SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL-18135 vs. Sigma 18-125mm ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2013, 07:12   #11
DocDoom
 
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 43
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von Kundakinde Beitrag anzeigen
Nun denn, ich bin mit dem Sony 18-135 an der A57 sehr zufrieden.
Aber hilft diese Aussage dem OT weiter? Soll er jetzt zählen wieviele Posts zugunsten Sony und wie viele zugunsten Sigma ausfallen?
Fakt ist, dass Sony-Objektive intern korrigiert werden, Sigma nicht. Bei 18mm ist das schon zu bemerken, wenn man nachträgliche EBV scheut.
Zwischen 18 und 24mm mag das, wenn man sich nun denn mit EBV gar nicht auskennt, ein Vorteil sein das dass Sony intern korrigiert wird. Ansonsten bedarf das Sigma keiner Korrektur. Ansonsten sehe ich das Sigma von der BQ im Tele eher leicht vorne, vom der AF Geschwindigkeit leicht vorne und vom Preis her ganz weit vorne.
DocDoom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2013, 07:17   #12
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Wie siehst du denn den abgestimmten Fokus für Videos? HSM sieht auf Videos echt nicht so gut aus.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 07:36   #13
DocDoom
 
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 43
Alpha SLT 58

Hallo,

das könnte ich Dir jetzt nicht Kompetent beantworten.
Ich fotografiere fast nur, ab und an mal ein VIdeo meiner Tochter beim spielen, mehr nicht. Unscharf war da noch nichts, aber das kann bei höheren Ansprüchen ggf. auch anders gesehen werden. Das könnte natürlich ein klarer Pluspunkt fürs Sony sein. Aber wie gesagt, beim THema VIdeo bin ich raus
DocDoom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 08:19   #14
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Ich bin da auch kein Spezialist, weil ich auch nur Familienvideos mache. Aber ein sanftes Scharfstellen wie die Sonys ist schon angenehmer. Hab dieses Sigma auch gehabt und das 50-150 HSM. Die stellen zu ruckartig scharf. Das ist einfach nicht so angenehm.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 08:49   #15
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von DocDoom Beitrag anzeigen
Zwischen 18 und 24mm mag das, wenn man sich nun denn mit EBV gar nicht auskennt, ein Vorteil sein das dass Sony intern korrigiert wird. Ansonsten bedarf das Sigma keiner Korrektur. Ansonsten sehe ich das Sigma von der BQ im Tele eher leicht vorne, vom der AF Geschwindigkeit leicht vorne und vom Preis her ganz weit vorne.
Hattest du das Sony jemals an deiner Kamera?

Ich sehe die Vorteile des 18-135 in einem wesentlich schnelleren AF, einer sehr hohen Bildschärfe (vergleichbar mit dem Tamron 17-50), dem DMF, der Offenblendetauglichkeit und eben der Korrektur an den neueren Kameras.

Das Sigma ist für seinen Preis nicht schlecht, das Sony aber mindestens den Aufpreis besser. Ein echter Tipp, wenn man die großen Blenden nicht braucht.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2013, 08:57   #16
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Was mich doch sehr gestört hat, ist dass dieses Objektiv quasi erst bei Blende 4 anfängt.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 09:10   #17
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Ja, wie geschrieben: für 2.8-Fans ist das nichts. Das Sony kann aber bei 18mm durchaus mit 3,5 benutzt werden.

Ich brauche normal keine so weiten Blenden, was Freistellungen angeht, bin ich kein Feingeist - das geht dann auch schon mal über die Brennweite. Das Bokeh ist beim Sony übrigens durchaus annehmbar (recht weich) - für ein Superzoom. Noch ein Pluspunkt gegenüber dem Sigma. Wenn ich ein "helles " Objktiv brauche, schraube ich eben das 50/1,8 auf oder das 17-50.

Gerade im Urlaub habe ich immer ein Obkjektiv vermisst, welches neben einer recht universellen Brennweite eine hohe Schärfe, wenig CA (bei Korrektur überhaupt keine) und auch sonst eine BQ bietet, bei der man anschliessend nicht immer denkt: Mensch, naja, war ja nur ein Superzoom.

Apropo Korrektur: ich weiß nicht, obs an meinem nun reiferen Alter liegt oder ob sich generell ob der erzielten Leistungen eine gewisse Faulheit eingeschlichen hat: ich muss die hunderte Bilder, die sich während eines Urlaubs ergeben, nicht einzeln in der EBV verarbeiten. Viel schöner ist es da, wenn die Kamera zusammen mit dem Objektiv anständige JPEGs liefert, die ich sofort verwenden kann. Da bin ich dann bewusst Banause.

Geändert von buddel (22.11.2013 um 09:12 Uhr)
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL-18135 vs. Sigma 18-125mm ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.