Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Navi app für Iphone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2013, 20:01   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die App von GMaps habe ich installiert, und auch schonmal mitlaufen lassen. Die Karten und die Routenführung erlauben sich öfter mal grobe Schnitzer. Mal soll man links abbiegen, wo es nicht erlaubt ist, mal muss man umständliche Umwege fahren, wo es viel kürzer geht, und mal sind Wege eingezeichnet, die quer über eingezäunte Grundstücke führen. Ankommen kann man damit schon irgendwie, aber man muss die Augen sehr gut aufhalten.
Der große Vorteil dieser App ist die ausgesprochen starke Google-Suche, und die schnelle Reaktion, wenn eine Route neuberechnet werden muss, weil man gerade anders fährt.
Für bedenklich halten viele auch die AGB, die sehr stark in den persönlichen Daten und dem Gebrauch des Telefons stöbern. Lies einfach mal rein, dann hat sich diese App, so gut sie auch technisch sein mag, erledigt.

Pearl habe ich ebenfalls versucht, und bald wieder weggeworfen. Die Karten sind zu schlecht, zu viele Adressen werden nicht gefunden, und das Menü ist gewöhnungsbedürftig.

Zur Not nutze ich skobbler mit Offline-Karten. Die Adress-Suche kann offline oder online-unterstützt laufen. Ein Vorteil sind inzwischen die recht kompletten OSM-Karten, aber die Bedienung der App wirft doch immer wieder Fragen auf. Ziele aus dem Adressbuch kann man wählen, aber die werden oft nicht gefunden. Erst wenn man sie manuell eingibt, kann man auch navigieren.

Letztendlich nehme ich mein altes Garmin Nüvi wieder mit. Das navigiert sehr zuverlässig, und findet dank regelmäßiger Kartenupdates auch die meisten neuen Straßen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2013, 23:41   #12
primihengst
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
Ich benutze entweder die Apple Karten-App oder den Skobbler. Fahre nicht viel, bin aber immer zufrieden mit beiden gewesen. Beim Skobbler lohnt es sich, die D-Karte zu kaufen (2,59€ oder so), um offline navigieren zu können.
__________________
"Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser."

Sebastian
primihengst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 23:45   #13
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Ich bin auch für Skobbler was mittlerweile Navi2+ oder so irgendwie heißt. Das nutzt Karten von Openstreetmap wo ich gelegentlich auch Daten mit erfasse.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 04:31   #14
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich benutze Navigon und bin sehr zufrieden damit.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 09:02   #15
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Skobbler hat den bescheidenen Vorteil, dass man für 10€ einmalig die gesamte Weld (sofern über OpenStreet Map erfasst) offline zur Verfügung hat.
Damit unschlagbar günstig.
Die Navigation finde ich allerdings bei Navigon deutlich übersichtlicher und genauer.
Seit dem letzten Update kann ich das allerdings nicht mehr nutzen

TomTom auf Iphone finde ich irgendwie nicht so gut umgesetzt. War früher ein echter Fan, hat sich aber leider auch nicht grade verbessert.

Viel Erfolg beim Suchen - ich glaube allerdings nicht, dass es die EINE NaviApp gibt, die alle Wünsche erfüllt
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2013, 09:05   #16
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

auch wenn es nicht perfekt hier her passt, muss ich auch mal meine Erfahrungen loswerden.

Ich hab mir letzte Woche das Nüvi 3490 doch gekauft. "Doch" - weil ich ewig zwischen Tabletlösung oder gutem Navi geschwankt hatte.

Und es wahr ein Fehler - aus jetziger Sicht.

Es ist kaum möglich im Laden die negativen Sachen zu finden, welche in der Praxis sehr stören.

Ich hab zig Tests gelesen, in Foren gefragt bzgl. Tabletnutzung und Navisoftware usw. usw.

Letztlich hätte ich zwingend beide Varianten unbedingt selber testen müssen!

Ich hatte bzw. habe noch ein viele Jahre altes Mio H610 Navi. Allein der Unterschied in der Sprachqualität ist erstaunlich.

Das Nüvi klingt wie eine Blechbüchse, - nur wenn es leise gestellt wird, kann ich das ertragen.

Das alte noch kleinere Mio klingt als wäre die Stimme vom Beifahrer.

Die Sprachanweisungen der Routenführung haben ähnlich deutliche Unterschiede, ebenfalls mit um Welten intuitiverer Ansagen für das Mio.

Wie kann sowas sein? Selbst die alten Karten im Mio (Teleatlas) sind enorm viel höher aufgelöst.

Und sehr viel schneller ist das Mio auch noch.

Ich will hier nichts schlechtreden, auch wenn das so klingen muss. Nur hab ich noch nie so deutlich lernen müssen, eben nicht auf Tests und Bewertungen zu hören.

Eine Tablet oder Handy + Naviapp Lösung hat den Vorteil, man kann die App wechseln.

Teure Navis sind aus meiner jetzigen Sicht Ihr Geld nicht wert.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 09:51   #17
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Die bussgeldbedrohte Bedienung des Telefongeräts während der Fahrt ist für mich ein Ausschlusskriterium für eine Nutzung als Navi.
Das sollte nicht kritischer sein, als die Bedienung eines portablen Navi
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Für bedenklich halten viele auch die AGB, die sehr stark in den persönlichen Daten und dem Gebrauch des Telefons stöbern. Lies einfach mal rein, dann hat sich diese App, so gut sie auch technisch sein mag, erledigt.
Danke für diesen Hinweis. Ich denke das ist für viele kritisch. Das ist bei der Menge an günstigen bis kostenlosen Navi-Apps ein Problem. Qualität prüfen und auch noch die AGB und Datenschutzrichtlinien berücksichtigen.
Zitat:
Zur Not nutze ich skobbler mit Offline-Karten. Die Adress-Suche kann offline oder online-unterstützt laufen. Ein Vorteil sind inzwischen die recht kompletten OSM-Karten, aber die Bedienung der App wirft doch immer wieder Fragen auf. Ziele aus dem Adressbuch kann man wählen, aber die werden oft nicht gefunden. Erst wenn man sie manuell eingibt, kann man auch navigieren.
Das ist schlecht. Denn gerade eine schnelle einfache Eingabe ist wichtig. Ich war ziemlich begeistert von der Spracheingabe des MMI beim Audi.

Zitat:
Letztendlich nehme ich mein altes Garmin Nüvi wieder mit. Das navigiert sehr zuverlässig, und findet dank regelmäßiger Kartenupdates auch die meisten neuen Straßen.
Das ist immer noch die Frage, ob ich mir so etwas hole. Liegt aber auch bei ~140€


Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

auch wenn es nicht perfekt hier her passt, muss ich auch mal meine Erfahrungen loswerden.
Definitv, dennes ist für jeden ein denkbare Alternative. Danke.

Zitat:
Eine Tablet oder Handy + Naviapp Lösung hat den Vorteil, man kann die App wechseln.

Teure Navis sind aus meiner jetzigen Sicht Ihr Geld nicht wert.
@all, danke für eure Informationen, Erfahrungen und Meinungen

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 11:16   #18
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das sollte nicht kritischer sein, als die Bedienung eines portablen Navi
Ein reines Navi darf man auch während der Fahrt bedienen.
Die Gefährlichkeit dieses Tuns mal aussen vor gelassen.

Ein mobiles telefonierfähiges Gerät grundsätzlich nicht (sog. "Handyverbot").
Auch nicht für "andere Anwendungen".

Reine Navigationsgeräte fallen nicht unter das Handyverbot.

Ich selber bin auf das NavGear von Pearl gekommen.
Da gibt es immer wieder interessante sog. "refurbished"- Angebote.

Nachdem ich eine Weile daran überlegt hatte, eine aktuelle Software für mein 2,5 Jahre altes Navi zu kaufen oder ein neues Navi für nur wenig mehr Geld, wurde mir die Entscheidung durch einen Einbruchdiebstahl in mein FZ abgenommen...
Der Dieb hat nun ein Navi mit veralteter Software welches fast wertlos ist.

Das neue 5"- Navi mit D-A-C-H- Karten u. TMC kostete unter 100 EUR.
Für meine Belage reicht die Aktualität des Kartenmaterials wieder eine Weile.
Der Update- Servivce ist nicht so doll.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 11:35   #19
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ein reines Navi darf man auch während der Fahrt bedienen. Ein mobiles telefonierfähiges Gerät grundsätzlich nicht (sog. "Handyverbot").
Auch nicht für "andere Anwendungen".
§ 23 Absatz 1a Straßenverkehrsordnung (StVO): „Dem Fahrzeugführer ist die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons untersagt, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält.

Wenn das Telefon in einer Halterung angebracht ist, nimmt man es nicht auf. Dann darf man sogar damit telefonieren

Zitat:
Die Gefährlichkeit dieses Tuns mal aussen vor gelassen.
Da stimme ich zu.

Im Übrigen kann die Eingabe von Daten während der Fahrt, auch in einem fest eingebauten Navi, genauso als fahrlässig betrachtet werden wie die Eingabe in ein Telefon, das in einer Halterung steckt.



OT:
Skobbler ist recht gut für den Notfall. Wenn man des Öfteren auf ein Navi angewiesen ist, sollte man auf eine professionellere Lösung zurück greifen. Das erwähnte Navigon scheint ok zu sein. Von TomTom (App) habe ich auch schon viel gutes gehört. Ich weiß nicht, ob du das bereits in deine Überlegungen einbezogen hast.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 12:07   #20
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
OT:
Ober das, was du zum OT machst ist topic!

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Navi app für Iphone


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.