Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica meets NEX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2013, 21:14   #1
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Kommentar zur MM und Beispielbilder

Liebe NEX- und Leica M - Freunde,


auch ich danke Martin für die Orga unseres kleinen MM- und NEX-Ausfluges in Münchens Innenstadt. Trotz der Kälte haben wir viel Spaß gehabt.

Objektive mit M-Anschluß an der NEX zu benutzen, was hier ja mal gezeigt werden soll, macht a) in der Handhabung einen Riesenspaß und bringt b) im Foto auch sehr gute Ergebnisse - präzises Arbeiten vorausgesetzt.

Die herausragenden Eigenschaften der MM aber kann man im Rahmen der hier im Forum zulässigen Foto- und Dateigrößen eigentlich nur mittels Ausschnittsvergrößerungen versuchen darzustellen. Die Bedienung ist identisch zur M9.
Dazu hätten wir bei der Kälte direkte Vergleichsaufnahmen NEX/M9/MM mit identischen Aufnahmeparametern (am besten Objektiv mittels Schelle auf Stativ befestigen und dann Cameras wechseln) etc.etc. machen müssen.

Es war ein Spaß-Shooting mit Erfahrungsaustausch und verschiedenen Objektiven und erhebt - denke ich - keinen Anspruch auf pixelgenaue Vergleichbarkeit.
Es können nur Beispiele sein, die vielleicht Andere anregen auch mit 'ner M oder NEX und M-Optik loszulaufen.


MM mit Noctilux-M 1:1/50mm bei f1; Schärfe lag auf dem "y":

-> Bild in der Galerie


MM mit Noctilux-M 1:1/50mm bei ca. f2:

-> Bild in der Galerie


MM mit Noctilux-M 1:1/50mm bei ca. f4 bis f8 (weiß nich mehr genau und Lightroom verrät auch keinen Wert):

-> Bild in der Galerie

Ausschnitt daraus:

-> Bild in der Galerie


Das Nocti an der NEX-7 sieht dann etwa so aus (auch ohne die verkniffene Mimik...):
[Sony a900 mit Minolta AF 2/100 bei f2,2 und Danke an meinen Kollegen!]

-> Bild in der Galerie


Gruß Hartmut

Geändert von hatu (01.03.2013 um 21:27 Uhr)
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2013, 23:44   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Also die Katze sieht klasse aus!


@Martin: Deine Katze? Weil dann komme ich mit Geraffel mal vorbei (wenn ich die Entwickelei im Griff habe...).
Gerne . Du warst ja auch diesmal bereits eingeladen.
Ja, das ist mein Kater Scotty. Derzeit aber als Model völlig unbrauchbar, weil immer Ende Februar die Katzen rollig werden und die Kater dann verrückt spielen (auch die kastrierten). Die Tage hat er unsere Hündin (Labrador) vermöbelt, so dass sie sich jetzt nicht mehr ins Zimmer traut, wenn Scotty darinnen sitzt .

Ich weiß, wo ein ausgestopfter Fuchs steht . Der würde sich für einen derartigen Vergleich doch viel besser eignen - weil, der läuft garantiert nicht (mehr) weg .

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Schließlich soll die Monochrom ja die Fotografen, die heute noch aus gutem Grunde mit Schwarz-Weiß-Film fotografieren zur digitalen Leica locken.

Achja. Da bin ich dann auch dabei:
Ja, ein intensiver Vergleich zwischen SW analog und digital wäre sicherlich sehr interessant geworden. Aber auch so hat mich unser kleiner Foto-Spaziergang bereits ganz schön mitgenommen, ich war ja doch noch ziemlich angeschlagen.

Kannst du schon etwas sagen, wie sich die von dir verwendeten Farbfilter an der digitalen Leica machen?


Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
vor allem finde ich es spannend zu sehen, wie sich die NEX als M-Ersatz schlägt.
Ganz zu Anfang dieses Threads habe ich ja ein paar Bilder gepostet, die ich mit der NEX-6 und diversen Leica M-Objektiven aufgenommen habe. Die Abbildungsleistung der Leica-Objektive ist phantastisch. Damit meine ich jetzt nicht nur das Auflösungsvermögen - das können andere auch. Aber die Art und Weise, wie Leica-Objektive Unschärfe zeichnen, da kommt m. E. kaum eine andere Linse heran. Und das bringt auch eine NEX-6 oder NEX-7 prima rüber.

Zitat:
Zitat von hatu Beitrag anzeigen
Trotz der Kälte haben wir viel Spaß gehabt.
Wenn man bedenkt, dass ja für vier (fünf) Leute nur eine Monochrom da war.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica meets NEX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.