![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Zitat:
Wenn du nach >1 Tag keine weiteren Beispiele gefunden hast (wo das Artefakt nicht so einfach durch Lens Flare zu erklären ist), scheint es ja nicht so dramatisch zu sein? Manchmal steht man ja 2mal hintereinander an ner roten Ampel und hat das starke Gefühl, dass JEDE Ampel rot ist. ![]() viele Grüße, Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
|
Das mag sein.
__________________
www.therapage-fotoblog.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
|
Die Dinger auf dem Bild hier im Thread sind definitiv Flares.
Schau genau hin. Das Ding ist nicht rot, sondern rot-blau. Eben ein Flare, der durch chromatische "Abberation" in seine Spektralfarben aufgespalten wurde. Weiter: rechts darüber zeigt sich ein durch seine kaustische Form sehr gut identifizierbarer Flare. Wenn Du die beiden Flares mit einer Linie verbindest, stellst Du fest, dass beide Flecken in Form und Farbverteilung symmetrisch zu jener Linie sind, die obendrein nach oben auf die Hauptlichtquelle (Sonne, außerhalb des Bildes) zeigt. Die Bildmitte müsste ebenfalls auf der Linie liegen. Flares können überall im Bild auftreten, auch in den Ecken, und brauchen keine komplexen Lichtsituationen. Eine einzelne starke Lichtquelle mit kleinem Winkeldurchmesser genügt (Sonne), wenn diese nicht im Rücken lokalisiert ist (Vorsicht: Spiegel und Spitzlichter). Ich vermute mal, dass Du keine Sonnenblende benutzt hast. Aber auch die können nicht Wunder wirken - unter ungünstigen Umständen gibt's trotzdem Flares. Cheers Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Die Flecken stehen doch in einer Linie zu dem Punkt wo ich die Sonne vermuten würde? Und ganz unten gibt es noch einen grünlichen Fleck, der könnte auch dazu gehören. Spricht noch was gegen Flares?
LG Georg |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|