Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Unschärfe bei Entfernungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2013, 15:35   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ein Frontfokus würde bei AF passieren können, aber bei manueller Einstellung sind die Bilder auch unscharf!?

Das würde bedeuten, dass die Unendlich-Markierung am Objektiv nicht stimmen würde.
Dass das vorkommen kann, habe ich mit einem 50/1,7 schon erlebt. Sowas kann man nicht per Software justieren, da muss an der Hardware justiert werden.
Beim 50er konnte ich glücklicherweise den Fokus-Anschlag etwas verschieben, so dass es jetzt auch den Horizont scharf bekommt. Ob das bei den genannten Objektiven ebnfalls erforderlich ist, müsste man genau prüfen: Bei Offenblende ein Motiv mit genügend räumlicher Tiefe fotografieren, während das Objektiv am Unendlich-Anschlag eingestellt ist, und schauen, wo die Schärfe tatsächlich liegt.
Wenn der Anschlag nicht justierbar ist, geht es vielleicht, indem man Shims unter dem Bajonettring entfernt, um so das Auflagemaß zu verkürzen.
Sowas wäre denkbar und kommt bei 28 und 35 und 50 regelmäßig vor. Da muss man dann die Shims raus nehmen. Bei den Zooms kenne ich das nicht und habe auch nichts gehört. Aber du hast recht, es wäre zu prüfen, ob das Objektiv überhaupt auf Unendlich korrekt scharf stellen kann. Das würde die Bilder erklären.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2013, 16:02   #12
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich habe auch das beschriebene Fehlverhalten an meinem Sony 30mm Makro. Manuell kann ich auf entfernte Objektive scharf stellen, aber der AutoFokus stellt nur in dem Nahbereich bis 2m scharf. Das wäre auch meine Vermutung mit diesen Bildern.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 17:07   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von BikeMike Beitrag anzeigen
... Fokus unendlich, bei AF und MF gleiches Problem.
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ich habe auch das beschriebene Fehlverhalten an meinem Sony 30mm Makro. Manuell kann ich auf entfernte Objektive scharf stellen, aber ...
Dann hast Du ein anderes Problem als hier beschrieben ist.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 17:20   #14
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ok, sorry diesen Detail habe ich überlesen. Das ist natürlich ein anderes.
Edit: Gut das es noch aufmerksame Leser gibt.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (15.06.2013 um 17:29 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 18:11   #15
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Ich tendiere auch eher zu Fehlfokus. Aber da ist ein Bild ganz einfach zu wenig! Das müsste man systematisch untersuchen. Auch wenn das 70-210 immer wieder hochgelobt wird, könnte die Grundschärfe bei f/6,3 und 100mm gerade nicht so toll sein und in Verbindung mit einer leichten Defokussierung kommen dann solche Bilder zustande.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2013, 20:10   #16
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Man kann aus dem RAW-Bild durchaus etwas mehr herausholen, auch mit nur 1 Minute editieren im RAW-Converter, zumindest nach meinem Geschmack:


-> Bild in der Galerie

Ansonsten bin ich auch der Meinung, daß der Fokus hier viel zu weit im Vordergrund sitzt.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 22:44   #17
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Man kann aus dem RAW-Bild durchaus etwas mehr herausholen, auch mit nur 1 Minute editieren im RAW-Converter, zumindest nach meinem Geschmack:


-> Bild in der Galerie

Ansonsten bin ich auch der Meinung, daß der Fokus hier viel zu weit im Vordergrund sitzt.
Aber scharf wird es trotzdem nicht ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 19:05   #18
BikeMike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: 12487 Berlin
Beiträge: 31
Alpha 580

Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.

Ich habe heute mit einem Versuchsaufbau mal den Fokus kontrolliert, jeweils auf der kleinsten und der größten Brennweite.
Als Entfernung habe ich diejenige genommen, bei der das Objektiv anfängt scharf zu stellen.

Hier die Ergebnisse:

18-55 nah

-> Bild in der Galerie

18-55 fern

-> Bild in der Galerie

28-85 nah

-> Bild in der Galerie

28-85 fern

-> Bild in der Galerie

70-210 nah

-> Bild in der Galerie

70-210 fern

-> Bild in der Galerie

Sieht für mich so aus , als ob, bis auf das Kit-Objektiv, alle anderen im Nahbereich nicht richtig fokussieren.

Ist jetzt vielleicht eine doofe Frage, aber trotzdem:
Kann das eventuell daran liegen, dass die Objektive für das Kleinbildformat gemacht wurden, wir aber jetzt einen Bildsensor im 3/4-Format haben?

Ach ja, nah ist die kleinste und fern die größte Brennweite bei der Bezeichnung der Bilder.

Gruß
Micha
BikeMike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 19:18   #19
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von BikeMike Beitrag anzeigen
Ist jetzt vielleicht eine doofe Frage, aber trotzdem:
Kann das eventuell daran liegen, dass die Objektive für das Kleinbildformat gemacht wurden, wir aber jetzt einen Bildsensor im 3/4-Format haben?
Ja, das ist ne doofe Frage. Das Sensorformat ist völlig egal für die Schärfe. Alles was zählt, ist der Abstand, den das Objektiv zum Sensor hat (man nennt es Auflagemaß). Und das ist beim Minolta-Kleinbild genauso wie bei den Sony-Alpha-Kameras. Der einzige Unterschied ist, dass ein APS-C-Sensor nur den mittleren Teil des Bildes aufzeichnet, weil der Sensor kleiner ist.

Noch eine Idee: Bei welchem Licht hast Du den Schärfetest aufgenommen? Bei nicht normgerechter Lichtfarbe liegt der Fokus immer daneben.
Dennoch scheinen Deine Objektive wirklich schlecht mit Deiner Kamera zu harmonieren. Sowas kommt leider vor. Aus diesem Grund haben die höheren Modelle die Mikrojustierung, die der Benutzer für 30 verschiedene Objektive einstellen kann. Soviel ich weiß, kann das bei Deiner Kamera nur der Service. Ob sich das lohnt, müsstest Du mal anfragen.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (16.06.2013 um 19:24 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 20:49   #20
BikeMike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: 12487 Berlin
Beiträge: 31
Alpha 580

Hallo,


Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ja, das ist ne doofe Frage.
Hab´ ich mir gedacht!

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das Sensorformat ist völlig egal für die Schärfe. Alles was zählt, ist der Abstand, den das Objektiv zum Sensor hat (man nennt es Auflagemaß). Und das ist beim Minolta-Kleinbild genauso wie bei den Sony-Alpha-Kameras. Der einzige Unterschied ist, dass ein APS-C-Sensor nur den mittleren Teil des Bildes aufzeichnet, weil der Sensor kleiner ist.
Danke für die Info, dann kann ich ja das als Ursache ausschließen.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Noch eine Idee: Bei welchem Licht hast Du den Schärfetest aufgenommen? Bei nicht normgerechter Lichtfarbe liegt der Fokus immer daneben.
Dennoch scheinen Deine Objektive wirklich schlecht mit Deiner Kamera zu harmonieren. Sowas kommt leider vor. Aus diesem Grund haben die höheren Modelle die Mikrojustierung, die der Benutzer für 30 verschiedene Objektive einstellen kann. Soviel ich weiß, kann das bei Deiner Kamera nur der Service. Ob sich das lohnt, müsstest Du mal anfragen.
War kein Normlicht, rechts vom Aufbau war ein Küchenfenster, der Rest kam von der Deckenlampe, reinstes Kaltlicht von 3 Energiesparlampen.

Gruß Micha
BikeMike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Unschärfe bei Entfernungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.