Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Amazon macht kurzen Prozess mit "Testern"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2013, 11:16   #11
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
In Hannover gibt es kein einziges Fotogeschäft, in das ich gehen würde - schon einmal ganz unabhängig vom angebotenen Preis!
...
Stephan
Mit Foto Haas habe ich persönlich ganz gute Erfahrungen beim Objektivkauf gemacht, sowohl bei Auswahl als auch preislich. Allerdings erst, seitdem sie zur Gregor-Gruppe gehören.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2013, 11:26   #12
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Erst kürzlich war ich etwas geschockt, als eine Userin nach einem Urlaub-am-Meer und zu Hause-Testen ihre Kamera zurückgab, da sie mit ihr nicht warm wurde.
Also ich will sowas nicht
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 11:28   #13
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Mit Foto Haas habe ich persönlich ganz gute Erfahrungen beim Objektivkauf gemacht, sowohl bei Auswahl als auch preislich. Allerdings erst, seitdem sie zur Gregor-Gruppe gehören.
Und ich habe nach der Übernahme durch Gregor 10 Minuten im Verkaufsraum gewartet, während sich drei Verkäufer hinter der Theke unterhielten und bin dann wieder gegangen. Und komme auch nicht wieder.

Vor der Übernahme hatte ich zweimal unfreundliche Erlebnisse, als ich nach Minoltakrams gefragt hatte.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 11:36   #14
myserycrash
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
Also ich finds richtig, dass Amazon da nen Riegel schiebt. Schlussendlich bezahlen ja immer alle Kunden dafür, wenn gewisse das System ausnutzen. Und wenn ich z.Bsp. ein Objektiv neu kaufe, dann möchte ich auch keine Fingerabdrücke da drauf...
myserycrash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 11:46   #15
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Ich kann die Maßnahme von Amazon nur gutheißen. Meinen Segen haben sie!

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man sich vor Anschaffungen ausreichend über ein Produkt informieren sollte, bevor man es letztlich kauft. Im Zeitalter des Internets kann das ja kein so großes Problem sein. Und wenn es letztlich doch ein Schuss in den Ofen ist, dann kan man es eben noch retournieren. Aber das sind dann ja keine Quoten von 30 oder 40%. So hoch soll die Quote angeblich liegen. Bei Zalando sollen es sogar 70% sein. Ich bekomme jedes mal einen dicken Hals wenn mir einer erzählt, er habe sich jetzt drei TV-Geräte (oder sonstiges) bestellt um diese zu testen. Mal sehen, ob ihm eins davon gefällt. Wenn nicht, dann gehen eben alle drei zurück... Da komme ich nicht drauf klar. Allerdings sieht die Sache bei Klamotten etwas anders aus. Da wäre allen geholfen, wenn die Größe M auch tatsächlich bei jedem Hersteller einer M entspricht. Das würde es einfacher machen.

Ansonsten bin ich der Meinung: Warum soll man ein Gegenstand oder ein Gerät, das lediglich einmal ausgepackt und getestet wurde nicht weiterhin als neu anbieten? Im Schuhladen kommt auch keiner auf die Idee, die Schuhe als gebraucht kaufen zu wollen, weil ja schon andere Füße (beim Anprobieren) drin gesteckt haben. Da ist der Deutsche doch sehr eigen.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2013, 12:13   #16
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Bei Zalando sollen es sogar 70% sein.
Zalando verkauft Kleidung. Wie soll das auch anders funktionieren? Die Leute müssen das Zeugs doch anprobieren können.

Zu Amazon: Im Prinzip legitim, was jedoch nicht in Ordnung ist, dass sich Amazon bei langjährigen Kunden mit hohem Umsatz noch nicht einmal einen Rückkanal leistet, bei dem der Kunde die Sperre begründet reklamieren kann.

Auch ist nicht zu verstehen, warum ein Kunde dann nicht nur für den klassischen Versand, sondern auch für z.B. den E-Book-Vertrieb gesperrt wird und damit Kindle&Co wertlos werden.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 12:45   #17
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Zalando bietet deutlich mehr als nur Kleidung an. Und zum Thema Kleidung habe ich folgendes geschrieben:
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
...Allerdings sieht die Sache bei Klamotten etwas anders aus. Da wäre allen geholfen, wenn die Größe M auch tatsächlich bei jedem Hersteller einer M entspricht. Das würde es einfacher machen.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Im Prinzip legitim, was jedoch nicht in Ordnung ist, dass sich Amazon bei langjährigen Kunden mit hohem Umsatz noch nicht einmal einen Rückkanal leistet, bei dem der Kunde die Sperre begründet reklamieren kann.
Wozu? Amazon hat im Vorfeld die betroffenen Kunden per Mail "gewarnt" und darauf hingewiesen, dass es zu dieser Maßnahme kommen kann. Weiterhin haben sie mit Sicherheit die Gründe für die Rücksendungen ausgewertet, um nicht die Kunden zu sperren, die ein hohes Maß an tatsächlichen Reklamationen hatten.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 12:50   #18
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Wozu? Amazon hat im Vorfeld die betroffenen Kunden per Mail "gewarnt" und darauf hingewiesen, dass es zu dieser Maßnahme kommen kann. Weiterhin haben sie mit Sicherheit die Gründe für die Rücksendungen ausgewertet, um nicht die Kunden zu sperren, die ein hohes Maß an tatsächlichen Reklamationen hatten.
Nein, die Betroffenen sind nicht gewarnt worden.

Einige der Betroffenen schreiben, dass Sie in der Tat in kurzer Zeit einige Rücksendungen hatten, diese aber im Mehrteil Reklamationen waren.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 12:51   #19
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Nein, gewarnt haben sie eben gerade nicht.

Das ist es doch auch, was viele ganz besonders stört.

Die Sperrung kam völlig unangekündigt.
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 13:02   #20
a1000
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Ich glaube nicht, dass Amazon "einfach so" Kunden verlieren will/möchte.Die werden schon ein Auswertungssystem dafür haben.
Wenn aber jemand 3 Objektive bestellt, davon 2 (oder auch alle) zurückschickt, und das sogar zum wiederholten Male, ist doch die Sache klar, oder?
Solche Kunden machen zwar viel Umsatz ,im Endeffekt ist das aber für die Katz.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Amazon macht kurzen Prozess mit "Testern"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.