Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Umsatzschwierigkeiten bei Olympus und Nikon in Bezug auf spiegellose Systemkameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2013, 12:24   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Ich sehe für mich in den bisherigen Spiegellosen keine Alternative zur DSLR. Sicherlich wünsche ich mir manchmal, daß meine Fototasche weniger als 4 KG wiegt. Aber allein der fehlende Sucher ist derzeit für mich ein K.O. Kriterium - es hat schon seine Bewandtnis, weshalb alles um den Sucherrahmen herum schwarz ist.

Außerdem werden nur Wenige aller 1-2 Jahre eine neue Systemkamera kaufen. Ich werde meine A580 auch noch 2-3 Jahre nutzen und hoffen, daß es dann wieder neue Modelle mit einem Mehrwert für mich gibt, beispielsweise mit größerem Sensor, höherer ISO-Empfindlichkeit und gleichzeitig mehr Details...

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2013, 13:29   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die kleinen Spiegellosen haben ein Problem: Kompaktkameras werden immer besser . Seitdem ich eine RX100 II habe, tendiert mein Wunsch nach einer NEX gegen 0. Da wundert es auch kaum, dass die RX100 II ein echter Verkaufshit ist und die RX-Serie eigens positive Erwähnung im letzten Geschäftsbericht von Sony gefunden hat.

Dass Nikon mit dem 1 System Probleme hat, wird auf diesem Hintergrund umso verständlicher. Nikon hat sich wohl extra für ein "abgespecktes" spiegelloses System entschieden, um den Absatz der DSLRs nicht zu gefährden.

Die rosigen Zeiten sind aber für alle Hersteller vorbei. Kompaktknipsen werden von Smartphones abgelöst; hochwertige Systemkameras sind inzwischen so gut geworden, dass viele Fotografen (nicht nur das) nächste Modell überspringen. Neukauf im Durchschnitt nur noch alle 4,6 Jahre habe ich die Tage wo gelesen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 18:24   #3
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die kleinen Spiegellosen haben ein Problem: Kompaktkameras werden immer besser . Seitdem ich eine RX100 II habe, tendiert mein Wunsch nach einer NEX gegen 0. Da wundert es auch kaum, dass die RX100 II ein echter Verkaufshit ist und die RX-Serie eigens positive Erwähnung im letzten Geschäftsbericht von Sony gefunden hat.

Dass Nikon mit dem 1 System Probleme hat, wird auf diesem Hintergrund umso verständlicher. Nikon hat sich wohl extra für ein "abgespecktes" spiegelloses System entschieden, um den Absatz der DSLRs nicht zu gefährden.
Ist das tatsächlich so? Wodurch drückt sich denn die "Abgespecktheit" aus? Die Sensorgröße kann damit ja nicht gemeint sein. Der Sensor ist groß wie der Sensor der RX100 (II). Und dort reicht die Sensorgröße aus um APS-C DSLR`s oder -Systemkameras ernsthaft herauszufordern. Reichlich Zubehör wie z. B. 6 Zoomobjektive und 3 Festbrennweiten, darunter ein 1,2/32 mm Objektiv für knapp 900 Euro klingen für mich jetzt auch nicht unbedingt nach abgespeckt. Woran machst du das also fest, dass Nikon mit dem 1 System darauf bedacht ist den DSLR-Absatz nicht zu gefährden?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 18:54   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
"Abgespecktheit" aus? Die Sensorgröße kann damit ja nicht gemeint sein.
Nun ja, abgesehen von der Pentax Q setzen alle anderen spiegellosen Systemkameras auf einen größeren Sensor.
Aber ich meinte auch eher den Funktionsumfang bzw. die Umstände, die nötig sind, um die Kameras außerhalb der Vollautomatiken zu konfigurieren.

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Woran machst du das also fest, dass Nikon mit dem 1 System darauf bedacht ist den DSLR-Absatz nicht zu gefährden?
Den eigenen DSLR-Absatz latürnlich Dazu hat Tom Hogan vor Zeiten viel geschrieben - bin jetzt zu faul, das alles wieder heraus zu suchen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 14:28   #5
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Die vermeintlich geniale Idee, den Enthusiasten ein komplett neues System mit weniger Kamera zum höheren Preis zu verkaufen zu wollen, funktioniert eben doch nicht.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2013, 23:08   #6
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Die vermeintlich geniale Idee, den Enthusiasten ein komplett neues System mit weniger Kamera zum höheren Preis zu verkaufen zu wollen, funktioniert eben doch nicht.
Abwarten , das gleiche sagte man früher auch über Ebooks
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 13:32   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, wenn ich mir die Kurven anschauen und die Diskussion, dass eh bald alles mirrorless ist, komme ich schon ins Grübeln. Also derzeit schaute noch anders a zu s.
Der Kunde kauft halt auch bedachter ein!
Die neuesten Modelle sind nicht mehr Quantensprünge zu den Vorgängern.
DSLR wird weiterhin am meisten verkauft werden.Mal abwarten wie die Fox vom Kunden gesehen wird.
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.08.2013 um 13:37 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Umsatzschwierigkeiten bei Olympus und Nikon in Bezug auf spiegellose Systemkameras


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.