SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Erste Konzertfotos mit Blaustich, Weißabgleichproblem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2013, 22:30   #11
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Gerne doch - und danke dir
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2013, 11:42   #12
Lüder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
So hier nun einmal ein blauabgesoffenes Bild in SW:

-> Bild in der Galerie

Interessanterweise habe ich gestern eine NDR-Konzertauszeichnung gesehen, bei dem die komplete Bühne blau ausgeleuchtet war und auch die Fernsehkameras haben hier wirklich alles übersteuert und nur noch blaue Flächen erzeugt.

Dies Bild hier empfinde ich als athmospärisch recht gelungen eingefangen:

-> Bild in der Galerie

Und bei dem "Knipserbild" hier habe ich mit voll ausgestrecktem Armen leider nicht den richtigen Ausschnitt erwischt, aber das Ergebnis gefällt mir irgendwie trotzdem.

-> Bild in der Galerie

Danke nocheinmal an Euch alle für die vielen Anregungen und Hilfestellungen.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 12:31   #13
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Lüder Beitrag anzeigen
Ich muß gestehen, dass ich ziemlich viel "einhändig" geknipst habe, in der anderen Hand ein Bier.
Das ist für auch nur halbwegs ernsthafte (Konzert-) Fotografie aber so was von kontraproduktiv.

Vor allem eben auch bei kritischen Lichtsituationen wo man mit der Belichtungszeit an die machbaren Grenzen geht und Bewegungsunschärfe der agierenden Personen teilweise ganz bewusst aufnehmen will. Dafür sollte die Kamera selbst allerdings möglichst fest fixiert sein.

Da ist "aus dem Handgelenk heraus" eben nicht das Optimium erreichbar.
Dass du trotzdem ÜBERHAUPT was Erkennbares auf den Fotos hast, ist dem grundsätzlichen Fortschritt der Technik zu verdanken. Noch vor ein paar Jahren wäre das mit einer Kamera derselben Preisklasse völlig undenkbar gewesen.

---------- Post added 10.08.2013 at 12:40 ----------

Zitat:
Zitat von Lüder Beitrag anzeigen

Dies Bild hier empfinde ich als athmospärisch recht gelungen eingefangen:

-> Bild in der Galerie
Ja, mit der möglichst richtigen Belichtung der Gesichter macht man selten etwas verkehrt. Zu oft und zu leicht werden die nämlich bei Spotbeleuchtung drastisch überbelichtet.

Manchmal (und nur manchmal) schafft das sogar die Automatik wenn die automatische Gesichtserkennung und die Fokuseinstellug darauf mit der Spotbelichtungsmessung zusammenfindet.

Da es das (bei mir und meinen Kameras) nie wirklich zuverlässig tut, mache ich das eben fast immer manuell.
Das ist dann eben auch kein "Job mit 'nem Getränk in der Hand".
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 12:31   #14
Lüder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das ist für auch nur halbwegs ernsthafte (Konzert-) Fotografie aber so was von kontraproduktiv.

......... Zitat gekürzt ........

Da es das (bei mir und meinen Kameras) nie wirklich zuverlässig tut, mache ich das eben fast immer manuell.
Das ist dann eben auch kein "Job mit 'nem Getränk in der Hand".
Das ist mir schon klar, dass man so nebenbei keine anständigen Bilder machen kann.
"Bier" und "ernsthaft" schließt sich für mich nicht nur beim Hobby Fotografieren aus.

Mein Post bezog sich deshalb ja auch ausschließlich auf den Blaustich der zuerst gezeigten Aufnahmen.

Für richtig schöne Konzertfoto braucht es unbenommen a) viel Übung b) Erfahrung c) beide Hände frei d) ein freien Kopf und natürlich auch Ruhe, Zeit und Glück den richtigen Moment abzulichten.

Die nächste Gegelegenheit hierzu kommt sicher bald und dann werde ich auch sehen, dass ich den Blaustich entgehe.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Erste Konzertfotos mit Blaustich, Weißabgleichproblem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.