SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony SAL-18135 vs. Sigma 18-125mm ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131646)

juni01 19.04.2013 20:59

Sony SAL-18135 vs. Sigma 18-125mm ?
 
Hallo,

ich ueberlegen an einem neuen Immerdrauf an meiner A700.

Zum Sony gibt es einen Thread mit vielen Empfehlungen (in Relation zum Preis von aktuell etwa 370+ Euro). Das Sigma hat aehnliche Brennweiten & Lichtstaerken. Die Qualitaet mag darunter liegen. Dafuer kostet es etwa 220+ Euro.

Einen Blick in die Objektivdatenbank habe ich geworfen. Ich erhoffe mir aber ein paar Meinungen die mich entgueltig zum Kauf des einen oder anderen Objektivs bewegen.

Danke und Gruss
Juni

joker13 19.04.2013 21:41

Ich habe das Sony 18-135, das kann ich weiter empfehlen, gute Schärfe, schneller und leiser Autofocus (Sam -Antrieb) Mit SLT´s A57,A58, A65/A77 usw. automatische Abbildungsfehler Korrektur. Weitere Infos in der Objektiv-Datenbank. Das Sigma kenne ich nicht. Es gab in den letzten Jahren viele Probleme mit dem Autofocus Antrieb (zerschlissene Zahnräder nach kurzer Zeit) Ich hatte auch ein Problem. Ob das Sigma 18-125 betroffen ist, ist mir nicht bekannt. Alternativ kann ich auch noch das Sony 16-105 empfehlen.

weris 20.04.2013 07:28

Das Sigma 18-125 hat HSM und daher die AF-Zahnradprobleme nicht. Einziger Vorteil gegenüber dem Sony 18-135 ist aber der ca. 150 Euro niedrigere Preis. Wenns darauf nicht ankommt würde ich unbedingt zum Sony raten, joker hat die Gründe schon genannt.

Willi,S 20.04.2013 08:39

Sigma 18-125 HSM
 
Habe das Sigma 18-125 seit 6 Monaten im Einsatz, ohne jegliche Probleme.
Gute Schärfe, schneller und leiser Autofocus, kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen.
Hatte beide Objektive da zum Testen, konnte keine Vor oder Nachteile feststellen, deswegen habe ich mich für das billigere Sigma entschieden :top:

Erster 22.04.2013 12:39

Zitat:

Zitat von juni01 (Beitrag 1439111)
Ich erhoffe mir aber ein paar Meinungen die mich entgueltig zum Kauf des einen oder anderen Objektivs bewegen.

Igendwann ist es so weit und die A700 muss einer neuen Kamera weichen. Dann bist Du mit dem Sony-Objektiv wegen der Möglichkeit der kamerainternen Korrektur im Vorteil. Für Fremdobjektive ist dies nicht vorgesehen.

quattroFan 24.04.2013 07:56

Sony 18135
 
Ich erwarte heute die Lieferung meines Sony´s ... wenn ich paar Bilder geknipst habe, dann werde ich mich auch dazu äußern :)

so long

quattroFan

DocDoom 20.11.2013 12:10

..
 
und?

sirkrieger 20.11.2013 12:20

Ich kann zum 18-125 3.8-5.6 sagen dass die Kamera nicht 3.8 anzeigt sondern 4. Und ob Blende 4 oder 3.5 ist schon ein Unterschied. Außerdem ist die interne Objektivkorrektur nicht zu vernachlässigen die meines Wissens nur mit dem Sony vorhanden ist.

DocDoom 21.11.2013 15:10

Hab das Sigma 18-125 HSM an meiner A58 und bin sehr zufrieden.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=231&cat=4

Kundakinde 21.11.2013 23:40

Nun denn, ich bin mit dem Sony 18-135 an der A57 sehr zufrieden.
Aber hilft diese Aussage dem OT weiter? Soll er jetzt zählen wieviele Posts zugunsten Sony und wie viele zugunsten Sigma ausfallen?
Fakt ist, dass Sony-Objektive intern korrigiert werden, Sigma nicht. Bei 18mm ist das schon zu bemerken, wenn man nachträgliche EBV scheut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.