Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LightZone in der Portrait-Praxis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2013, 09:28   #11
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Weder für die Kamera noch für die Software ein positves Argument. Dasselbe erreiche ich auch per Handyfunktion...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2013, 10:58   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

als ich beide Bilder beim Start sah...machte ich schon dicke Backen

die Erklärung dazu...tja, kann ich auch nix mit anfangen....
ich kenne das Programm nicht...sehe natürlich Unterscheide

das Bokeh..... ja ja ist nett, reißt aber das Hauptproblem> Hautton nicht raus
ich denke "Das Licht" passt nicht zum Kopf, auch nicht zur Haut,
und das LZ macht es nicht besser...im Sinne von "schöner"
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 14:09   #13
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Wäre schön wenn sich zu LZ noch eine sachliche Diskussion ergäbe, und nicht nur eine Bildbewertung. Daß bei den Bildern was schief gelaufen ist sieht man.

Hat mit dem Programm sonst noch wer experimentiert?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 14:53   #14
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die wirklich interessante Diskussion zu diesem Thema wird längst per PN weitergeführt. Mir wäre es natürlich auch lieber gewesen, man hätte das hier in aller Offenheit und Freundlichkeit besprechen können.

Von mir nur noch so viel dazu: LightZone hat offenbar auf dem/meinem Mac Probleme mit dem Farbmanagement. Die Bilder sehen in LightZone ziemlich anders aus als in allen anderen MAC-Programmen. Hier ein Screenshot, der das Problem verdeutlicht:

-> Bild in der Galerie
Links, das was z. B. der Browser zeigt, rechts, was ich bei der Bearbeitung in LZ sehe. Naütrlich wollte ich das Bild rechts zeigen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 14:57   #15
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Schade.
Eine Diskussion per PN ist leider wenig hilfreich aber durchaus verständlich wenn man sich manchen Beitrag hier durchliest.

Dann kann ich ja ein Schloß vorhängen, oder?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2013, 15:05   #16
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Dann kann ich ja ein Schloß vorhängen, oder?
Rainer und ich arbeiten derzeit wieder daran, das Problem in den Griff zu bekommen. Vielleicht interessiert ja den einen oder anderen doch noch, was dabei herauskommt.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 15:07   #17
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Reinhard, bei der Diskussion ging es um die Frage, woher die Abweichung kommt, die in Martins Bild zu sehen ist. Dürfte vermutlich ein Bug in LightZone für den Mac sein, sicher sind wir da aber noch nicht. Auch die Entwickler des Programms haben da Info. LightZone für den Mac ist aber noch in der Beta-Version, insofern kann das schon passieren. Auch die Versionen für Windows und Linux sind die allerersten, die nach langer Pause und von einem völlig neuen Team von ehrenamtlichen Entwicklern veröffentlicht wurde, so daß auch da sicherlich noch Fehler drin sein könnten.

Ich kann eigentlich nur empfehlen, das Programm einfach mal auszuprobieren. Dann erst sieht man das ganze Konzept das dahinter steckt und welches ich persönlich als ausgesprochen gut empfinde. Man braucht wie bei jedem Programm natürlich ein wenig, bis man mal die Feinheiten drauf hat, aber meiner Meinung nach lohnt der Aufwand.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 15:25   #18
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Martin
Wie bereitest Du die Bilder fürs Web vor? Nimmst Du die JPEGs wie sie von LightZone kommen? Ein Problem ist, dass die meisten Browser nichts mit Farbprofilen anfangen können - fürs Web sollte man deshalb immer eine Konvertierung in den sRGB-Farbraum durchführen und das Bild ohne eingebettetes Farbprofil speichern.

Es ist natürlich gut möglich, dass die Darstellung in LightZone nicht korrekt auf den Monitor profiliert.

Geändert von Neonsquare (21.07.2013 um 15:29 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 15:33   #19
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
fürs Web sollte man deshalb immer eine Konvertierung in den sRGB-Farbraum durchführen
Habe ich natürlich gemacht

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
und das Bild ohne eingebettetes Farbprofil speichern.
Ist in LZ nicht möglich - es muss immer ein Profil beim Export angegeben werden. Ist aber auch egal: Wenn der Browser kein Farbmanagement beherrscht, ignoriert er das eingebettete Profil einfach. Beherrscht er es, nimmt er das richtige Profil - nämlich sRGB.

Das Darstellungsproblem betrifft nicht nur Browser, sondern jedes andere Programm auf dem MAC. Ich habe jetzt extra noch die Windows-Version von LZ installiert - da tritt das Problem nicht auf. Unter Windows sieht das Bild auch in LZ so sch***e aus wie hier (und in jedem anderen Programm).

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 15:42   #20
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ist in LZ nicht möglich - es muss immer ein Profil beim Export angegeben werden. Ist aber auch egal: Wenn der Browser kein Farbmanagement beherrscht, ignoriert er das eingebettete Profil einfach. Beherrscht er es, nimmt er das richtige Profil - nämlich sRGB.
Ja - es sei denn das Bild ist z. B. nach Adobe RGB konvertiert worden - dann stellt es der Browser "wie sRGB" dar und man hat teilweise recht entsättigte Farbtöne. Aber das ist hier eher nicht der Fall.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das Darstellungsproblem betrifft nicht nur Browser, sondern jedes andere Programm auf dem MAC. Ich habe jetzt extra noch die Windows-Version von LZ installiert - da tritt das Problem nicht auf. Unter Windows sieht das Bild auch in LZ so sch***e aus wie hier (und in jedem anderen Programm).
Die Farben wirken irgendwie so als ob ein AdobeRGB-profiliertes Foto im Bearbeitungsprogramm als sRGB interpretiert und dargestellt wurde - entsprechend mehr Sättigung abbekam und das Ergebnis dann in Korrekt arbeitenden Programmen übersättigt ist.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LightZone in der Portrait-Praxis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.