![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Glaub ich nicht. Das funktioniert eher bei langsamen Motiven.
Ich wuerde das Objektiv unbedingt per Mikrofokuseinstellung anpassen. Meines hat da einiges an Anpassung gebraucht. Dieses http://www.flickr.com/photos/pedroro...7629684536355/ war von der SP Ziria bei der Akropolis Rally 2013. Bei dieser Sonderpruefung fahren die Rallyeautos so schnell, dass die Hubschrauber teilweise nicht nachkommen. Ausserdem hats geregnet und war alles andere als hell. Nicht alle Fotos sind scharf gewesen, aber ein Grossteil.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
|
Also bei mir hat diese funktion eine Verbesserung gebracht. Weil bei mir ist auch bei jedem Foto in dem sich das Objekt auf die Kamera zu bewegt dahinter unscharf.
Es sieht so aus als würde sobald der Aulöser gedrückt wird der Fokus nicht nachgeführt. Mit dieser Einstellung scheint er es aber zu tun. Man darf sich von dem großen Kästchen nicht verwirren zu lassen. Was habt Ihr für Einstellungen und Objektive das das bei eurer A99 nicht der Fall ist? Meine Objektive sind da keine Reference da es bis jetzt nur alte Minolta sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Von welcher Funktion sprichst du denn eigentlich?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
|
Wenn man die FN Taste drückst, hast du eine Auswahl Objektverfolgung. Es gibt drei Möglichkeiten:
Off On (Hier muss das Objekt durch drücken auf dem NAvigationskreuz ausgewählt werden) Auslösen "Fokusnachführen bei auslösen" Steht bei mir bei dieser Fonktion dabei. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Habe zwar keine A99, glaube aber nach allem was ich gelesen habe sollte die A99 besser fokussieren. Dann dürfte es mit solchen Bildern noch besser werden. Bilder sind auf der Zielgeraden von Hockenheim gemacht, die Autos dürften so um 180 km/h rum schnell gewesen sein.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Ich denke wir sollten hier erstmal warten, bis sich der TO nochmal äussert.
Auch macht es für den AF schon einen erheblichen Unterschied, ob das Bild mit Blende 2,8 (wie der TO geschrieben hat) oder mit Blende 8 (dein Beispielbild) aufgenommen wurde. Und der Abstand in Hockenheim ist schon ein größerer als direkt am Streckenrand bei Bergrennen. Eine Rundstrecke fordert damit den AF erheblich weniger. Ich selbst habe mit meinem lichtschwachen 70-300 G SSM auch nahezu keine Probleme in Hockenheim oder am Nürburgring.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (16.08.2013 um 11:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
|
Also ich muß gestehen das ich die A99 nicht genommen hätte wenn ich das vorher gewust hätte wie schlecht der Nachführ AF ist. Ich habe immer nur von den zu eng gesetzten Fokusfeldern gelesen. Was micht nicht so gestört hat. Aber der Nachführ AF stört mich schon.
Ich glaube auch nicht das es dafür eine Lösung geben wird. Sony wird an der Firmware nichts ändern. Die konzentrieren sich denke ich mehr auf die neuen Modell die im Frühjahr kommen sollen. Ich bin schwer am überlegen zu Nikon zu wechseln. Weil ich eigentlich nicht noch mehr Geld investieren will um dann festzustellen das kein Objektiv eine Besserung bringt. Deshalb interessiert es mich auch sehr dieses Thema. Die einziege Besserung hat bis jetzt das NAchführen bei Auslösen gebracht was er aus meiner sicht im AF-C immer machen sollte. Und das ist auch das Problem. Die Berechnung um wieviel der Fokus ich sag mal voreillen muß bei auslösen. Geändert von Mt-Harry (16.08.2013 um 12:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Ich habe mir gestern nochmal alle Unterlagen und Brochuren durchgelesen und da bin ich auf einen Hinweis gestoßen, den ich in diesem Zusammenhang noch nicht beachtet habe: AF-D in Kombination mit der Motivverfolgung über den Auslöser aktiviert spezielle Algorithmen zur Nachverfolgung, die ein optimales Ergebnis bringen sollen. ![]() Hab ich noch nicht ausprobiert. Also ich glaube, dass auch die Mitbewerbsgeräte in schwierigen Situationen nicht besser sind. Schon gar nicht, wenn die Kameras 08/15 vom Werk konfiguriert ist. Ich habe in einem Beitrag von einem sehr guten Sportfotografen gelesen, dass er mit einer top Can.. in der Sportfotografie ca. 10-20% Ausbeute hat. Und damit ist er mehr als zufrieden. ![]() Das heißt für mich: 1) Lernen das Gerät zu verstehen, 2) die Physikalischen Gegebenheiten verstehen und beachten (zB Winkelgeschwindigkeit, Abstand zum Motiv, etc.) und 3) viel üben. Und eines ist auch sicher. Wenn man den Hersteller wechselt, fängt man wieder bei 0 an mit der Lernkurve, was das Gerät betrifft. Jeder Hersteller und jedes Gerät hat seine eigenen Macken. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Werder
Beiträge: 149
|
Ja, ich hab auch gedacht das die anderen Kameras das auch nicht soviel besser können.
Ich hab mir dann mal eine Nikon D700 zum Vergleich geholt und musste leider feststellen das es doch so ist. Bei bewegten Motiven, vor allem wenn die Entfernung zum Motiv gering ist und das Motiv sich auch noch Richtung Kamera bewegt, ist die A99 wirklich unterlegen und bei schlechtem Licht wird es noch auffälliger. Ansonsten ist der AF, was Genauigkeit und Speed anbelangt nicht schlechter als bei der Nikon. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|