SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » tamron 24-70 2,8 usd zu dunkel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2013, 13:58   #11
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von troublemaker Beitrag anzeigen
ist doch nichts Neues das fast alle Tamron 24-70er einen Blendenfehler haben

wird wohl gleiche Problem sein wie bei Nikon

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1194197
Wäre der Blendenfehler, also der Umstand, dass sich die Blende nach f2,8 erst wieder bei f4 schließt, denn ursächlich für ein zu dunkles Foto... ?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2013, 14:11   #12
andreasibiza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Ibiza
Beiträge: 116
Ich konnte jetzt zum Glück einen Blendenfehler ausschliessen
Hab das mit dem Zollstock getestet und alles i.O.
Vermutlich liegt ein Funktions- bzw. Kommunikationsfehler in der Halbautomatik vor.
andreasibiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 15:02   #13
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Wie hast du das mit dem "Zollstock" gemessen?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 15:06   #14
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Danke an alle Canon/Nikonuser, dass sie fuer uns Sonynutzer die Betatester spielen. Wir sollten uns nicht mehr beklagen, dass Tamron und Sigma ihre Produkte fuer Sony spaeter auf den Markt bringen.

Ich hatte das Tammy 24-70 mal im Laden probiert, leider nur auf der A55. Trotzdem war mir auf Grund der Bildqualitaet und des AF-Tempos klar, dass ich keine 1.000 Euro dafuer zahlen werde. Entweder ich bleibe bei meinen 28-75 Tammy und 24-85 Minolta oder ich beisse in den Zeiss Apfel.

Oder ich fotografiere mit Minolta 100 2.0 und Sony 50 1.4 an der A99. Da sehe ich den Unterschied zwischen Offenblende und 3.5 recht deutlich an der Belichtungszeit.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 17:41   #15
andreasibiza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Ibiza
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wie hast du das mit dem "Zollstock" gemessen?
Zollstock hingelegt und schräg von oben in min. Naheinstellung "anvisiert". Wie beim Fokustest- man erkennt dann bei abfallender Blende schön die aufsteigende Tiefenschärfe... Dacht ich und es wurde Licht

Nun bleibt nur noch abzuklären, wie die unterschiedlichen Belichtungen und die Streifen( auf einigen Bildern...) zustande kommen....
Ansonsten muss ich sagen, dass ich mit der Linse und vor allem der Leidtung zufrieden bin.
andreasibiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2013, 21:44   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von andreasibiza Beitrag anzeigen
Zollstock hingelegt und schräg von oben in min. Naheinstellung "anvisiert". Wie beim Fokustest- man erkennt dann bei abfallender Blende schön die aufsteigende Tiefenschärfe... Dacht ich und es wurde Licht

Nun bleibt nur noch abzuklären, wie die unterschiedlichen Belichtungen und die Streifen( auf einigen Bildern...) zustande kommen....
Ansonsten muss ich sagen, dass ich mit der Linse und vor allem der Leidtung zufrieden bin.
Habe ja schon geschrieben. Wenns an der weissen Wand passt, wo sollte dann bei der Blende oder Verschlusssteuerung ein Problem sein. Die Belichtungsmessung der Kamera hat eine Eigenintellegenz, die einen manchmal wundert. Nur dafür hat man ja mittlerweile ein Live-Histogramm und kann das Korrigieren. Sonst gibts ja Spot oder manuelle Einstellung.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 21:56   #17
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Die Farbstreifen sind jpeg-Artefakte. Im RAW-Bild dürften diese nicht zu sehen sein. Eventuell hast du an der Kamera (wenn die Bilder ooc sind) oder in der Software eine zu hohe Komprimierung eingestellt. Das hat mit dem Objektiv definitiv nichts zu tun.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 23:31   #18
andreasibiza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Ibiza
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Habe ja schon geschrieben. Wenns an der weissen Wand passt, wo sollte dann bei der Blende oder Verschlusssteuerung ein Problem sein. Die Belichtungsmessung der Kamera hat eine Eigenintellegenz, die einen manchmal wundert. Nur dafür hat man ja mittlerweile ein Live-Histogramm und kann das Korrigieren. Sonst gibts ja Spot oder manuelle Einstellung.
Und wie geschrieben, passt es in der manuellen Einstellung... Nur die Halbautomatik ist wahrscheinlich halt Halb-Automatik und hat ihren eigenen "Kopf"...

Danke.
andreasibiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 23:34   #19
andreasibiza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Ibiza
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Die Farbstreifen sind jpeg-Artefakte. Im RAW-Bild dürften diese nicht zu sehen sein. Eventuell hast du an der Kamera (wenn die Bilder ooc sind) oder in der Software eine zu hohe Komprimierung eingestellt. Das hat mit dem Objektiv definitiv nichts zu tun.
Werde das mal checken. Habe die Jpeg's normalerweise auf X-Fine und 24M stehen.

Danke erstmal und morgen mehr.

P.s. Schön wärs, wenn ich die Optik drauf lassen kann und nicht einschicken muss...
...und was bedeutet ooc?.?

Geändert von andreasibiza (24.08.2013 um 00:28 Uhr)
andreasibiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 08:21   #20
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von andreasibiza Beitrag anzeigen
...und was bedeutet ooc?.?
= out of camera; JPG-Bilder, wie sie die Kamera speichert, ohne weitere Bearbeitung durch den Nutzer.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » tamron 24-70 2,8 usd zu dunkel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.