. Wünsche einen schönen Wochenstart |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 10
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Zitat:
Gut dass es die im Süden angesiedelten Alpenknipser gibt, die schönes Wetter durchaus als Geschenk des Herren sehen. Ein gepflegter Sundowner ist durch nichts zu ersetzen. LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 10
|
Da Sony das A58M-Kit (A58 Body + SAL 18135) hierzulande leider nicht anbietet und, zumindest Anfang Mai (ja, ich habe noch 549,- EUR für das A58K bezahlt), auch die einschlägigen Händler diese Kombination nicht im Programm hatten, habe ich das Kit eben in Einzelteilen gekauft.
Da das 18-55 bei eBay für 30,- bis 40,- EUR gehandelt wird, behalte ich es lieber, man kann ja nie wissen. Aber davon abgesehen, halte ich die A58, besonders mit dem 18-135, für das Beste, was man zur Zeit für das Geld bekommen kann. Ich bin jedenfalls völlig überzeugt davon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Spekulationen über 18-55 vs. 18-135 werden dem TO nicht helfen, der nach Erfahrungen mit dem 55-200 gefragt hat!
@TO: 1. Beispielbilder wären sehr hilfreich. 2. Ich gehe mal davon aus, das Du schon auf die Belichtungszeit geachtet hast. 3. Was meinst Du damit, das das Verwacklungssymbol permanent aktiv ist?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
* Thema in den Objektivbereich verschoben *
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|