Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Autsch! Kaputt!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2013, 23:05   #11
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Ich stelle fest, die Sachen sind robuster als man denkt.
Wenn sie "gescheit fallen", geht nicht SO viel kaputt, wie kaputt gehen könnte.

Wenn ich überlege, dass ein Objektiv drauf war (keine Deckel!), die Kamera einen komplett ausgefahrenen und ausgeklappten Livemonitor hatte und dann aus "Brusthöhe" runterknallte...und es ist NIX außen - nur innen...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2013, 23:18   #12
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Bei mir war es meine allererste analoge Minolta, die in Holland Strandsand vom Sandstrand in die Ritzen bekam. Alles knirschte, und ich hielt mich für einen fähigen Bastler...
Auseinander ging ja noch, aber beim Zusammenbau stand ich den Göttern der Feinmechanik leider machtlos gegenüber, so dass ich bald darauf eine neue Minolta brauchte.


Jahre später:

Der Misserfolg hat mir nicht die Selbsteinschätzung als fähiger Bastler genommen.
Nachdem mein Smartphone letztes Jahr mit dem Gesicht nach unten auf einen Pflasterstein knallte, hab ich die Bastelarbeit wieder selbst übernommen, und mich dank youtube-Anleitung und ausführlichem Notizzettel besser auf den Zusammenbau vorbereitet.


-> Bild in der Galerie

Das war eine lange Nachtschicht, bis die Teile alle wieder dort saßen, wo sie ordnungsgemäß hingehören. Beim vorletzten Handgriff, also beim Einsetzen des Akkus, zeigte sich der Stecker etwas störrisch. Also habe ich ganz vorsichtig den Druck auf den Stecker verstärkt, und es machte leise "knack!" Das war kein Geräusch, das nach Einrasten klingt...

Weil ich so kleine abgebrochene Stellen nicht selber löten kann, und der obendrein zerbröselte Stecker jetzt ersetzt werden musste, ging das Phone zu guter Letzt doch noch auf die Reise, an deren Ende eine Rechnung steht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 23:32   #13
prodo
 
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 962
Meine erste DigiCam, eine Olympus C-740UZ, lag eingeschaltet mit ausgefahrenem Objektiv auf dem Tisch. Dann wollte ich einen großen Karton auf den selben stellen. Leider nahm sich der Karton den Platz den er brauchte und es war ein häßliches Geräusch zu hören. Die Cam sah unbeschädigt aus, allerdings ließ sich der Tubus nicht mehr einfahren. Also alles eingeschickt und auf ein positives Ergebnis gehofft.

Leider wirtschaftlicher Totalschaden
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis
Volker
.
Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
prodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 23:32   #14
urmeli-hd
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Wer von euch hat schon so richtig schön was "von sich geschmissen", runterfallen lassen, zerstört...
Meine erste Kamera war eine Baldamatic III, die flog beim Schulausflug aus dem Rucksack und hatte danach eine Beule oberhalb des Suchers. Wenn der Verschluss nicht mittlerweile verharzt wäre, würde sie aber heute noch funktionieren.

Später kam dann eine Rollei 35 SE dazu - die flog auf einer Steintreppe ein komplettes Stockwerk tiefer. Die lag im Kinderwagen, den ich die Treppe hoch tragen wollte - bei der ersten Schräglage purzelte sie raus. Sie hat den Sturz tatsächlich überlebt und konnte für viel Geld repariert werden.

Shit happens...

...Sony-/Minolta-Teile hat es noch nicht getroffen, aber was nicht ist, kann ja noch werden...
__________________
www.therapage-fotoblog.de

Geändert von urmeli-hd (17.02.2013 um 23:36 Uhr)
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 23:36   #15
Cylophis
 
 
Registriert seit: 16.02.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 112
Meine erste Minolta Dynax, im 16. Stockwerk auf einem Balkon gestolpert, die Kamera samt Minolta 28-70mm ist knapp 30m Tief gefallen

Den Film konnte ich noch entwickeln lassen
Cylophis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2013, 23:41   #16
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
OT
Gibt es eine Empfehlung für eine Versicherung?
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 23:46   #17
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Besichtigung einer mittelalterlichen Burg (in vor-digitaler Zeit). Vor Besteigung einer extrem steilen und engen Steinwendeltreppe habe ich meine gute alte X-700 mit aufgestecktem Cullmann DC-42 nur schnell in meine Foto-Umhängetasche gestopft und den Reißverschluss halb zugezogen. Es kam natürlich wie's kommen musste: Mit dem raushängenden Blitz seitlich an der Wand der viel zu engen Wendeltreppe angeeckt. Den folgenden Knall und die anschliessenden Klappergeräusche die die Treppe herunter immer leiser wurden kann sich jeder wohl gut selber ausmalen.
Der Blitz war äußerlich eigentlich unversehrt, die elektronischen Anzeigen funktionierten noch aber das charakteristische "Pfeifen" beim Einschalten war für immer verstummt.
Einen vergleichbar starken TTL-Blitz mit Zweitreflektor als Ersatz konnte ich mir zu dem Zeitpunkt als Schüler spontan leider nicht leisten.

Der Blitzschuh meiner X-700 hat den Blitz trotz Fixierschraube sauber losgelassen und somit erfreut sich die X-700 immerhin bis heute bester Gesundheit und darf ab und zu auch noch Licht schnuppern.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 23:53   #18
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.060
Geburtstagsparty von Nummer 6. Am Ende des Tages fuchtelt Nummer 5 mit einem Luftballon herum und fegt die Minolta 700 si mitsamt Blitz vom Tisch. Gehäuse Totalschaden...
Zum Glück gab es eine gute Seele bei Minolta, mit der wir über drei Ecken verwandt waren und ich musste nur das Material bezahlen.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 00:02   #19
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Kameras wegschleudern kann ich auch.

Meine 100 und meinTamron 18−250 wollten mal in einem Stuntwettbewerb gegeneinander antreten. Die 100: hatte dann den Wettkampf gewonnen und das 18−250 benötigte einen Klinikaufenthalt.

Die ganze Geschichte kann man hier nachlesen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 00:08   #20
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Letztes Jahr Urlaub bzw. Familienbesuch in China. Ich hatte einen kleinen Wasserfall gesehen der in einen Fluß direkt an der Stadt mündet. Ich wollte diesen dann fotografieren. Damit ich nicht so viel Schleppen musste blieb der Fotorucksack zu Hause. Also A55, 17-50 und Graufilter zusammengeschraubt und am Stativ geschultert. Kurz vor erreichen des Wasserfalls glatte nasse Steine, also ein ganz normaler Weg, nichts zum balancieren und total eben.

Ich mit meinen Sandalen bis auf die erste Nasse stelle gekommen und schwupp, hats mir die Beine nach vorne weggezogen. Ich hab dann gerade noch so reagiert und mit dem rechten Arm, der übers Stativ hing das Stativ so fest wie möglich an den Körper gepresst.
Im Moment des Aufschlags machts hinter mir nur klack. Ich hab erst kurz überlegt wie das jetzt hinter mir nur aussieht (Objektiv auf Bajonett gebrochen war schon meine Befürchtung) und mich dann langsam umgedreht. Sa alles noch gut aus. Also A55 geschnappt, Testbilder gemacht, SSS sofort ausprobiert. Alles noch gut
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Autsch! Kaputt!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.