Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Minolta Achromat Nahlinse No. 1 oder 2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2004, 17:36   #11
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von A1-Chris
also 70g hat er, der Verkäufer hat aber ausdrücklich gesagt, dass das nicht der Achromat sei, sondern nur die "einfache" Nahlinse No. 2 von Minolta... hmmm
So was gab's nie. Wenn da Minolta Close-up Lens drauf steht, dann isses der Vorsatzachromat.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2004, 17:38   #12
A1-Chris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Hallo Winsoft,

sind die 3 Nahlinsen automatisch die Achromaten, oder gibt es die auch als Nicht-Achromaten?

Danke
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 17:38   #13
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von WinSoft
Von Minolta gibt es 3 Nahlinsen, jeweils mit Filtergewinde 49 mm und 55 mm. Ich hatte alle drei Typen.

Stärken:
- Nahlinse Nr. 0: +0.94 dptr.
- Nahlinse Nr. 1: +2.0 dptr.
- Nahlinse Nr. 2: +3.8 dptr.

Das heißt, dass die Nahlinse Nr. 1 für Nahaufnahmen zu schwach ist.
An der 7x bzw. Ax-Serie. Natürlich haben die No. 0 und 1 durchaus ihre Daseinsberechtigung. Die No. 1 ist ideal in Verbind mit 35-50mm Objektiven, die No. 0 an 100-135mm.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 18:45   #14
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Alle drei Nahlinsen sind Achromaten (verkittetete Doppellinser).

@Peanuts,
sorry, ich meinte stillschweigend nur die Dimage-Serie, da wir hier ja im Dimage-Forum sind...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 22:12   #15
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von WinSoft
@Peanuts,
sorry, ich meinte stillschweigend nur die Dimage-Serie, da wir hier ja im Dimage-Forum sind...
Ähm, neuerdings haben wir hier auch eine Dynax als "Zielgebiet", da könnte das mit der Nr. 0 und 1 schon wieder anders aussehen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2004, 21:25   #16
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von A1-Chris
ja klaro:

von mir ersteigert:

Ebay


neu:

Ebay neu


kann man diese "2 Linsen" sehen?

Gruß und Danke

Christian
Hallo,

das sind beides mal die gleichen Nahlinsen.
Minolta hatte nur Achromaten im Programm. Bei älteren ist der alte Minolta Schriftzug eingrafiert, bei den neueren der neue. Dies ist der einzige Unterschied. Viele Verkäufer bei Ebay kennen den Unterschied zwischen Achromat und einfacher Nahlinse nicht.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 21:31   #17
A1-Chris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
vielen Dank an alle...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 23:19   #18
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von PhotoVolker
Also meine beiden Achromaten von Minolta sind schwer, No. 2 ca. 70 Gramm, No.1 ca. 58 Gramm. Alles bei 55 mm Filtergewinde.
Wenn man die Filter im Licht betrachtet sieht man mindestens 3 Reflektionen der einzelnen Glasflächen.

Vielleicht hilft dir das.


Volker
Hallo,
ich habe das gerade an meinen Nahlinsen getestet. Ich habe die Nahlinsen gegen ein Deckenstrahler mit Kaltlichtreflektor gehalten und die Lichtreflexe gezählt. Bei einem 2Linser sind es 3 Reflexe, bei einer einfachen Nahlinse nur 2 Reflexe. Bei der Olympus IS Lifesize mit 3 Linsen sind es sogar 4 Lichtreflexe.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 00:00   #19
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Das klingt plausibel.

Ich habe übrigens zwei verschiedene Minolta-Nahlinsen No 2, die sich nicht nur om Schriftzug unterscheiden. Ich meine, daß die eine am Rand etwas schärfer wird als die andere. Besonders bei Addition beider Nahlinsen merke ich einen Unterschied, ob ich erst A oder B draufschraube ...

Dennoch meine ich, daß beides Apochromaten sind. Auf den ersten Blick unterscheiden sie sich wie gesagt nur am Schriftzug etwas.

Ich werde sie gelegentlich mal ihre Reflektionen testen ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 00:03   #20
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
@Korfri,

das heißt, du hast eine ältere und eine neuere? Auf die Ergebnisse des Tests bin ich sehr gespannt, würde dazu auch gerne noch meine dazutun - wenn es nicht so weit wäre. Hast Du den Verdacht, daß es eher Serienstreuungen sind oder Unterschiede in den Jahrgängen
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Minolta Achromat Nahlinse No. 1 oder 2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.