![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Hallo Eura
ich bin genauso eine Suchende wie Du, habe oft mehrere Varianten eines Bildes und weiss nicht, welche am besten rüberkommt. Ich verstehe gut, dass Du die Meinung der anderen suchst, ich glaube niemend fotografiert nur für sich allein. Ich jedenfalls mache es, damit ich andere am Gesehenen teilhaben lassen kann. Mir gefällt Bild 2 am besten, allerdings ist es nicht die Birke, die meinen Blick zuerst anzieht, sonder die dunstige Stimmung über dem Wasser. Das blau in den Schatten finde ich völlig ok, das gehört zu Bildern im Schnee. Dieses Bild würde sicher einen Platz in meinem Fotobuch 2013 finden. Das letzte mit "Weissabgleich für Sonnenuntergang" wirkt mir zu dunkel. Schön, dass Du diese Bilder gezeigt hast. Kerstin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Ok. Dann versuche ich mal meine Gedanken zu Papier...äähmm...ne hier zusammenzufassen
Ich hab mir die Bilder angeschaut und am liebsten gleich geantwortet...Nimm Bild 1 und gut. Je länger ich aber drüberschau, denke ich es sollte ein klitzekleinwenig vom unteren Bildrand aus Bild 2 an Bild1 ran. Bild 2 hätte für mich am unteren Bildrand zuviel Schnee. Auch gefällt mir der Blickwinkel in Bild1 besser. Was die Bearbeitung angeht mußt du wissen wie die Stimmung dort war. Die zuerst gezeigten Aufnahmen würden für mich eher die frostige Stimmung rüberbringen.Deine Bearbeitung entspricht aber vielleicht eher der tatsächlichen Situation?Wenn die Uhrzeit stimmt dann dürfte es vom Licht eher Bild1 treffen...oder? Dir muß die Aufnahme etwas sagen und sie muß dir gefallen wie oben schon beschrieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
|
Die Uhrzeit war 15:20 Uhr, d. h. schon starke Dämmerung.
In Schweden geht die Sonne leider im Winter etwas früher unter. Jetzt habe ich nochmal eine dritte Variante ausprobiert. Was den Schnee im Vordergrund betrifft, liegt sie zwischen den beiden anderen. So ist unten noch Vordergrund und der Baum hat noch Luft zum Wachsen... -> Bild in der Galerie Die 120 mm Variante hat im Original nicht viel Platz nach unten: -> Bild in der Galerie Vom Bildwinkel stellt sie den Baum aber stärker heraus als die 70 mm Variante. Jetzt nehme ich beide Bilder mit ihren unterschiedlichen Aussagen und Stimmungen. Die Möglichkeiten mit Lightroom sind so vielfältig, dass es echt 'ne Umstellung gegenüber OOC ist - man muss sich klarer werden, was man eigentlich zeigen will ... Danke für die Kritik und die Tipps!
__________________
Liebe Grüße Michael Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
|
@Vera: Danke für Deine Mühe, eine s/w-Version für mich auszuarbeiten
![]() Da Du nur nur mein kleines JPEG-Format hattest und ich Dein Bild nochmals verkleinern musste, hat es vielleicht technisch gelitten... Das Bild wirkt jetzt aufgeräumter. Der obere Teil des Baums kommt stärker zur Geltung. Auch der Dampf über dem Eis kommt gut. Je nach dem, in welchem Kontext ich das Bild zeige, werde ich mich dann für ein Foto entscheiden. Die Schnellversion von Vera in s/w: -> Bild in der Galerie Vielen Dank für die schöne Bearbeitung!
__________________
Liebe Grüße Michael Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.228
|
Hallo Michael,
war sehr gern geschehen! Gemeinsam auf diese Art an einem Bild zu arbeiten und dann "die" Version oder auch einfach verschiedene Varianten zu erarbeiten bereitet mir mitunter großen Spaß. ![]() Das mögen nicht alle, die in dieser Rubrik Bilder einstellen. ![]() Ciao, Vera P.S. Ja klar, die Qualität ist jetzt mies, aber es ging ja um das Prinzip und mit der Original-Datei kannst du das natürlich auf einem ganz anderen Niveau umsetzen.
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.837
|
Hallo, Michael!
Ich sags ganz klar: ich persönlich wäre an diesem Baum vorbei gerannt und hätte begeistert diese Winternebelstimmung mit den "Buschinseln" und dem Hintergrund ins Visier genommen. ![]() Du magst den Baum, du hast Erinnerungen dran, dann ist das ein schönes Erinnerungsfoto für dich. Problem: auch durch verschiedene Beschnitte vermag mein persönliches Betrachterauge dieses Bild als nicht mehr zu sehen als einen Erinnerungsschuss. Es ist zu viel auf dem Bild, das ablenkt, vor allem dieses hohe Seegras (?) um den Baum herum. Man kann den Fokus nicht so richtig auf dem Baum ruhen lassen. Mich persönlich treibt es immer von dem Vordergrund nach hinten, wo das für mich Interessantere ist, weg von dem "Gestrüpp" um den Baum herum. Der Baum an sich ist wirklich hübsch von der Form her und ich verstehe, dass du dort tief durchgeatmet und gelächelt hast. Wenn es wirklich lediglich um die Beschnittfrage geht, dann würde ich zu dem "Zwischenschnitt" raten, also Variante 3. Der Glitzerschnee ist schon toll, der darf mit drauf. Auch das Warme finde ich gar nicht verkehrt, die Sonne steht ja sehr tief, das passt von der Färbung schon. Allerdings fehlen mir hier die Lichter, alles ist sehr matt. Ich würde da noch mit Tonwerten arbeiten. Solltest du nochmals zu dem Baum kommen, beschäftige dich doch etwas mit ihm. Nimm ihn mal aus seinem Umfeld (zB Tüte oder Sack auf den Boden, drauflegen und von unten nach oben fotografieren, zB Details des Baumes in den Fokus rücken, ne Serie draus machen, was auch immer). Wenn du ihn magst, solltest du ihm mehr Zeit widmen. Es geht mir auch nicht darum, dieses Bild jetzt total schlecht zu reden, sondern lediglich darum, wie man ein Bild einer breiteren Betrachtermasse zugänglich machen könnte oder wie man das, was man wirklich zeigen will, mehr in den Fokus rückt.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Mir gefällt die Version mit dem Schnee im Vordergrund besser. Allerdings, wie schon vorgeschlagen, würde ich bis zum "Schneehaufen" hoch beschneiden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
|
@Vera:
Ja, hat mir auch Spaß gemacht! @Dana: Danke für die klaren Worte! Wie in meinem Eingangspost geschrieben, war ich mir selber nicht sicher, wie das Bild auf andere wirkt. Klare ehrliche Aussagen sind hier hilfreicher, als schönreden. Für mich ist es auch immer interesssant und wichtig zu hören, warum einem etwas gefällt oder nicht. Das Bild kommt in mein Fotobuch, wenn ich nach einem Jahr hier aus Schweden wieder verschwinde.. Vielleicht gibt es dann die Serie: Birke vier Jahreszeiten ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße Michael Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.837
|
Da ist ja "mein" Hintergrund!!!
Wunderwunderbar! =) Hab ich das Foto nicht schon gesehen...hab ich...? Doch, oder? Ich hab es nur nicht mit diesen Bildern in Verbindung gebracht! @Serie: jawoll, das wär doch mal was! Oder ein Monatsbild. Jeden Monat genau dieselbe Perspektive. Klasse.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
|
Zitat:
Ich wollte hier einfach was anderes ausprobieren. Ich dachte mir zuerst, dass das Bild mit dem knorrigen Baum bei einer Vergrösserung auf den zweiten Blick auch noch was bietet. Für ein Kalenderprojekt bin ich dabei zwei/drei Motive das ganze Jahr zu verfolgen. Gerade sind halt die Winterbilder dran.
__________________
Liebe Grüße Michael Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|