![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich habe auch das beschriebene Fehlverhalten an meinem Sony 30mm Makro. Manuell kann ich auf entfernte Objektive scharf stellen, aber der AutoFokus stellt nur in dem Nahbereich bis 2m scharf. Das wäre auch meine Vermutung mit diesen Bildern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Dann hast Du ein anderes Problem als hier beschrieben ist.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ok, sorry diesen Detail habe ich überlesen. Das ist natürlich ein anderes.
Edit: Gut das es noch aufmerksame Leser gibt. ![]() Geändert von Tikal (15.06.2013 um 17:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Ich tendiere auch eher zu Fehlfokus. Aber da ist ein Bild ganz einfach zu wenig! Das müsste man systematisch untersuchen. Auch wenn das 70-210 immer wieder hochgelobt wird, könnte die Grundschärfe bei f/6,3 und 100mm gerade nicht so toll sein und in Verbindung mit einer leichten Defokussierung kommen dann solche Bilder zustande.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Man kann aus dem RAW-Bild durchaus etwas mehr herausholen, auch mit nur 1 Minute editieren im RAW-Converter, zumindest nach meinem Geschmack:
![]() -> Bild in der Galerie Ansonsten bin ich auch der Meinung, daß der Fokus hier viel zu weit im Vordergrund sitzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: 12487 Berlin
Beiträge: 31
|
![]()
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Beiträge. Ich habe heute mit einem Versuchsaufbau mal den Fokus kontrolliert, jeweils auf der kleinsten und der größten Brennweite. Als Entfernung habe ich diejenige genommen, bei der das Objektiv anfängt scharf zu stellen. Hier die Ergebnisse: 18-55 nah ![]() -> Bild in der Galerie 18-55 fern ![]() -> Bild in der Galerie 28-85 nah ![]() -> Bild in der Galerie 28-85 fern ![]() -> Bild in der Galerie 70-210 nah ![]() -> Bild in der Galerie 70-210 fern ![]() -> Bild in der Galerie Sieht für mich so aus , als ob, bis auf das Kit-Objektiv, alle anderen im Nahbereich nicht richtig fokussieren. Ist jetzt vielleicht eine doofe Frage, aber trotzdem: Kann das eventuell daran liegen, dass die Objektive für das Kleinbildformat gemacht wurden, wir aber jetzt einen Bildsensor im 3/4-Format haben? ![]() Ach ja, nah ist die kleinste und fern die größte Brennweite bei der Bezeichnung der Bilder. Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Noch eine Idee: Bei welchem Licht hast Du den Schärfetest aufgenommen? Bei nicht normgerechter Lichtfarbe liegt der Fokus immer daneben. Dennoch scheinen Deine Objektive wirklich schlecht mit Deiner Kamera zu harmonieren. Sowas kommt leider vor. Aus diesem Grund haben die höheren Modelle die Mikrojustierung, die der Benutzer für 30 verschiedene Objektive einstellen kann. Soviel ich weiß, kann das bei Deiner Kamera nur der Service. Ob sich das lohnt, müsstest Du mal anfragen.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (16.06.2013 um 19:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: 12487 Berlin
Beiträge: 31
|
![]()
Hallo,
Hab´ ich mir gedacht! ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Gruß Micha |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|