![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
Danke für die Antworten,
hatte schon zu analogen Zeiten UV-Filter, weil ich oft 'n bißchen Sorge um die Objektive hatte (Zeiss-Optiken an Contax) und das einfach so beibehalten. Alle diejenigen, die mir abraten, einen Filter vorzuschalten, haben mich eigentlich überzeugt - ich werd mir die Nummer mit den Scheiben wieder abgewöhnen. Polfilter hatte ich früher, habe aber an einer digicam noch keinen ausprobiert - wirklich sinnvoll? Gruß marlin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Zitat:
Keinerlei Vignettierung und im Gegensatz zur Meinung einiger anderer: Ich war mehrmals sehr froh das Ding zu haben! So hat z. B. so manches Hundchen beim Shotting die Liebe zur Linse kundgetan. Auch in staubiger Umgebung reinige ich lieber den Filter (nochmal: der nicht vignettiert o. Ä. Nachteile mit sich bringt), als das Objektiv öfter als unumgänglich einer Reinigung zu unterziehen.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|