Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nacht-Intervallaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2004, 09:10   #11
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
Zitat:
Zitat von onki
... sollte sich dieser Effekt doch auch auf die A2 umsetzen lassen? - oder?
Moin,

meinem Kenntnisstand nach geht das bei der A2 nicht, aber evtl. weiß ja jemand anders mehr
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2004, 11:50   #12
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von Bendix
..... gelegt, BULB eingestellt, mit Drahtauslöser bedient. Handelsüblicher Diafilm, ASA 100, Blende 4. Eine Stunde belichtet. Gab eine hübsche Versammlung kurzer Kreisbögen.
Ralf
Hast du da ne Stunde auf den Knopf gedrückt


GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 12:01   #13
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Hallo Onki,

wenn du die Bilder zu einem Filmchen zusammen stöpseln willst, würde das aber durch die schon erwähnte Erdrotation etwas komisch aussehen. Statt wandernder STerne, wandernde Streifen. Selbst wenn du genug Licht bei akzeptablem Rauschen kriegen solltest.

Nun weiß ich ja nicht wo du das Ganze machen willst. Aber du solltest mind 10km von der nächsten größeren Ortschaft entfernt sein (Lichtverschmutzung). Winter ist schon mal gut weil a) klarerer Himmel und b) niedrige Umgebungstemperatur=weniger Rauschen.

Ich weiß nun nicht mehr genau wo, aber es hatte schon mal jemand versucht / gemacht. Bereits bei relativ kurzen Belichtungszeiten ist die Rotation ein Thema.

Weil:

Zeit der völligen Dunkelheit: etwa 8 Std.
Winkel den die Sterne pro Stunde wandern: 15°

Je nachdem, wie weit der einzelne Stern weg ist, kannst du dir jetzt ausmalen, wie lang der Strich bei 30s wird. Auf jeden Fall sieh man es.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 13:51   #14
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Wenn du so ein Bild erstellen willst hilft dir vielleicht Image Stacker weiter.
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 16:52   #15
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von GooSe
Zitat:
Zitat von Bendix
..... gelegt, BULB eingestellt, mit Drahtauslöser bedient. Handelsüblicher Diafilm, ASA 100, Blende 4. Eine Stunde belichtet. Gab eine hübsche Versammlung kurzer Kreisbögen.
Ralf
Hast du da ne Stunde auf den Knopf gedrückt
Drahtauslöser! Ich sagte Drahtauslöser! Sowas kann man mit einem
Rändelschräubchen fixieren.

Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2004, 19:53   #16
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von Bendix
....Drahtauslöser! Ich sagte Drahtauslöser! Sowas kann man mit einem
Rändelschräubchen fixieren.

Ralf
Hallo Ralf,

so ein Teil aus früheren Zeiten wird wohl nicht mehr jeder kennen...

Als ich Deinen Beitrag gelesen hatte, fiel mir sofort ein, dass ich für meine analoge Cam auch noch so'n Teil hab.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 20:07   #17
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von DonFredo
Zitat:
Zitat von Bendix
....Drahtauslöser! Ich sagte Drahtauslöser! Sowas kann man mit einem
Rändelschräubchen fixieren.
Ralf
Hallo Ralf,

so ein Teil aus früheren Zeiten wird wohl nicht mehr jeder kennen...
Ja, das war noch zur Zeit der ersten dampfbetriebenen 5-Megabyte-Festplatte...
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2004, 19:13   #18
agm
 
 
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
Hallo onki,
hier
der versprochene Test.
Kein besonderes Bild, lediglich eine Demo.
Es sind 29 zusammengefügte Bilder a 30 sec Aufnahme. Die Rauschunterdrückung hatte ich ausgeschaltet damit die Aufnahmen im Intervalverfahren möglichst schnell folgen. Trotz dem waren die Pausen ca 17 sec.
Die Aufnahme ist bei mir vom Balkon aus nach Mitternacht entstanden. Durch die bereits angesprochene Lichtverschmutzung bekommt man kein kontrastreiches Bild hin.
Ader, es geht
qed
Andreas
agm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2004, 20:02   #19
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Andreas,

ich finde das ein sehr interessantes Bild, mir ist das noch nicht gelungen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2004, 20:25   #20
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von agm
Trotz dem waren die Pausen ca 17 sec.
Wie kommen die denn zustande? Hat man keinen Einfluss darauf???
Ansonsten: Beeindruckend, die Perlenschnüre.
Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nacht-Intervallaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.