Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NEX 6: Fehlkauf: Sony RM-VPR1 für NEX-6 nicht geeignet!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2013, 10:21   #11
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
das ist nicht nur bei der Nex-6 so sondern bei allen NEXen bis auf die neue 3N so

Produktpolitik von Sony eben...
War da nicht auch eine Alpha ohne Anschluß? Ich meine die A290 war doch auch ohne alles.

Mich ärgert das auch sehr bei der "Premium" Nex-7. Man kann nur eine IR-Bedienung umlöten das ein Kabel dran paßt, aber es bleibt dann bei Auslösung eines Fotos, mehr nicht. Kein automatisches HDR oder ähnliches.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2014, 02:33   #12
@lpha
 
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 19
α7

Ist der RM-VPR1 für die Sony Alpha 7 geeignet? Oder gibt's ne bessere Möglichkeit?
@lpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 06:14   #13
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Moin,

kurz und bündig zur Antwort:

Zitat:
Ist der RM-VPR1 für die Sony Alpha 7 geeignet?
Ja.

Zitat:
Oder gibt's ne bessere Möglichkeit?
Nein, außer einfacher IR-Auslöser oder über die Apps.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 20:13   #14
siegfried
 
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: D-06188 Landsberg
Beiträge: 72
α7 Rm-vpr1

Ist der RM-VPR1 für die Sony Alpha 7 geeignet?

Wurde schon mit ja beantwortet.

Meine Frage: ich habe den RM-VPR1 und möchte gern beim Filmen die Brennweite verändern... leider geht dies nicht an meiner ILCE 7 nicht.
Gibt es Einstellungen die zu beachten sind.. wer hat Erfahrung mit beiden Geräten?
Das Auslösen beim fotografieren und filmen klappt.
Objektiv ist das Kit.
Mit der DSC-RX100 II geht alles wie gewünscht.

Bitte um Hilfe mit freunlichen Grüßen siggi

Geändert von siegfried (12.02.2014 um 21:43 Uhr)
siegfried ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 23:54   #15
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von siegfried Beitrag anzeigen
Meine Frage: ich habe den RM-VPR1 und möchte gern beim Filmen die Brennweite verändern... leider geht dies nicht an meiner ILCE 7 nicht.
Grundvorraussetzung ist ein Objektiv mit motorischem Zoom aka "Powerzoom".
Das haben nur die "P"-Modelle SEL-P1650, SEL-P18105G und SEL-P18200, die alle "nur" einen APS-C-Bildkreis ausleuchten.

Ob die α7/R den Powerzoom via USBmulti-Port unterstützt ist bislang unbekannt, es müsste mal jemand mit einer RM-VPR1 oder einem der Video-Kontroller und einem APS-C-Powerzoom an einer der beiden Modelle ausprobieren. Ich habe zwar ein SEL-P1650 im Zugriff, aber die restlichen Teile fehlen mir

Selbst wenn aktuell keine Powerzoom-Unterstützung vorhanden ist, könnte diese per Firmware-Update bei Vorstellung eines FE-Powerzooms nachgereicht werden. Ob ein solches FE-Powerzoom geplant ist oder jemals vorgestellt wird, kann ich nicht sagen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2014, 07:38   #16
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
[...]Ob die α7/R den Powerzoom via USBmulti-Port unterstützt ist bislang unbekannt, es müsste mal jemand mit einer RM-VPR1 oder einem der Video-Kontroller und einem APS-C-Powerzoom an einer der beiden Modelle ausprobieren. [...]
Ich habe es eben mit der A7R und dem 16-50 ausprobiert. Es funktioniert sowohl im Foto- als auch im Videomodus wie erwartet. Also zoomen und auslösen.

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 13:30   #17
siegfried
 
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: D-06188 Landsberg
Beiträge: 72
α7 erst einmal danke für die Mühe...

erst einmal danke für die Mühe .....

wenn ich es richtig verstehe, könnte ich mit dem 16-35 zeiss und dem 24-70 zeiss und diversen anderen Optiken das ganze nicht benützen. Leider hat Sony Lieferschwierigkeiten mit dem Adapter LA-EA4 35-mm-Kleinbild-Objektivadapter so das ich auch noch nichts weiter probieren kann.
Liefertermin für den LA-EA4 ist ende Mai.
Wenn jemand etwas genaueres dazu schreiben könnte, wäre ich sehr Dankbar.
Mit freundlichen Grüßen Siegfried
siegfried ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NEX 6: Fehlkauf: Sony RM-VPR1 für NEX-6 nicht geeignet!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.