![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Glaub ich nicht. Das funktioniert eher bei langsamen Motiven.
Ich wuerde das Objektiv unbedingt per Mikrofokuseinstellung anpassen. Meines hat da einiges an Anpassung gebraucht. Dieses http://www.flickr.com/photos/pedroro...7629684536355/ war von der SP Ziria bei der Akropolis Rally 2013. Bei dieser Sonderpruefung fahren die Rallyeautos so schnell, dass die Hubschrauber teilweise nicht nachkommen. Ausserdem hats geregnet und war alles andere als hell. Nicht alle Fotos sind scharf gewesen, aber ein Grossteil.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
|
Also bei mir hat diese funktion eine Verbesserung gebracht. Weil bei mir ist auch bei jedem Foto in dem sich das Objekt auf die Kamera zu bewegt dahinter unscharf.
Es sieht so aus als würde sobald der Aulöser gedrückt wird der Fokus nicht nachgeführt. Mit dieser Einstellung scheint er es aber zu tun. Man darf sich von dem großen Kästchen nicht verwirren zu lassen. Was habt Ihr für Einstellungen und Objektive das das bei eurer A99 nicht der Fall ist? Meine Objektive sind da keine Reference da es bis jetzt nur alte Minolta sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 51
|
![]()
Hallo,
ich habe seit etwa 6 Monaten auch eine a99. Bin soweit sehr zufrieden damit, nur finde ich den Nachführfocus einfach nur schlecht. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen ausprobiert, aber nichts geht. Das erste Bild einer Serie ist scharf bei den anderen hinkt der Focus dauernd hinterher. Die Kamera hat keine Chance dem Objekt zu folgen. Ich frage mich echt wie anscheinend solche Aufnahmen, wie im unterem Video zu sehen sind, mit der a99 möglich sind. http://www.youtube.com/watch?feature...&v=5X-eIhll3jo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Soo eindrucksvoll ist das nicht - das habe ich auch schon mit der A900 hinbekommen. Immer dann wenn es interessant wird - formatfüllendes Motiv - hört die Serie auf.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Das Sonyuserforum ist ein unabhängiges, privat geführtes Fotoforum. Daher hat Sony auch keinerlei administrativen Rechte und kann auch keine Einträge löschen.
Zitat:
Da er am alten Ort aber nicht wirklich richtig aufgehoben war, habe ich ihn nun in diesen Thread verschoben. Somit ist er nun dort, wo Prodrive dachte, dass er schon vorher war.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 51
|
Ups
![]() ![]() Jetzt möchte ich aber im Boden versinken... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 51
|
jetzt aber...
kann mir jemand erklären, wie solche Aufnahmen, wie auf dem Video, mit der a99 gemacht werden können? das ist für mich immer noch ein Rätsel.
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=5X-eIhll3jo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich hab ihn mal gefragt. Das 500er Sony ist wahrscheinlich auch nicht gerade ein langsames
![]()
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|