![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
|
Ich habe nicht nur ein MacBook - alle sind kein Vergleich mit einem Desktop-Display. Selbst das Retina-MacBook hat hinsichtlich Graustufen und Farbwerten kaum irgendeinen Vorteil gegenüber den anderen. Vom Kostenfaktor mal ganz abgesehen.
Meinen Ansprüchen würde das nicht genügen.
__________________
www.therapage-fotoblog.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
|
Sorry, das klang vielleicht arrogant, war aber gar nicht so gemeint. Es ging darum, dass es unterschiedliche Ansprüche gibt. Für meinen Bedarf würde es nicht passen, für den Bedarf eines anderen vielleicht durchaus - das muss jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Für Urlaubsbilder mag's reichen, für hochwertige Arbeiten reicht das keinesfalls.
__________________
www.therapage-fotoblog.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
|
Hallo,
könnte man vielleicht wieder auf die Eingangsfrage zurückkommen und ein paar Notebooks empfehlen. ![]() Mich interessiert die Eingangsfrage nämlich auch. ![]() Ich überlege gerade ein 17" Notebook zu kaufen und finde das ASUS N76VJ nicht schlecht. Gibts auch als 15er soweit ich weiß...allerdings reichen da wohl 650.- nicht denke ich. Gruß Nico Geändert von DrKimble (04.04.2013 um 16:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Ganz offensichtlich möchte keiner ein Notebook empfehlen
![]() Die Gründe dazu wurden deutlich gemacht. Die eierlegende Wollmilchsau für 650 Euronen gibt es nicht.
__________________
Viele Grüße Reiner |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
|
Ich glaube ich werde mir folgendes Gerät zulegen:
http://www.amazon.de/Acer-V5-573G-54...pr_product_top IPS-Full HD, i5, 8GM RAM für 690€ hören sich sehr attraktiv an. Dazu kann ich noch eine HDSSD m Stata 120 GB Crucial (oder eine andere?) einbauen und das System müsste sehr gut laufen ![]()
__________________
Tutorial Städte bei Nacht fotografieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Hallo buyakascha
Ich würde mir aber mal die Frage nach der Garantie oder Gewährleistung stellen, wenn du die Festplatte tauschen möchtest. Ist ja grundsätzlich eine sehr gute Idee. Aber ein Anruf hilft hier vielleicht weiter, bevor sich im Garantiefall jemand quer stellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
(DISCLAIMER: Dieser Beitrag enthält Spurenelemente von Erfahrungsberichten zu Apple-Geräten. Wer auf jegliche Erwähnung von solchen Allergisch reagiert soll bitte einfach beim nächsten Beitrag weiterlesen. Ich denke meine Erfahrung ist übertragbar auf andere Systeme und ich fände es idiotisch wegen Apple-Hatern alles zu zensieren)
Zitat:
Warum bin ich dann letztlich doch wieder der Desktop+Tablet-Idee untreu geworden? Ich sag es ganz offen: Mein Desktop-Wechsel war vor dem erscheinen der Retina-MacBooks und seit es die Dinger gab war mir klar, dass dies die einzige Form von Notebook ist, die für mich heutzutage noch interessant ist. Das Gerät ist leistungsfähig, recht kompakt, leicht und hat eine lange Laufzeit - aber es kommt in der "mobilen Bequemlichkeit" trotzdem niemals mit einem Tablet mit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Naja, was auf die Anforderungen passendes gibt es nicht. Vor allem gibt es bei den Anforderungen einige Ziel Konflikte. Das ist wie wenn man schreibt ich hätte gerne einen v8 mit 300PS, 2 Litern Verbrauch und 5000€ neupreis.
Bildschirm für Bildverarbeitung sollte groß sein, das kostet aber Akku und Gewicht. Prozessor schnell macht Wärme, kostet auch Akku und braucht viel Kühlung was nicht sehr leise ist usw. Also alleine die Laufzeit wünsche sind schon ein KO für alles andere. Meine zwei Laptops im Haus waren deutlich teurer, wiegen aber mehr und haben nur rund 2 Stunden Akku Laufzeit, aber mehr als genug Rechenleistung. Die Monitore sind zwar mit 17" ausreichend groß aber Farblich halt nix für Profis. Für mich aber bisher ausreichend. Geändert von Erebos (04.04.2013 um 21:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
|
Hallo zusammen,
ich greife hier nochmal das Thema auf - hatte ja vor einiger Zeit den Thread hier erstellt. Anfügen möchte ich kurz, dass ich aktuell mit einem Laptop (Fujitsu Amilo Pa 2510 - gekauft im Mai 2008) mit folgenden Daten in Lightroom arbeite und ich "recht zufrieden" bin: Prozessor: AMD Turion 64 X2 TL-50 1.6 GHz (AMD Turion 64 X2) RAM: 2GB und eine ganz normale Festplatte Was ich mit den o.g. Daten sagen will ist, dass ich nicht sehr hohe Ansprüche wie einige (Professionelle) hier habe. Meine bisherigen Bilder habe ich auch auf dieser alten Kiste bearbeitet (eine Auswahl findet sich hier: http://500px.com/moelbarphotography)- auch wenn es zwischendurch Hänger hab! Ich habe mich nun entschlossen auch weiterhin mit einem Laptop zu arbeiten - trotz der hier erwähnten berechtigten Einwände. Und dazu werde ich mir dann ggf. einen externen Monitor anschaffen. Nun tendiere ich dazu mir einen Macbook Pro 15' anzuschaffen - keins mit Retina, weil diese mir zu teuer sind und man den RAM nicht aufrüsten kann. Könnt ihr mir sagen, welche Generation ihr empfehlen könnt? Man liest immer mal wieder, dass 3-4 alte Geräte locker für Lightroom ausreichen...
__________________
Tutorial Städte bei Nacht fotografieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|