SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Was ist das...? (Artefakt auf einem Bild)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2013, 11:30   #11
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Zitat:
Zitat von urmeli-hd Beitrag anzeigen
Leider finde ich auf Anhieb kein zweites Bild, das als Beispiel dienen könnte.
Also du hast ein Bild mit "Artefakt", welches sich laut mind. drei geäußerten Meinungen um Lens Flare handelt.

Wenn du nach >1 Tag keine weiteren Beispiele gefunden hast (wo das Artefakt nicht so einfach durch Lens Flare zu erklären ist), scheint es ja nicht so dramatisch zu sein? Manchmal steht man ja 2mal hintereinander an ner roten Ampel und hat das starke Gefühl, dass JEDE Ampel rot ist.

viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2013, 11:33   #12
urmeli-hd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen
Manchmal steht man ja 2mal hintereinander an ner roten Ampel und hat das starke Gefühl, dass JEDE Ampel rot ist
Das mag sein.
__________________
www.therapage-fotoblog.de
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 17:00   #13
perot
 
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
Die Dinger auf dem Bild hier im Thread sind definitiv Flares.

Gut, ich werde das mal im Auge behalten - bin mir aber ziemlich sicher, dass es keine Lens Flares sind. Die Dinger sind immer rot, treten an allen möglichen Stellen des Bildes auf (auch am Rand oder in den Ecken) und auch dann, wenn ich komplexe Lichtsituationen ausschliessen kann. Das spricht eigentlich gegen Lens Flares
Schau genau hin. Das Ding ist nicht rot, sondern rot-blau. Eben ein Flare, der durch chromatische "Abberation" in seine Spektralfarben aufgespalten wurde. Weiter: rechts darüber zeigt sich ein durch seine kaustische Form sehr gut identifizierbarer Flare. Wenn Du die beiden Flares mit einer Linie verbindest, stellst Du fest, dass beide Flecken in Form und Farbverteilung symmetrisch zu jener Linie sind, die obendrein nach oben auf die Hauptlichtquelle (Sonne, außerhalb des Bildes) zeigt. Die Bildmitte müsste ebenfalls auf der Linie liegen.

Flares können überall im Bild auftreten, auch in den Ecken, und brauchen keine komplexen Lichtsituationen. Eine einzelne starke Lichtquelle mit kleinem Winkeldurchmesser genügt (Sonne), wenn diese nicht im Rücken lokalisiert ist (Vorsicht: Spiegel und Spitzlichter).

Ich vermute mal, dass Du keine Sonnenblende benutzt hast. Aber auch die können nicht Wunder wirken - unter ungünstigen Umständen gibt's trotzdem Flares.

Cheers Peter
perot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 18:22   #14
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Die Flecken stehen doch in einer Linie zu dem Punkt wo ich die Sonne vermuten würde? Und ganz unten gibt es noch einen grünlichen Fleck, der könnte auch dazu gehören. Spricht noch was gegen Flares?

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Was ist das...? (Artefakt auf einem Bild)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.