Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Int. Objektivkorrektur: Zielgruppe? Marketing-Gag?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2013, 14:56   #11
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
bei SLT kann man im Sucher die Korrektur richtig sehen wenn gleich nach der Aufnahme das Vorschaubild kommt. Selbst beim SAL Zeiss 24mm macht es ganz schön plopp, wenn nach dem Sucherbild die Vorschauanzeige kommt. Raw und jpg mache ich auch und viele Bilder gefallen mir wie sie die jpg-engine bringt.

LG uomo
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2013, 17:56   #12
dedus01
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Schlieren, Schweiz
Beiträge: 46
Auch ich bin Zielgruppe: Architekt und Bauleiter: nicht nur zur Dokumentation des Baufortschrittes genügt mir JPG ooc bei weitem, aber nur, wenn gerade Kanten auch gerade im Bild sind (PS. da sind einblendbare Gitterlinien und / oder Wasserwaage beim ELV zusätzlich Gold wert); es gibt bei der Baudokumentation kaum schlimmeres, als gebogene Küchenfronten und Gebäudekanten, oft sind es ja gerade diese Punkte, welche dokumentiert werden sollen.
dedus01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 18:26   #13
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
Ich bin auch Zielgruppe!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 18:30   #14
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Dann kann man aber immer noch manuell korrigieren.
Dass Sony (im Gegensatz zu Nikon oder Canon) Adobe offenbar nicht mit Lensprofiles versorgt, finde ich ganz schön ärgerlich.
Wie meinst Du das?
Ich denke, es gibt ganz schön viele Lens-Profile für PS und Lightroom --> siehe Auflistung auf meiner Seite!
Ich sehe an den downloads, wie viele sich dioe Profile holen ...
Im übrigen kann man alle Profile für alle Kameras verwenden, die Verzeichungen bleiben immer gleich ...
Und zum Nutzen - ja, ich verwende eigentlich ausschließlich RAW. Das hat seinen guten Grund. Ich muss sehr viele Aufnahmen nächtens mit Blitz machen. Eine Unter- oder Überbelichtung ist da kein Problem. Bei JPG`s schon, denn mit Ballance verschieben ist es da nicht abgetan. Und gerade beim importieren der Bilder in PS kann man dann auch die hinterlegten Linsenprofile auswählen und die Aufnahmen verbessern. Für mich ist also die interne Korrektur nur Luxus ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 20:19   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Bei der Verzeichniskorrektur sollte man jedoch nicht vergessen, dass darunter meist die Schärfe/Auflösung in den Randbereichen leidet.
Dafür hat man ja den 24MP-Overkill als Reserve.

Was mich ärgert ist, daß die Korrekturen nur für aktuelle Objektive angeboten werden. Dabei hätten gerade einige ältere Linsen eine Korrektur bitter nötig, wie z.B. das SAL-1118 (Verzeichnung) oder das SAL-500F80 (Vignettierung). Das ist natürlich reine Schikane, damit sich die Leute erst eine Kamera kaufen, die Objektivkorrekturen machen kann, und dann dazu neue Objektive kaufen, die auch tatsächlich korrigiert werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2013, 20:27   #16
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Wie meinst Du das?
Ich denke, es gibt ganz schön viele Lens-Profile für PS und Lightroom --> siehe Auflistung auf meiner Seite!
Ich sehe an den downloads, wie viele sich dioe Profile holen ...
Im übrigen kann man alle Profile für alle Kameras verwenden, die Verzeichungen bleiben immer gleich ...
Und zum Nutzen - ja, ich verwende eigentlich ausschließlich RAW. Das hat seinen guten Grund. Ich muss sehr viele Aufnahmen nächtens mit Blitz machen. Eine Unter- oder Überbelichtung ist da kein Problem. Bei JPG`s schon, denn mit Ballance verschieben ist es da nicht abgetan. Und gerade beim importieren der Bilder in PS kann man dann auch die hinterlegten Linsenprofile auswählen und die Aufnahmen verbessern. Für mich ist also die interne Korrektur nur Luxus ...

LG Gerhard
jede Cnon, Nikon, Sigma, Tamron usw. Linse ist als Profil in LR bereits drinnen, weil die Hersteller eben Profile für ihre Objektive an Adobe geben

nur bei SOny sinds 5 Linsen und nicht mehr, weil der Laden scheinbar unfähig für so etwas ist oder schon zu elitär
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 21:16   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
nur bei SOny sinds 5 Linsen und nicht mehr, weil der Laden scheinbar unfähig für so etwas ist oder schon zu elitär
Das könnte auch irgendeine obskure Exklusivvertragsgeschichte sein. Man munkelt ja gerüchteweise, daß die in den Kameras eingebauten Korrekturprofile auf Messwerten von DxO basieren. Dann wäre es ziemlich logisch, daß Sony die nicht an einen Mitbewerber weiterverkauft bzw. verkaufen darf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 21:33   #18
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das könnte auch irgendeine obskure Exklusivvertragsgeschichte sein. Man munkelt ja gerüchteweise, daß die in den Kameras eingebauten Korrekturprofile auf Messwerten von DxO basieren. Dann wäre es ziemlich logisch, daß Sony die nicht an einen Mitbewerber weiterverkauft bzw. verkaufen darf.
Mag schon sein, aber um im Markt erfolgreich zu sein sollte man halt schon selbigen verstehen. Und LR nicht zu bedienen durfte nicht das Klügste sein.

Nebenbei wäre es selbst einer kleinen Vertretung zuzutrauen, an einem verregneten Nachmittag mit dem entsprechenden Adobe Tool ein Profil zu basteln, von den Japanern mal ganz zu schweigen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 23:36   #19
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Wie meinst Du das?
So, wie ich es geschrieben haben: Die Profile sind in der Standardinstallation von Lightroom/Photoshop nicht enthalten.
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Ich denke, es gibt ganz schön viele Lens-Profile für PS und Lightroom --> siehe Auflistung auf meiner Seite!
Ich sehe an den downloads, wie viele sich dioe Profile holen ...
Danke für Link! Den kannte ich noch nicht. Werden diese Profile auch im Adobe Lense Profile Downloader aufgelistet? Und: Wer hat die Profile angefertigt? (Ich frage das deshalb, weil so manches Profil aus der Hobbywerkstatt sich für mich als wenig brauchbar erweisen hat.)

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 09:58   #20
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
So, wie ich es geschrieben haben: Die Profile sind in der Standardinstallation von Lightroom/Photoshop nicht enthalten.

Danke für Link! Den kannte ich noch nicht. Werden diese Profile auch im Adobe Lense Profile Downloader aufgelistet? Und: Wer hat die Profile angefertigt? (Ich frage das deshalb, weil so manches Profil aus der Hobbywerkstatt sich für mich als wenig brauchbar erweisen hat.)

LG
Martin
Na, wenn ich die Liste anschauen, erinnert sie mich frappant an den Lens Downloader. Wäre zu viel des Zufalls, die kommen von daher. Aber klar ist, dass das nicht Adobr sondern auch Hinterhofbastler gemacht und hochgeladen haben. Da muss man sich allenfalls die Bewertung ansehen und selbst testen. Für höchste Ansprüche bleibt m.E. nur das Selbst erstellen, was ja durchaus auch machbar ist.

Btw: das 2.0/35mm suche ich immer noch. Das Minolta A1 Profil gibts als Jpg, aber das kann man so andern, dass es auch bei RAW funktioniert.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Int. Objektivkorrektur: Zielgruppe? Marketing-Gag?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.