![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Ein Thema für's Cafe, oder?
Was hat mein (technischer) Qualitätsanspruch und Anwendungsbereich denn mit denen eines anderen zu tun? Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
man spannt schön Baustellenabsperrband und legt damit genau die Route fest, welche das Brautpaar zu nehmen hat. So passt immer der Abstand. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Zitat:
Ich muss allerdings einschränkend gleich dazu schreiben dass es kaum SWW-Festbrennweiten für Crop-Kameras gibt. Das war auch der Grund warum ich mir dann für diesen Bereich trotzdem ein Zoom zugelegt habe. Das Sigma 8 - 16 bildet zwar ganz gut ab, aber mit dem 16 - 80 Z kann es natürlich nicht mithalten, und es ist alles andere als lichtstark. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Gerade bei SSW ist ein Zoom doch sehr nützlich, weil da das drehen am Zoom doch erheblichen Einfluss auf die Bildwirkung haben. Wenn also nicht so sehr geplant wurde, dann ist das schwierig mit dem Hin und Herlaufen. Von daher ist genau dieser Bereich der Fotografie, wo ich überhaupt keine Festbrennweiten haben möchte. Zumindest nach aktuellem Stand.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Ich finde Zooms eigentlich fast immer sehr nützlich, nur fallen halt viele Zooms bildqualitätsmäßig hinter Festbrennweiten zurück, und das besonders im WW-Bereich. Da sah ich ein bisschen einen Widerspruch in Claudio's TO.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
|
Aus meiner Sicht kann ich die Prioritäten so zusammenfassen:
1. Nichts geht über ein gut komponiertes Motiv Außer 2. 1+ gute Bildqualität Außer 3. 2+ hohe Lichtstärke Außer 4. 3+ ein Zoom. Da das so nicht immer realisierbar ist, kommen auch noch die jeweiligen Anforderungen dazu. Z.B. Der Kompromiss "Reisezoom"... Dann muss man sich entscheiden, was zum jeweils anforderungsgerchten Ergebnis führt. Im Ergebnis sehe ich kein Wiederspruch zwischen BQ und Zoom sondern einen Entscheidungsweg.
__________________
Herzliche Grüße Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Zitat:
Geändert von corenight (02.03.2013 um 01:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
|
Vor dem Problem stand ich auch und hatte mich dann wegen der Lihtstärke für das Tokina 11-16 entschieden. Eigentlich hätte ich gerne eine FB 10/2.8 gehabt, gibt es aber nicht. Die BQ ist recht gut. Sonst wie schon hier erwähnt ist meine lieblings Linse das SAL 1650. Was mir fehlt ist noch ein 300 2.8 - ist aber z. Z. Nich im Budget drin.
__________________
Herzliche Grüße Werner |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|