Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Reiseobjektiv oder Kompaktkamera ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2013, 14:48   #11
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Erreiche ich nicht mit einer BridgeKamera HX200/300 oder sogar nur doch eine HX50 die gleiche Qualität an Bildern ?
Nein!

Die Bilder mögen in der normalen Ansicht am Monitor ähnlich gute Qualität haben, aber wenn man mal etwas hinein zoomt, dann offenbaren sich die Schwächen der deutlich kleineren Sensoren. (Die RX100 stellt hier ganz klar eine Ausnahme dar!)

Meiner Meinung nach schlagen die üblichen Verdächtigen an einer aktuellen DSLR/SLT diese Kompaktkameras um Längen. Auch wenn ich die Bewertungen in der Objektiv-Datenbank bestenfalls als Richtwert betrachte, so kann man erkennen, dass die oft genannten Superzooms (z. B. Sony oder Tamron 18-250mm) gegenüber den hochwertigen Linsen nicht so viel schlechter abschneiden, dass man sie als unbrauchbar betiteln könnte. Unterstrichen wird das z. B. auch durch die Bilder meines Vorredners der_knipser. Superzooms sind und bleiben halt eine recht praktische Kompromisslösung. Dem Einen reichen sie vollkommen aus, der Andere legt seine Ansprüche aber höher und muss dann halt schleppen.

Ich persönlich würde im Urlaub eine DSLR/SLT mit Superzoom einer Kompaktkamera vorziehen. Wobei man hier sagen muss, dass die APS-C Fraktion da etwas im Vorteil ist. Das Angebot an Superzooms ist einfach größer.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2013, 14:52   #12
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich hab bislang vier Varianten für mich erprobt:

1) Nur Fotohandy
Sicherlich die leichteste Variante - allerdings ist man fotografisch einfach extrem Eingeschränkt. Ich hatte damals ein Nokia E61i dabei - die Fotos waren als Erinnerungsfotos ganz ok.

2) A55 "kleine SLT" mit SAL-1855 und SAL-55-200
Eine tatsächlich relativ kompakte und leichte Option. Das Objektiv ist ja nur ein Jogurtbecher und die Kamera selbst auch ein Zwerg. Die Qualität ist dagegen durchaus ziemlich gut - ich habe von manchen Bildern Ausbelichtungen in 60x90cm machen lassen.

3) A77 mit SAL-1655
Deutlich schwerer und unbequemer als die kleine A55. Die Qualität ist insbesondere bei Low-ISO nochmal signifikant besser - aber man erkauft sich das durch deutlich mehr Geschleppe. Trotzdem ist es noch ertragbar.

4) A77 mit SAL-1655, 85mm F1.4, 50mm F1.7, 70-210 F4, Blitz (Sony HVL-43)
Alles in einer Thinktank Retrospective 7 verpackt - mit einem angeflanschten Lens-Changer. Die so gefüllte Tasche ist schon ordentlich schwer. Das ist dann wirklich ein unzumutbares Geschleppe, wenn man vorhat ein bisschen rumzukommen. Der Rücken und die Füße sind am Abend bei mir jedenfalls lädiert. Diese Konstellation wird so schnell nicht mehr mitreisen.

Als frischer Besitzer einer RX100M2 wird wohl beim nächsten mal der Versuch mit dieser Kompakten folgen. Bequemlichkeit ähnl. eines Fotohandy und trotzdem mehr Möglichkeiten und Bildqualität? Mal sehen.

Ein Reiseobjektiv kam für mich nie in Frage - die Kombi SAL-1855 und SAL55-200 ist preisgünstig, kompakt und leicht - bei gleichzeitig durchaus brauchbarer Bildqualität.

Geändert von Neonsquare (24.07.2013 um 14:54 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 15:38   #13
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Es hängt selbstverständlich davon ab, was man im Urlaub fotografieren möchte - Universallösung gibt es nicht!

Bei mir hat es sich tatsächlich schon bewährt, mit der DSLR (war die A 700) und einem einzigen Objektiv ("Superzoom" 18 - 270) in Urlaub zu fahren und mit einer Nettoausbeute von ca. 2.000 Bildern nach vier Wochen Australien zurückzukommen. Fahre ich dagegen z.B. nach Südfrankreich, dann kommen selbstverständlich die "besseren" und vor allem lichtstärkeren Objektive mit, auch der zweite Blitz zum Aufhellen von romanischen Kirchen und Kapellen (sind halt in Australien relativ rar). Selbstverständlich immer dabei ist seit letzten Herbst die RX 100, die flutscht so nebenbei immer noch in die Fototasche und von da aus in die Hosentasche, wenn die Fototasche im Feriendomizil bleibt.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 16:00   #14
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Hallo,
Urlaub ohne a77 ist wie Badehose zu Hause lassen.
Ich nehm alles mit ausser 70-200 und dem Macro.
A77 mit BG-1650-1020-70400 und Blitz.
Im Urlaub habe richtig Zeit um zu probieren und zu testen.
Schleppen na ja einen Tod muss man sterben wenn man sich darüber im klaren ist
stört das nicht.
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 17:29   #15
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Das Schöne ist ja: Wir sind schon alle groß und dürfen es genau so machen, wie es uns gerade passt.

Ich mache jedes Jahr einen Kalender mit persönlichen (Urlaubs-)Bildern (DIN A3), da sieht man schon deutlich den Unterschied zwischen in unserem Fall Sony mit Superzoom und KoMi A2, gerade wenn man die Bilder vorher noch etwas beschneiden und geraderücken will.
Bei der RX100, welche die A2 ersetzt hat, wird man das nicht mehr so sehen.
Aber da reden wir auch schon wieder nicht mehr wirklich von einem Kompaktkamerasensor.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2013, 21:57   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Das Schöne ist ja: Wir sind schon alle groß und dürfen es genau so machen, wie es uns gerade passt.

Ich mache jedes Jahr einen Kalender mit persönlichen (Urlaubs-)Bildern (DIN A3), da sieht man schon deutlich den Unterschied zwischen in unserem Fall Sony mit Superzoom und KoMi A2, gerade wenn man die Bilder vorher noch etwas beschneiden und geraderücken will.
Bei der RX100, welche die A2 ersetzt hat, wird man das nicht mehr so sehen.
Aber da reden wir auch schon wieder nicht mehr wirklich von einem Kompaktkamerasensor.
Also ich habe die letzten Jahr mehr und mehr abgebaut. Mittlerweile ist es nur mehr eine S90, Servoblitz, Panokopf, Eimbein und Ministativ. Damit geht eigentlich sehr viel. Nur die 28mm sind tlw.' knapp. Bei Panos kanns da schon auf Plätzen verdammt eng werden. Vielleicht wird die S90 jetzt doch noch ersetzt.
Ich mache auch Kalender bis A3, die Nettobildgrösse liegt aber eher drunter und dafür reicht sie mit RAW und sorgfältigem Schärfen aus. Multimediaschauen bis HD sind soundso kein Problem.
Allerdings werden die Bilder auch nicht verkauft, da würde die Sache etwas anders aussehen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 15:28   #17
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich krame mal den Thread wieder hervor, da bei mir mittlerweile diie HX50 eingetrudelt ist.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Erreiche ich nicht mit einer BridgeKamera HX200/300 oder sogar nur doch eine HX50 die gleiche Qualität an Bildern ?
Hier mal ein älteres Testbild, dass mit der 700 und dem Tamron 18-250 entstand:


Bild in der Galerie

Und hier das gleiche Motiv mit der HX50 in der Zoomendstellung bei 129mm:


Bild in der Galerie

Allerdings sieht man schon bei ISO 80 einige Artefakte wenn man reinzoomt:


Bild in der Galerie

Ein 1/2.3''-Sensor ist halt schon winzig und 20 Megapixel hätten vielleicht nicht unbedingt auf dieses Sensorgröße gepackt werden müssen.

Die Detailauflösung des kleinen Objektivs finde ich aber wirklich erstaunlich.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Reiseobjektiv oder Kompaktkamera ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.