Zitat:
Zitat von turboengine
Du musst es in die Öffnungsblende bringen, sonst funktioniert es nicht.
|
Jein. Das ist zwar die optimale Stelle, aber in Grenzen funktioniert es auch anderswo. Wenn man sich von der Blendenebene entfernt, wird halt der Apodisationseffekt allmählich schwächer und geht langsam in eine Vignettierung des gesamten Bildes über. Und natürlich braucht man dann immer größere Filter, weil der Durchmesser des Strahlenbündels zunimmt. Da ist es mit einem ausbelichteten Stückchen 35mm-Film nicht mehr getan.
Zitat:
Und das Filter muss exakt einen Dichteverlauf der Gauss Funktion haben.
|
Wenn der unscharfe Bereich so aussehen soll, als hätte man ihn in Photoshop durch einen Gaussfilter gejagt

. Man kann natürlich auch andere Modulationsfunktionen nehmen, der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.
Ich überlege gerade, ob man den Verlauf auch mit einem Laserdrucker auf Overhead-Folie drucken könnte, oder ob die Rasterung da sehr störend zu sehen wäre.