SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: A99: Endlos Dauerfeuer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2013, 08:28   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wenn du schon so schlau daher redest - dann nenn uns doch mal einen Anwendungsbereich wo ich sowas nutzen könnte.

Undendliches Dauerfeuer -
Geringe Auflösung - gemessen an der möglichen Kameraauflösung
6 Bilder pro Sekunde

Oder ist es doch reines Theorie "können" ohne "praxis" Anwendung ?

Ganz ehrlich - ich verballer doch ned so sinnlos die Auslösungen einer TOP Kamera.
Ähnlich wie bei Time Lapse Aufnahmen. Sorry für sowas ist die A99 einfach zu schade.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2013, 11:02   #2
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wenn du schon so schlau daher redest - dann nenn uns doch mal einen Anwendungsbereich wo ich sowas nutzen könnte.

Undendliches Dauerfeuer -
Geringe Auflösung - gemessen an der möglichen Kameraauflösung
6 Bilder pro Sekunde

Oder ist es doch reines Theorie "können" ohne "praxis" Anwendung ?

Ganz ehrlich - ich verballer doch ned so sinnlos die Auslösungen einer TOP Kamera.
Ähnlich wie bei Time Lapse Aufnahmen. Sorry für sowas ist die A99 einfach zu schade.
Ich kann nur für Wildlife sprechen - aber habe dazu eine aktuelle Anwendung:

Zur Zeit sind die Feldhasen wieder im Liebesrausch - an bestimmten Treffpunkten werben und streiten die Rammler um die Häsinen.
Ich sitze in Ansitz und beobachte die Ansammlung aus der Distanz. Mehrere Stunden tut sich mitunter fast nichts - abtasten und beschnuppern usw.

Plötzlich und ohne Vorwarnung geht es dann los. Die Gruppe nimmt Fahrt auf, es kommt zu Kämpfen, Boxen, Luftsprüngen usw.
Mal rennen sie von mir weg, mit Glück plötzlich auf mich zu
Das ganze geht maximal 1 Minute, dann sind die Fronten geklärt

In dieser Minute muss meine Kamera per Dauerfeuer alles geben und sie darf keine Pause einlegen!!!!! Diese Chance habe ich vielleicht einmal im Jahr.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 11:30   #3
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Na was den nun?

Wie die A99 vorgestellt wurde, haben sich jede Menge lautstarke Stimmen hier im Forum beklagt, dass die A99 wieder einen kleinen Pufferspeicher hat (vgl. A77) und man damit gegenüber den Canikon Sportkameras nicht mithalten kann.

Jetzt wurde durch Experimentieren eine Möglichkeit gefunden, dieses Manko zu umgehen, wenn auch mit Kompromissen (ist ja beim Mitbewerb auch nicht anders) und schon finden sich wieder lautstarke Stimmen die gegen dieses neue Feature "bashen".

Sehr befremdend. Offensichtlich gibt es da Berufsnörgler.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 17:22   #4
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wenn du schon so schlau daher redest - dann nenn uns doch mal einen Anwendungsbereich wo ich sowas nutzen könnte.
Gewöhn´ Dir mal einen anderen Ton an. Offenkundig in diesem Bereich nicht Bescheid zu wissen und dann noch arrogant zu reagieren, finde ich ziemlich unpassend. Wenn Du etwas nicht brauchst, oder es Dich nicht interessiert, dann halte dich doch einfach raus, anstatt andere Benutzer mit anderen Interessen abzukanzeln.

Endlos Dauerfeuer steht hier stellvertretend für die Überwindung des bisherigen Limits, das einen auf 2-3 Sekunden Dauerfeuer beschränkte. Längere Dauerfeuerphasen sind nützlich bei
- Kämpfen zwischen Tieren
- Weitere länger anhaltenden Actionszenen bei Tieren
- Bei Geysirausbrüchen
- Bei der Entwicklung und dem Platzen von Schlammblasen in Mudvolcanos

Das sind einige Beispiele, bei denen ich die Serienbildfunktion verwende. Dabei ist es hilfreich, wenn ich selbst entscheiden kann, wann ich die Aufnahme beende. Mit Sicherheit gibt es auch in der Sportfotografie genügend Anwendungen, in denen mehr als 2-3 Sekunden Serienbildmodus nützlich sind, aber das ist nicht mein Gebiet.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Undendliches Dauerfeuer -
Geringe Auflösung - gemessen an der möglichen Kameraauflösung
6 Bilder pro Sekunde
Wieso geringere Auflösung? Es geht hier doch um 24MP. Es ist zwar nur JPG fein, aber die Aufnahme im perfekten Moment zu haben, ist wesentlich wichtiger als das letzte Quäntchen an Details, das durch die JPG Kompresion verloren geht.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich - ich verballer doch ned so sinnlos die Auslösungen einer TOP Kamera.
Ähnlich wie bei Time Lapse Aufnahmen. Sorry für sowas ist die A99 einfach zu schade.
Sinnlos tue ich das auch nicht, das wäre ziemlich dumm. Aber sinnvoll, wie z.B. bei den obigen Anwendungen, gerne. Für Time Lapse ist bei mir derzeit die A580 zuständig, wenn ich die A99 gleichzeitig manuell einsetze. Ich hätte aber auch keine Scheu, die A99 dafür zu benutzen, wenn das Vorteile brächte (sehe ich bei den derzeit üblichen Auflösungen von Time Lapse Videos aber nicht). Die Kamera ist dazu da, dass ich damit die Ergenisse bekomme, die ich haben möchte und dafür, dass ich Spaß daran habe. Wenn sie dabei verschleißt, wird sie eben rapariert, oder ich kaufe eine neue Kamera. In den 36 Jahren, die ich bis jetzt mit Spiegelreflexkameras fotografiert habe, hatten meine Kameras bisher noch nie einen Defekt am Verschluss, denn ich mache weder täglich Time Lapse Aufnahmen, noch benutze ich dauernd den Serienbildmodus.

Geändert von Reisefoto (04.02.2013 um 17:34 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 18:16   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Endlos Dauerfeuer steht hier stellvertretend für die Überwindung des bisherigen Limits, das einen auf 2-3 Sekunden Dauerfeuer beschränkte. Längere Dauerfeuerphasen sind nützlich bei
- Kämpfen zwischen Tieren
- Weitere länger anhaltenden Actionszenen bei Tieren
- Bei Geysirausbrüchen
- Bei der Entwicklung und dem Platzen von Schlammblasen in Mudvolcanos

Das sind einige Beispiele, bei denen ich die Serienbildfunktion verwende. .
Also ich will ja nicht hetzen, aber wie ich damals den Strokkur fotografiert habe, haben wir lange gewartet, dann hats einmal wusch gemacht und vorbei wars. Gut damals gabs ja noch nicht einmal einen Motor, also gewartet bis die Säule oben war und abgedrückt. Aber vielleicht gebens jetzt mehr Seife rein, dass er länger oben bleibt ;-)

Aber Pressekonferenzen hast noch vergessen. Bei der YOG habens bei jeder kleinsten Geste losgerattert wie eine Nähmaschine. Nur nach jedem 10 Bild kurz unterbrochen durch einen lauten Beller von meiner A850. Die haben dann nach der erste Rede 400 Bilder gehabt und davon 390 weggeschmissen. Ich hatte 20 und habe 18 weggeschmissen. War aber ganz lustig, seitdem weiß ich, dass mich diese Art von Fotografie nicht mehr interessiert. Kein Jahr nach der Veranstaltung sind auch die restlichen Bilder schon längst den Weg allen irdischen gegangen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2013, 21:51   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ein Kritikpunkt an der A99 ist der sich im Serienbildmodus schnell füllende Puffer, da nach knapp 20 Bilder Schluss mit der vollen Serienbildgeschwindigkeit ist. Ich weiß nicht, ob es schon jemand geschrieben hat, aber es gibt eine Möglichkeit, bei voller Auflösung in voller Geschwindigkeit (6B/s Modus) so lange zu fotografieren, bis der Akku leer, die Speicherkarte voll oder die Kamera kaputt ist: Man wählt als Qualität JPG fein und schaltet die High ISO NR sowie die automatischen Objektivkorrekturen ab. Zumindest bei Verwendung einer Sandisk Extreme pro kann man dann unbegrenzt mit voller Geschwindigkeit aufnehmen (ich gebe zu, dass ich nach 110 Aufnahmen den Versuch abgebrochen habe).

Edit: Beim Versuch war die Kamera im M-Modus mit ISO Auto. Schaltet man in den P-Modus, bricht die Serienbildgeschwindigkeit nach 65 Aufnahmen ein. Gegenüber den Standardeinstellungen ist das aber auch schon ein wesentlicher Fortschritt.

In der Einstellung extrafein oder RAW klappt es mit dem endlosen Knipsen leider weiterhin nicht.
Danke fürs Testen, ähnlich funktionierts auch bei der D300/700 wenn man 8b/s braucht.
Es ist schön zu sehen wie man als User selbst so gute Kamera wie die A99 zu Höchstleistungen peitscht.

Die persönlichen Angriffe unterbleiben bitte ab jetzt.

Danke.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: A99: Endlos Dauerfeuer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.