SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica meets NEX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2013, 10:42   #11
svenhu
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
Jetzt kommen noch, wie gewünscht, Fotos mit Blendenzahlen von 5,6 - 8 und auch ein 100%-Ausschnitt des Auges von Martins Portrait.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ich hoffe, dadurch wird die Beurteilung des Auflösungsvermögens der Monochrom besser möglich.
svenhu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2013, 20:28   #12
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Danke für deine Mühe.
Ich finde, man kann anhand der zweiten Serie wirklich mehr erkennen.

War die Kamera geliehen oder ein Kauf?

ES grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 02:04   #13
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Ja, vielen Dank für die Bilder.

Wenn man nur SW fotografiert, geht man ja anders auf die Motive zu, aber hattest Du jemals den Gedanken, schade, jetzt hätte ich lieber die M9 "Farbkamera" dabei?!

Viele Grüsse
Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 10:52   #14
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Natürlich hat s/w Auswirkungen auf die Motivahl und die Gestalltung. Manchmal gehe ich bewußt nur s/w-Bilder machen ( mit meiner Alpha ) auch wenn ich das am PC sicherlich genau so machen könnte, aber ein s/w Bild zu fotografieren ist doch mal was anderes.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 11:02   #15
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
aber hattest Du jemals den Gedanken, schade, jetzt hätte ich lieber die M9 "Farbkamera" dabei?!
Nein (es war sogar eine dabei). Das Konzept von Leica ist nicht so mein Ding - um es einmal vorsichtig auszudrücken. Eine NEX-7 oder NEX-6 und da Leica-Objektive angesetzt, und gut ist es .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2013, 11:58   #16
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nein (es war sogar eine dabei). ...
Es waren sogar ZWEI dabei. Die eine war aber inkognito...
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:24   #17
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von hatu Beitrag anzeigen
Es waren sogar ZWEI dabei. Die eine war aber inkognito...
... wurde aber auf einem der allerersten Bilder in diesem Thread enttarnt.

Ich werde in Kürze auch noch etwas schreiben und auch ein paar Gedanken zum Thema Leica Monochrom vs M9 vs Film aufschreiben.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:37   #18
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
NEX 5

Zitat:
Zitat von svenhu Beitrag anzeigen
Jetzt kommen noch, wie gewünscht, Fotos mit Blendenzahlen von 5,6 - 8 und auch ein 100%-Ausschnitt des Auges von Martins Portrait.
-> Bild in der Galerie Ich hoffe, dadurch wird die Beurteilung des Auflösungsvermögens der Monochrom besser möglich.
Ist da irgendetwas scharf? Ich sehe nichts!
Wenn das die Auflösung sein soll, dann ist meine NEX5 besser, aber wesentlich! Für ein Summilux dürfte das Bild auch nicht adäquat sein! Oder ist das die Qualität bei f1,4? Na, dann kann man die Marke wirklich vergessen.
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:47   #19
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ausrufezeichen

renus, wir wissen, daß Du zwar offenkundig von Leica keine Ahnung hast, Dich das aber am Bashing nicht hindert.

Du kannst Dir gerne in den einschlägig bekannten Quellen alle möglichen Meßprotokolle zu Leica M und etwa einem 50er-Summilux anschauen. Aber was Du da sehen wirst, wirst Du dann nicht wahrhaben wollen, denn Leica ist ja in Deinen Augen minderwertige Qualität.

Und noch ein Satz in meiner Eigenschaft als einer der Betreiber dieses Forums: Hier im Thread hälst Du Dich ab jetzt gefälligst raus. Unqualifiziertes Bashing werden wir nicht länger dulden!

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 16:04   #20
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
renus, wir wissen, daß Du zwar offenkundig von Leica keine Ahnung hast, Dich das aber am Bashing nicht hindert.

Du kannst Dir gerne in den einschlägig bekannten Quellen alle möglichen Meßprotokolle zu Leica M und etwa einem 50er-Summilux anschauen. Aber was Du da sehen wirst, wirst Du dann nicht wahrhaben wollen, denn Leica ist ja in Deinen Augen minderwertige Qualität.

Und noch ein Satz in meiner Eigenschaft als einer der Betreiber dieses Forums: Hier im Thread hälst Du Dich ab jetzt gefälligst raus. Unqualifiziertes Bashing werden wir nicht länger dulden!

Rainer
Danke!
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica meets NEX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.